• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook gesucht mit SRbg/AdobeRGB farbabdeckugn.

appomo

Themenersteller
hallo, ich wollte mir ein notebook zum arbeiten mit pscs5 kaufen und habe mich eigentlich schon für

den dell xps15 mit B+RG-LED-Version (1920 x 1080) entschieden da
es den kompletten RGB farbraum abdecken soll

test: http://www.notebookjournal.de/tests/laptops-reviews-dell-xps-15-l502x-nkska-1378


dell bietet dieses modell mit dem bildschirm aber leider nicht mehr an und ich weiß echt nicht mehr weiter :)

welche modelle gibt es noch die was den monitor betrifft gute werte liefern aber halt noch bezahlbar sind.

budget ist um die 1000€uro


dell selber meinte das die precision serie von ihnen wohl noch mit diesen monitoren im sortiment sind aber
diese übersteigen mein budget bei weite...das billigste was ich zusammenstellen konnte war glaube ich dann am ende bei 1600€uro.
 
Zuletzt bearbeitet:
srgb fast abgedeckt von adobergb keine rede....werde ich mir mal genauer angucken müssen, danke für den tipp.
 
Komplette AdobeRGB farbabdeckung findste auch bei Modellen von 2500 Euro nicht.
 
aha...nur das es eben das xps mit voller abdeckung für weniger gab aber danke für die info....selbst die precision serie bekommt man für weniger als 2500€uro.
 
Hab heute zufällig heute am Abend einen Farbraumvergleich zwischen 8730w und aRGB gemacht. Da ist der Farbraum deutlich größer aRGB.

Allerdings ist das für den TO trotzdem zu teuer und daher OT.
 
ach passt schon, ist für andere mit mehr geld sicherlich auch interessant :)

HP Elitebook 8560w Dreamcolor.....2279€uro -.-
ich muss mal gucken ob man das auf einen erträglichen preis runterkonfigurieren kann.

ich habe meiner "beraterin" bei dell mal eine precision zusammenstellung geschickt..eventuell gibt es darauf genug rabatt das ich da eventuell doch noch zuschlagen kann.
ärgert mich echt das sie das xps in der form nicht mehr anbieten..war echt froh als ich es entdeckt habe :o
 
Hohe Auflösung mit 32bit Farbraum, großer Blickwinkel, gute Ausleuchtung, 17" und unter 1000€?

Das war mein Suchkriterium und ich bin beim Asus X7BSM... gelandet.
 
das wär mir auch egal..es gibt ja wege die spiegelungen zu vermeiden bzw stark zu reduzieren.
 
Ich habe seit April 2012 den Dell XPS 15 mit dem damals noch erhältlichen 1920x1080 Display .
Das Display ist nicht schlecht, aber für Bildbearbeitung ungeeignet. Ich nutze parallel dazu einen Eizo 2333 als externen Monitor, da ist ein himmelweiter Unterschied zum Dell Laptop, obwohl ja der Eizo auch noch als ziemlicher Einstiegmonitor gilt und kein Profigerät ist .

Ich würde immer Laptop + ext. Monitor zur Bildbearbeitung vorziehen .

Merope
 
Ich habe mir im vergangenen September ein Sony Vaio mit dem matten FHD premium Display gegönnt und bin sehr zufrieden damit. Sony sagt, es würde den Adobe RGB-Farbraum wiedergeben. Unabhängige Tests dazu bestätigen das nicht unbedingt. Diese sagen, es wäre ein knapper Adobe RGB. Ich finde, das Display und das Laptop sind der Hammer. Sicherlich einen Tick teurer als andere Hersteller, aber von seiner Ausstattung her zukunftsfähig. Gibt es in verschiedenen Konfigurationen und mit deinen Wünschen wahrscheinlich für etwas mehr als 1000€, aber wie sagt man so schön:
Wer billig kauft, kauft zweimal. Meinen PC davor hatte ich auch 12 Jahre....

Jruß!
trebis.
 
sony vaio Z, ab 1.500 Euro, 1600x900, aber auch mit 1080p zu bekommen. 100% adobe rgb nicht, aber ordentlich gute abdeckung...
 
Nya - man muss ja nicht gleich zur Z-Reihe greifen. Das F23 tuts auch. Wenn man die Variante mit dem Full HD Premium-Bildschirm nimmt, hat man die gleiche Bildschirmqualität wie bei den Z-Modellen. Da bekommt man für 1300€ (Listenpreis) oder 1200€ (bei diversen Großmärkten als Sonderangebot) ein brauchbares Werkzeug. Allerdings 16:9 - was mich bei meinem NB hin und wieder stört.
 
leider nicht. die helligkeit, der schwarzwert und auch die farben kommen an die Z-qualität nicht heran. das ist schon eine andere liga...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten