• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook / Netbook Kaufempfehlung

schmitler

Themenersteller
Hallo Leute,


bin auf der Suche nach einem mobilen Rechner.

Es ist irgendwann im nächsten Jahr evtl. geplant Photoshop anzuschaffen.


Rechner soll dazu dienen Photos zu übertragen und auch direkt zu bearbeiten, wenn ich unterwegs bin.

Sonst muss er nichts besonderes können, surfen halt.

Jetztstellt sich mit dir Frage eher ein Netbook gut oder schlecht? Zum transportieren sicher gut aufgrund der Größe aber für den Rest??


Da meine Ausrüstung gerade erneuert wurde sollte er nich allzu viel Kosten!



Danke
 
da Netbooks meist Prozessorseitig sehr schwach sind, weiss ich nicht, ob daran Programme wie Photoshop wirklich Spaß machen. Ich würde wahrscheinlich ein Subnotebook mit ~14Zoll Display nehmen. Ist ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Mobilität denke ich.
 
Da meine Ausrüstung gerade erneuert wurde sollte er nich allzu viel Kosten!
Mobile Rechenleistung, ein gutes Display (damit die Bilder auch so angezeigt werden, wie sie sein sollten) und dazu noch Günstig widersprechen sich. Egal, ob das Notebook dann kompakt sein soll oder nicht.

Jetztstellt sich mit dir Frage eher ein Netbook gut oder schlecht?
Das hängt wohl sehr stark von Deiner Leidensfähigkeit und den Vergleichsmöglichkeiten ab. Ich würde allenfalls ein Netbook mit 11,6" Dispaly wählen, aber intensive Bildbearbeitung macht auf Grund der Rechenleistung (selbst mit einem AMD E350) vermutlich keinen Spass. Mein Acer Aspire One 751 (Atom-Netbook der ersten Generation) taugt nur etwas als Bildspeicher und zur rudimentären JPG-Bearbeitung mit darauf optimierten Programmen.

Wenn schon klein und günstig (und damit wohl vom Display her nicht gerade toll zur Bildbearbeitung), dann würde ich derzeit zum Lenovo ThinkPad E320 tendieren. 13,3" Display (matt) mit 1366x768 Pixel, Intel Core i3-2330M und bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit. Vom Preis her m.M. nach auch noch akzeptabel (mit 8GB, 320GB HD für 480 Euro ohne Win7, was dann nochmal ca. 60 Euro und den Installationsaufwand kostet). Ihn gibt es natürlich auch in anderen Konstellationen und mit Win7, dann aber meist teurer.

Wenn die Priorität eher auf Klein und Performant und weniger auf dem Preis liegt, dann ist der ThinkPad X220 mit 12,5" IPS-Panel (1366x768) eine gute Wahl. Aber nicht vom Stuhl fallen, wenn Du den Preis siehst :D Mit Intel Core i5-2520M und OS bist Du dann gerne mal 1300 Euro oder mehr (mit i7) los. Dafür läuft er trotz der Rechenleistung auch bis zu 9 Stunden ohne Stomanschluss.

Was es an grösseren Geräten gibt weiss ich nicht, da es mich nicht interessiert und auch m.M. nach nicht mehr zu Deiner Frage (also Notebook im Vergleich zum Netbook) passen würde. Mit >= 15" und 1366x768 Display kommt man da sicherlich auch mit 600 Euro hin. Insb., wenn die Akkulaufzeit drittrangig (= 3-4 Stunden) ist.

Gruß Bernhard
 
Ich arbeite ausschließlich mit meinem 3 Jahre alten Eee PC Netbook(10 Zoll).

Adobe läuft noch relativ gut, GIMP ist absolut OK von der Schnelligkeit...

Monitor zeigt alles gut an und in realen Farbabstufungen.

Einziges Manko:
RAW Therapee funzt nicht wirklich, es fehlt der starke Prozessor und der Arbeitsspeicher.

Für unterwegs herrlich handlich und die Akkulaufzeit (5-7 Stunden) ist akzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich sag mal limit liegt bei 500€, gerne weniger!

wie schnell sind denn die aktuellen netbooks? zu langsam für photoshop etc?
 
Für das, was ich in PSE 2 mit JPG oder TIFF-Quelldateien mache, ist auch mein alter Netbook schnell genug. Das ist aber nicht mehr wie Beschneiden, Helligkeit/Gammakorrektur, Schärfen und Speichern.

Also am Ende alles nichts, wofür man Photoshop (auch nicht PSE) kaufen müsste. Wenn man wirklich die Fähigkeiten von PS ausnutzt (wozu kauft man es sonst?), dann wäre mir der Netbook genauso zu lahm wie mein alter Pentium 4.

Auf einem 10" Netbook mit 1024x600 Pixeln möchte ich allerdings keine Bilder bearbeiten, da wäre ich ständig nur mit dem Verschieben des Bildausschnittes beschäftigt.

BibblePro läuft auf meinem Netbook auch noch mit annehmbarer Geschwindigkeit, bei ViewNX braucht man dann schon sehr viel Geduld bei der Anpassung einzelner Parameter.
 
Ich habe auch mal aus Spaß PS auf meinem 10 Zoll EeePC von 2010 installiert. Viele Buttons sieht man erst garnicht mit den sagenhaften 600px in der Höhe. Ich nutze ihn als Image-Tank im Urlaub, für ein jpg mal nach Hause zu schicken taugt er, bearbeiten im eigentlichen Sinne geht aber garnicht.
 
Für das Geld bekommst Du ein schönes gebrauchtes Lenovo X200. Hat 12 Zoll und auch etwas Power und ist nicht so schwachbrüstig wie ein Netbook.

Auch ein X60 oder X61 würd schon reichen.

Grüße
Jürgen
 
Deine letzten Beiträgen nach benutzt Du eine 50D.
Dann kannst Du also DPP von Canon benutzen.

Ich habe das selbst auf einem Asus eeE mit XP laufen.
Das ganze läuft relativ zügig, aber für ernsthaftere Bearbeitungen nicht geeignet, wegen dem Bildschirm, den man im richtigen Winkel betrachten sollte und für intensivere Arbeiten deutlich zu klein ist.
Ledeiglich für das reine "Entwickeln" und Beschneiden der Bilder reicht es.

Generell würde ich wieder so ein Gerät kaufen, jedoch schrecken mich die Probleme die beim Installieren von DPP mit neueren Betriebssystemen und einer Auflösung von 1024x600 Pixeln doch etwas ab.

Bei den XP-Modellen konnte man die Auflösung noch "vortäuschen" mit "verschiebbarem Bild". Bei den aktuelleren geht das meines Wissens nach nicht mehr. Und der "Kompress-Mode" ist nicht geeignet um Bilder zu bearbeiten.

Darum wäre für mich mitlerweile 1024x600 zu klein!

Aktuell würde ich zu einem Netbook mit mehr als 600 in der Höhe und Dual-Prozessor greifen.
 
Für das Geld bekommst Du ein schönes gebrauchtes Lenovo X200. Hat 12 Zoll und auch etwas Power und ist nicht so schwachbrüstig wie ein Netbook.

Dazu würde ich auch ganz deutlich raten, so eine kiste benutze ich auch und das ist eine ganz andere liga als ein netbook und reicht für photoshop eigentlich ganz gut aus, wenn es nicht grade stundenlange sessions mit riesenbildern werden. und mit 1,4kg mit dem kleinen akku ist es auch kaum schwerer als ein netbook.
 
mein tipp für dich macbook pro 13" :evil:

photoshop und die anderen programme sind für das teil auch kein problem :cool:

+ tolles betriebssystem
+ akku leistung der hält ca 10h je nach anwendung
+kein plaste body sondern alu
+ sehr gute verarbeitung

- der hohe anschaffungspreis (muß aber jeder selbst wissen)


ps bitte jetzt keinen glaubenskrieg wegen mac und windows :)




ohh sehe gerade ich hab dein budget gesprengt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Hab meinem Sohn zu Weihnachten ein Packard Bell Dot S gekauft.
Netbook mit Atom N570 und 1 GB Ram sowie 320 er Festplatte, dieses Netbook hat den Vorteil, dass PSE 9 kostenlos dabei ist.
Ansonsten für das Geld (229,--Euro) Top :top:

Für Ostern ist ein großer TFT geplant. Achso, SD slot ist auch drin.

Also mein Netbock hat nur den kleinen Prozessor und nur 250 GB sowie PSE 7, aber für das was ich mach, besser als als mein 17 Zoll aus 2005.
 
leg ne Kleinigkeit drauf und hol die ein gebrauchtes MacBook Air - kleiner geht's kaum und Leistung ist top. Mit den anderen Spielzeugteilen wirst Du dich am ende nur ärgern.
 
Also da ich gerade im Ausland bin habe ich mir selber ein Notebook/Netbook geholt. Samsung selber verkauft es als Notebook.

Es ist das Samsung 305UA1. Ist momentan eher schwer zu finden.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2978590_-305u1a-a01-samsung.html
Naja auf was es mir ankommt dir zu sagen ist folgendes.

Wenn ein Netbook, dann achte darauf, dass es einen Dual Core hat.
Am meisten Leistung bekommst du momentan mit einem AMD E-450.
Der hat 2x 1,65 GHz. Dazu kommt eine Interne Grafik Radeon HD 6320 mit ~600MB. Dann noch 4GB Ram und das Ding rennt :top:


Die Komponenten habe ich in meinem Samsung und ich kann problemlos in Photoshop Fotos bearbeiten während ich mit iTunes Musik höre und im Hintergrund Lightroom läuft. Schön ist auch das 11,6 Zoll matte Display mit einer Auflösung von 1366 x 768.

Mit 400eur bist du dabei und mehr Leistung für den Preis und der größe bekommst du nicht:top:
 
Hi,
für Reisen sollte man kompromisslos sein :D
Entweder ein Netbook bis max. 12" zum Speichern und Surfen
oder unhandlich und zu schwer Notebook ab 14".
Aber selbst mit 14" würde ich keine (Farb-) Bildbearbeitung machen
Salü Leclerc
P.S. ... mein 3 Jahre altes Asus 901 bringt es mit 2 Akkus auf rund 10 h Laufzeit, reicht :)
 
Mal eine Frage und zwar plane ich im Moment mein Work&Travel.
Mir kam die Frage auf, ob ich nicht auf ein Netbook PSE oder CS installieren kann?

Größer als die 10,1" sollte es echt nicht sein, weil man als Backpacker eben sowieso schon genug Gepäck mit sich rumträgt, aber ich würd dennoch ganz gern meine Bilder bearbeiten während ich auf Reisen bin.
 
Größer als die 10,1" sollte es echt nicht sein, weil man als Backpacker eben sowieso schon genug Gepäck mit sich rumträgt, aber ich würd dennoch ganz gern meine Bilder bearbeiten während ich auf Reisen bin.

Unabhängig von der technischen Leistungsfähigkeit der Geräte empfehle ich jedem zu überlegen, ob einem das Bearbeiten von Bildern auf 10" oder 12" großen Displays wirklich Spaß macht. Mir jedenfalls nicht. Um mal ein Bild per Mail zu verschicken okay, aber (intensive) (RAW) Bearbeitung? Und dann auch noch mit Programmen wie LR oder PS, bei denen allein die Paletten u.U. einen Großteil des Bildschirms einnehmen? :ugly:
 
Natürlich reicht es nicht für intensive RAW-Bearbeitung, brauch ich aber auch nicht unbedingt solang ich als Backpacker unterwegs bin. Da gehts dann eher drum ein paar einfache Korrekturen vorzunehmen.

Auf meinem Desktop läuft übrigens kein einziges Bearbeitungsprogramm, sprich es wäre in jedem Fall schon mal ein Fortschritt zum momentanen Zustand :D

Natürlich kann Bildbearbeitung auf 10" auf die Dauer gesehen umständlich sein und keinen Spaß machen... aber wie gesagt, für die Zeit als Backpacker wird man damit schon auskommen. Zumal die Geräte für kleines Geld zu haben sind.

Ich erwarte mir von keinem 250€ Gerät irgendwelche Wunder, ich wäre nur gerne so flexibel das ich auch unterwegs schnell mal Korrekturen an nem Bild vornehmen kann.
 
Geh einfach mal in den kommenden Tagen in einen Kiosk und schau Dir die Bilder auf Seite 115 der aktuellen C't 01/2012 an. Dort gibt es zwar nur einen Vergleich von Lightroom auf verschiedenen Bildschirmauflösungen, aber eine Idee, wie beengt es auf dem Netbook mit nahezu jeder modernen Applikation zugeht, bekommt man damit sehr schnell.

schnell mal Korrekturen an nem Bild vornehmen kann.
Mir stellt sich dabei die Frage, welche Korrekturen das sein sollen, da Du von PS(E) sprichst. Eine ernsthafte Farbbeurteilung ist auf den Displays schlicht nicht möglich und eine Beurteilung von Helligkeit, Schärfe, Kontrast oder Bildrauschen muss man, wie auch bei den Farbe, schon auf exakt diesem Gerät gewohnt sein um die Bilder in der vom normalen PC gewohnten Qualität abliefern zu können (selbst in Web-Auflösung).

Einen Grund, für solche einfachen Aufgaben ein ausgewachsenes Photoshop zu verwenden, sehe ich nicht. Retuschen oder weitergehende Bildmanipulationen wären mir an so einem kleinen Bildschirm viel zu lästig, selbst wenn in dem PC ein i7 eingebaut wäre.

Bei den Startzeiten, die PSE bei mir auf dem PC an den Tag legt (und schon das alte PSE 2 auf dem Netbook) würde ich es mir auf dem Netbook dreimal überlegen, ob ich dort PSE starte. Für 250 Euro bekommst Du vermutlich kein Netbook mit AMD E-350/E-450 und 128GB SSD.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten