• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook mit EBV Tauglichkeit?

Grisu4

Themenersteller
Hallo,

In den nächsten Wochen steht ein Notebookkauf ins Hause. Selbiges soll sich natürlich auch zum Bearbeiten von Bildern eignen ....

Basis sollte eine stromsparende und Wlan-intushabende Centrinogrundlage sein. DVD-Brenner ist ja mittlerweile Standart.

Mittwoch gibts ja das Aldi Notebook - nur der 15" TFT bietet scheinbar maximal 1024x768 - genau wie das Toshiba bei Mediamarkt.

Preisrahmen liegt bei max 1300 Euro.

Gibts Notebooks mit vergleichbarer Aussattung und einem höherausflösendem Display - ev. besitzt jemand ja ein solches und kann mit Erfahungswerten dienen. Wär prima.
 
Tja Du wirst lachen!

Ich mache EBV mit einem Toshiba 4600 / 700 MHZ /256 MB Ram!!

Das geht auch. Braucht manchmal ne Minute länger aber was solls.
Das Ergebnis zählt!
 
Tom Bombadur schrieb:
Tja Du wirst lachen!

Ich mache EBV mit einem Toshiba 4600 / 700 MHZ /256 MB Ram!!

Das geht auch. Braucht manchmal ne Minute länger aber was solls.
Das Ergebnis zählt!

Klar, glaub ich dir! Nur, wenn wir uns jetzt ein neues kaufen möcht ich schon was einigermaßen aktuelles haben.

Es geht mir primär um die Auflösung des TFTs - 1024x768. Und das bei 15". Wo liegt das Problem dann auch die 1400xsowieseo oder 128xirgendwas darzustellen?

Aldi läßt alles was es an aktuellem Kram gibt reinpacken nur die Auflösung des TFT enspricht dem Stand von 1998. Das gleiche gilt für das Toshiba bei MM.
 
Ich würde da auch zwei Einschränkungen sehen:
1. die speziellen Notebook-Prozessoren (Centrino etc.) sind zwar erheblich stromsparender, aber dafür auch um einiges langsamer getaktet (1,5 - 1,6 GHz), als die leistungsstarken Pentium 4 Prozessoren (3 - 3,5 GHz).....
Man hat damit also zwar eine höhere Mobilität, aber gerade für Bildbearbeitung hat ein Notebook mit Pentium 4 Prozessor schon erheblich mehr Power (wobei man natürlich auch mit 1,5 GHz arbeiten kann, aber es dauert halt manches etwas länger - was sich aber nur bei richtig großen Dateien und aufwändigeren Filtern richtig störend bemerkbar macht)........
2. Die TFT-Displays der Notebooks sind meistens deutlich kleiner (15 Zoll), als das, was man sonst so am festen PC als Monitor hat. Es gibt zwar auch Notebooks mit größeren Displays (17 Zoll und mehr), aber die gehen dann richtig ins Geld .... Und ob die qualitativ mit enem guten Röhrenmonitor oder einem teureren Einzel-TFT-Monitor mithalten können ....?
 
Also ich würde im Moment nur noch ein Sony VAIO mit X-Black-Display kaufen. Die sind extrem gut. Doch würde es deinen Preisrahmen ziemlich sprengen.

Ich arbeite zur Zeit mit einem Gericom NB und bin recht zufrieden damit. Es hat, engegen der weit verbreiteten Gerüchte zur miesen Gericom Qualität, auch noch nie Probleme gemacht.

Zu den Centrinos:
Die sind schnell! Ich habe schon häufig mit den Centrino NB (Acer) eines Klassenkollegen gearbeitet und bin begeistert. Intel sagt, ein 1.7er Centrino ist so schnell wie ein P4m mit 2.4GHz. IMO nicht übertrieben ...
 
Grisu4 schrieb:
In den nächsten Wochen steht ein Notebookkauf ins Hause. Selbiges soll sich natürlich auch zum Bearbeiten von Bildern eignen ....
Preisrahmen liegt bei max 1300 Euro.
Zum Thema "Eignung von TFT's für EBV" gibt es ja sehr vielseitige Meinungen.
Ich denke das Problem wird weniger die Auflösung, als vielmehr die Qualität des Displays sein. Du solltest unbedingt darauf achten, dass das Display des Laptops an sich eine gute Farbwiedergabe und Helligkeit hat. Da gibt es riesige Unterschiede, die z.T. die höheren Preise bei Markengeräten bei anscheinend gleicher Ausstattung erklären. Ein rein nominelle Maximalauflösung nützt dir nichts, wenn du bei der EBV regelmäßig die Farben nicht triffst.

Ob du da mit Aldi wirklich glücklich wirst...

-Michael
 
Jupp,
ich schliess mich mal Amend uneingeschränkt an.
Die grossen 2000-Euro-Klasse-TFTs treffen schon keine Farben, was erwartest Du da von nem Notebook-Display das 1. billig und 2. noch stromsparend sein soll? Ich hab nen Acer-Travelmate. Der ist zur EBV gut halb so schnell wie nen 800MHz Desktop und zeigt die Farben und Kontraste falsch an.

Ich würd Notebook und EBV ganz dolle trennen.

Alex
 
Hi,

ich sehe das genauso wie Amend.

Nicht die Auflösung alleine ist entscheidend, die Farbtreue (das größe Problem bei Laptop-TFTs) und der Kontrast stellen mindestens genauso große Probleme dar.

Wir haben in der Firma NEC & Compaq/HP Notebooks und ich kann Dir sagen, dass die NECs überhaupt nicht für Bildbearbeitung zu gebrauchen sind, da die Farben total anders aussehen, als sie sollten. Die Displays von HP/Compaq (NC4000 bzw. NC6000) sind da schon eine ganz andere Liga und sind eingeschränkt tauglich. Gegen mein Samsung TFT würde ich sie aber trotzdem niemals tauschen...

Bitte beachte aber, dass Du weder Kontrast, noch Helligkeit und erst recht nicht die Farbtemparatur stufenlos einstellen kannst (wenn du das überhaupt auf einem Notebook kannst) - dass sind die größten Hindernisse, nicht die Auflösung.

Gruß

André

BTW: ein 19" TFT fährt man normalerweise mit 1280x1024 - warum muss dann also ein 15" Notebook-TFT unbedingt 1400x1050 können ?!?
 
AndreasB schrieb:
Ich würde da auch zwei Einschränkungen sehen:
1. die speziellen Notebook-Prozessoren (Centrino etc.) sind zwar erheblich stromsparender, aber dafür auch um einiges langsamer getaktet (1,5 - 1,6 GHz), als die leistungsstarken Pentium 4 Prozessoren (3 - 3,5 GHz)

Bezüglich Pro-Takt Leistung:
http://www.x86-secret.com/articles/cpu/opteron/opteron-5.htm

Der Pentium-M (Centrino Basis) hat eine weitaus höhere Pro-Taktleistung als der P4 (Northwood oder Prescott).

Ansonsten hast du Recht - bringt mich aber nicht weiter ;)
 
Maverick1408 schrieb:
BTW: ein 19" TFT fährt man normalerweise mit 1280x1024 - warum muss dann also ein 15" Notebook-TFT unbedingt 1400x1050 können ?!?
Also ich habe 1400x1050 auf 15'' und möchte es nicht missen.
Halbwegs kalibriert sind auch die Farben gut.
Einzig der Dynamikumfang ist nicht so toll, vor allem die Lichter machen öfter Probleme ...
 
JakobH schrieb:
Also ich habe 1400x1050 auf 15'' und möchte es nicht missen.
Halbwegs kalibriert sind auch die Farben gut.
Einzig der Dynamikumfang ist nicht so toll, vor allem die Lichter machen öfter Probleme ...


Genau das ist es was ich will ;)

Es ist ja nicht als Dauerzustand gewollt, sonder eher auf Reisen/Urlaub etc. .....
 
Hallo,

ich habe ein Acer Aspire 1353 LCI und bin mehr als zufrieden damit.
Er ist nichts langsamer wie ein Desktopgerät und das Display ist Spitze.
Farbtreue, Kontrast und Helligkeit sind einfach Super.
Ein Bekannter von mir hat ein HP mit 3000Mhz und das Gerät ist langsamer wie meiner und das Display ist auch viel schlechter, keine Ahnung wieso :( :( .

Ich für meine Person, würde immer wieder ein Notebook nehmen.


Gruß
Thorsten
 
Mr Dodd schrieb:
Hallo,

ich habe ein Acer Aspire 1353 LCI und bin mehr als zufrieden damit.
Er ist nichts langsamer wie ein Desktopgerät und das Display ist Spitze.
Farbtreue, Kontrast und Helligkeit sind einfach Super

XP-M ... wie lange läuft der Akku?

Problem: Bis ich 512MB, 80er Platte und WLAN drin habe bin ich auch schon über dem Centrino, der nicht langsamer sein sollte als der XP-M bei gleichem Takt.
 
Das aktuelle Aldi NB hat nen DVI Ausgang. Das ist sonst so gut wie nie zu finden.

Ich hab ein IBM R50p mit 1600er Flexview Display und für ein Notebookdisplay ist das schon echt geil.
DVI gibts dann mit Dockingstation.

SOny hat zwar Displays die toll aussehen aber wahnsinnig spiegeln und wie man allgemein hört nen bescheidenen Service.
 
Danke @all
Werd das Teil, sofern ich eines zu schnappen kriege, am Mittwoch mit nach Hause nehmen und genauer ansehen ....
 
powermaxi2000 schrieb:
Bitte was? Das sind keine 2h :eek:

IBM: ca 4,5h normal und bei vollem Einsatz mit PS sollten da auch ncoh gut 3h minimum über bleiben!


Hallo,

voller Einsatz meine ich z.B. ich bin im Internet mit Wlan ( lade fast immer etwas runter :) , arbeite mit PS und was ich sonst noch alles mache ( Brennen usw.)
Ich kann mir z.B. auch ein 2 Std - Film anschauen und habe dann immer noch "Saft" im Akku.


Gruß
Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten