• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Notebook parallel zum Tower PC

Hobby Fotograf X Y

Themenersteller
Hey liebes Forum,

für meine Bachelorarbeit brauche ich ein Notebook.
Deshalb überlege ich mir, ob ich lieber gleich ein bisschen mehr investieren soll und eins kaufe, dass auch für Lightroom und Konsorten geeignet ist, oder ein reines Office Gerät.

Gibt es hier jemanden der beides parallel nutzt und damit zufrieden ist beziehungsweise auch regelmäßig nutzt?

Gerade auf Reisen oder unterwegs zum Bilder vorsortieren und dann am Tower zu importieren stell ich es mir sehr praktisch vor.
Besonders angetan hat es mir die Zenbook Reihe. Da ist dann die Frage, ob es ein i5 oder i7 sein soll :rolleyes:

Würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen!

Gruß, Nico
 
i5 oder i7 - ein Benchmark dazu.
Ist zwar schon etwas älter, aber vom Prinzip dürfte sich da nichts geändert haben. Ergo: i7 :)

Lightroom-Benchmark_Zeit-pcgh.PNG


hm, kein Deeplinking... also den ganzen Artikel:

http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Specials/CPU-fuer-Photoshop-und-Lightroom-1109093/

Based on our testing, there are four CPUs that we would recommend for Lightroom:Recommended CPUs for Lightroom CC/6
Intel Core i7 4790K 4.0GHz Quad Core 8MB 88W
Intel Core i7-5930K 3.5GHz Six Core 15MB 140W or
Intel Xeon E5-1650 V3 3.5GHz Six Core 15MB 140W
Intel Xeon E5-1680 V3 3.2GHz Eight Core 20MB 140W
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade auf Reisen oder unterwegs zum Bilder vorsortieren und dann am Tower zu importieren stell ich es mir sehr praktisch vor.

Und damit wäre eher ein i5 "billiger/ praktischer". Wo ich an der Stelle achten wurde - RAM und entsprechend große SSD. Nicht dass Du quasi erst alles immer schließen musst oder gar erst booten, weil LR 2 Stunden lang genutzt werden soll. Und große SSD damit Du auf jedem Fall Unterwegs keine externe Platte anschließen musst um Bilder zu importieren und erste Bearbeitungsschritte zu machen.

Bei i7 hast Du das "Problem" - entweder 2 Kerne (bringt gar nichts im Vergleich zu i5) oder 4 Kerne, dann hast Du fast schon Ersatz für Dein Desktop Rechner.
 
Vielen Dank an euch!
Habe mich aber noch nicht durchringen können ein Notebook zu kaufen...

Was für eins benutzt ihr denn?

Gruß,
Nico
 
Ich habe mir als mobilen Begleiter ein Dell XPS 13 zugelegt.
- klein und leicht ( kleinstes 13 Zoll)
- IPS Bildschirm / bei mir mit fast 100% sRGB Abdeckung
- gute Akkulaufzeit
Im Netz findest du genügend Infos.
Ich hatte mich für die Full HD Variante mit 256GB SSD + I5 entschieden (mehr Auflösung + Touch brauchte ich nicht).
Dazu habe ich mir eine externe SSD 256 GB von Samsung (winzig -fast wie ein USB Stick) geholt.
Grundsätzlich war der Gedankengang bei mir ähnlich (primärer Einsatz des Notebooks + dann gleich etwas was Spaß macht und als mobiler Begleiter auch für Photoshop usw. genutzt werden kann).
Ich bin mit meinem Dell XPS 13 absolut zufrieden , klasse Gerät. Es hat mein auch mein Tablet verdrängt .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten