• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook Kaufberatung

Andrenalin

Themenersteller
Hallo,

da mein altes Notebook bei der Bildbearbeitung etwas schwächelt, muss etwas neues her.

Hauptsächlich will ich das Notebook für´s Surfen und für hobbymäßige RAW-Bildbearbeitung nutzen. Derzeit verwende ich Canon DPP bei RAW-Files um die 30MB. Später will ich wohl auch Lightroom oder Photoshop nutzen, daher sollte das Notebook nicht allzu schwach auf der Brust sein.

Folgende Merkmale habe ich mir erstmal vorgestellt.

CPU: Quad-Core (AMD oder Intel empfehlenswert?)
RAM: ~ 6-8 GB
HDD: SSD mit bis zu 256 GB. Der Platz sollte für die Bildbearbeitung reichen. Archiviert wird alles dann auf meinem 2TB NAS.
Display: 17 Zoll
Mobilität: Da es meist nur im Haus verwendet wird, muss es nicht allzu leicht sein. Allerdings wäre eine lange Akkulaufzeit schon wünschenswert.

Preisvorstellung: ~1.000 EUR

Habt ihr da einen Tipp, in welche Richtung ich suchen kann? Oder habe ich meine Preisvorstellung zu optimistisch angesetzt?

Vielen Dank schonmal und Gruß,
Andre
 
Hallo,
Hier kommt meine persöhnliche gedanken dazu.

Für Bildbehandlung würde ich eher eine Desktop tendieren. Ich persöhnlich finde, dass eine 17" Monitor viel zu klein ist für Bildbehandlung. Die Monitors bei die Schlepptops sind auch ziemlich bescheiden im Qualität ( Helligkeit und Farbtreue). Dann lieber eine schnelle Desktop und dazu eine gute Monitor. Es kostet etwas mehr, aber ...


/Erik
 
Habe mir den hier für 999 Euro geholt:

Acer Aspire V3-771G

- Intel Core i7-3610QM Prozessor (6 MB Intel Smart-Cache, 2,30 GHz mit Intel Turbo Boost 2,0 bis 3,30 GHz) mit Mobile Intel Express Chipset
- MATTES 43,9 cm / 17,3 Zoll HD+ TFT Display
- Grafik: GT650M mit 2048MB DDR3 VRAM
- 16 GB Ram

Hinweis: Auf die 16 GB möchte ich nicht verzichten, da sich Photoshop / Bridge und diverse andere Programme im Parallelbetrieb schnell mal 6 - 8 GB gönnen. So ist sichergestellt, dass ich weitere Anwendungen starten und arbeiten kann, ohne warten zu müssen, dass der ein oder andere Prozess beendet ist;)
 
CPU: Quad-Core (AMD oder Intel empfehlenswert?)

Ich würde Intel bevorzugen.

Sicher? Das ist schon ziemlich groß.
 
17" allein ist es ja nicht. Die Auflösung sollte auch dazu passen.

Ich würde auch zu einem i7 raten. Ein AMD kommt besonders bei der EBV nicht annähernd an die Leistungen ran, wobei der preislich kaum günstiger ist.

CPU höchste Leistung, die anderen Komponenten wie Platte oder Speicher kann man austauschen, die CPU oft nicht mehr

Desweiteren solltest Du einen i7 der 3. Generation nehmen, da hier das Gerät selbst in der Regel auf 16 GB aufgerüstet werden kann. Aufpassen musst Du nur, keinen ULV zu erwischen deren Leistung ist reduziert zugunsten des Stromverbrauchs

ich sehe allerdings grade bei den gängigen Preisportalen, dass es hier dann mit 1000 Euro schon eng wird.
 
Vorweg, ich bin beruflich in der Informatikbranche angesiedelt. Ich kann dir guten Gewissens nichts empfehlen. Warum ein Notebook wenn man es nur Zuhause verwenden möchte ? 17 Zoll und Notebook widersprechen sich. Zudem lassen sich deine Leistungsanforderungen und das Budget nicht vereinen, es sei denn man setzt auf Consumergeräte (Finger weg !)

Am ehesten würde ich dieses empfehlen: http://geizhals.at/de/807069 + eine SSD

Persönlich nutze ich ein Lenovo X220, mit Dockingstation, so kann man das 12" Notebook mitnehmen und muss zuhause nicht auf die 2 Bildschirme verzeichten
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg, ich bin beruflich in der Informatikbranche angesiedelt. Ich kann dir guten Gewissens nichts empfehlen. Warum ein Notebook wenn man es nur Zuhause verwenden möchte ? 17 Zoll und Notebook widersprechen sich. Zudem lassen sich deine Leistungsanforderungen und das Budget nicht vereinen, es sei denn man setzt auf Consumergeräte (Finger weg !)
Schmarrn....
 
Notebook daheim lässt sich gut erklären...
Nutzung im Arbeitszimmer, im Wohnzimmer oder auf der Terrasse! Ist das so unvorstellbar?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten