• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Notebook mit welchem Mobilprozessor

Windows 11 fand ich bisher recht bescheiden.

Und es gibt seit Win 11 keine Möglichkeit mehr, die Taskleiste an den seitlichen Rand zu positionieren.
Was mich rasend macht ...
 
2 Möglichkeiten mist ich bin auf W11 ich schreib dir später ich muss den W10 Laptop auspacken...
Aberr schau zuerst mal im Nvidia Systemsteuerung, Desktop Rechte Maustaste, dort unter 3D Einstellungen verwalten -> Programmeinstellungen -> dort Photoshop aussuchen, und schauen ob du dort die GPU zuweisen kannst.

So ich pack den Läpi mal aus meld mich
So unter W10 ist es genau so..

Anhang anzeigen 4611173
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Möglichkeiten mist ich bin auf W11 ich schreib dir später ich muss den W10 Laptop auspacken...
Aberr schau zuerst mal im Nvidia Systemsteuerung, Desktop Rechte Maustaste, dort unter 3D Einstellungen verwalten -> Programmeinstellungen -> dort Photoshop aussuchen, und schauen ob du dort die GPU zuweisen kannst.

So ich pack den Läpi mal aus meld mich
So unter W10 ist es genau so..

Anhang anzeigen 4611173

Die gleichen Einstellungen habe ich jetzt auch, leider ohne Erfolg. Aber trotzdem Danke für Deine Mühe
 
Hatte ich doch direkt danach erklärt:

Windows 11 fand ich bisher recht bescheiden. Ich arbeite gerne mit den Kacheln, darüber starte ich meine meist verwendeten Apps.
Außerdem habe ich auf meinem normalen PC auch noch Win10 und ich arbeite damit auch noch in der Firma. Erst wenn dort umgestellt wird, werde möchte ich das auch zu Hause machen.
 
Hatte ich doch direkt danach erklärt:

Windows 11 fand ich bisher recht bescheiden. Ich arbeite gerne mit den Kacheln, darüber starte ich meine meist verwendeten Apps.
Außerdem habe ich auf meinem normalen PC auch noch Win10 und ich arbeite damit auch noch in der Firma. Erst wenn dort umgestellt wird, werde möchte ich das auch zu Hause machen.
Ich hatte nicht nach "10" oder "11" gefragt..... :-)
 
Lese dir bitte den Thread nochmal durch, er hat sich bereits Entschieden und ein Laptop gekauft, und hat bei diesem Open GL Probleme bei Photoshop
 
Ich hatte nicht nach "10" oder "11" gefragt..... :)
Da hast Du recht. Aber gäbe es denn eine brauchbare Alternative?

Edit: ich habe erst jetzt die Diskussion im Anschluss gesehen. Ein Mac hatte ich zwar tatsächlich auch überlegt, aber übersteigt mein Budget. Und ich kenne mich mich bei denen nicht aus und weiß nicht, auf was ich hätte achten müssen so dass er für ich brauchbar wäre. Da ich mich ausßerdem mit macOS absolut Null auskenne, habe ich mich dagegen entschieden. Das werde ich mal vor einem Winter angehen, damit ich die Zeit zu Hause zum Einlernen nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt noch ein Problem festgestellt. Und zwar lässt sich die Helligkeit des Bildschirmes nicht verändern. Also der Balken erscheint und verändern, aber an der Helligkeit ändert sich leider nichts.
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?
 
da stimmt was nicht OpenGl 1.1 ?? es müsste 4.6 sein.
2.2 Existing Support
This release supports the following APIs:
> Open Computing Language (OpenCLTM software) 3.0 for NVIDIA® MaxwellTM and later GPUs
> OpenGL® 4.6
> Vulkan® 1.3
> DirectX 11
> DirectX 12
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt noch ein Problem festgestellt. Und zwar lässt sich die Helligkeit des Bildschirmes nicht verändern. Also der Balken erscheint und verändern, aber an der Helligkeit ändert sich leider nichts.
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Zusammen mit der Tatsache dass Du OpenGL 1.1 angezeigt bekommst : Da stimmt was mit dem Grafiktreiber nicht.
Ich würde den Nvidia Treiber komplett deinstallieren, rebooten, und dann den Treiber neu installieren.
 
Deinstallation komplett hiermit:
 
Ich habe das mittlerweile gemacht, aber immer noch die gleichen Probleme.
Also ich hatte den Treiber im abgesicherten Modus installiert, aber nach dem Neustart im normalen Modus wurde der Treiber wieder automatisch (von einer anscheinend im Hintergrund laufenden NVidia Software) installiert.
Soll ich ihn vielleicht besser vorher runterladen, damit ich ihn gleich im abgesicherten Modus installieren kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten