• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook gesucht mit SRbg/AdobeRGB farbabdeckugn.

Danke für die Info - werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen und vergleichen.
 
hallo, danke nochmal für die ganzen infos...bin immer noch auf der suche und denke es wird entweder

ein dell precision mit dem rgb monitor (bieten den xps15 ja nicht mehr damit an -.-)

oder das kostengünstigere schenker XMG P511 (des displays wegen)
wobei ich mir noch nicht sicher bin bezüglich der finalen konfiguration

hier ein test: http://www.notebookcheck.com/Test-Schenker-XMG-P511-Notebook.66236.0.html

wäre ein i3 ausreichend oder sollte schon besser eine i5 rein ?
 
Hallo,
Dell aktualisiert gerade die ganze Notebook-Reihe.
Es kommen neue XPS mit aktuellen Prozessoren.
Neue Inspiron sind schon da.
Grüsse Markus
 
laut dell mitarbeiter soll der rgb monitor in den neuen xps modellen nicht verbaut werden.
ob das nun wirklich stimmt oder der versuch ist die teurere precision serie an den man zu bringen kann ich nicht beurteilen.

ich tendiere aber im moment eh zum schenker.
 
also das mit schenker war ein totaler reinfall....werde dann wohl doch richtung dell gehen müssen -.-
 
Das 15"-Full-HD-Panel von Lenovo, welches im T520/W520/T530/W530 verbaut wird, hat eine große Farbraumabdeckung:
http://tobby.eu/kalibrierung/B156HW01_V4-Analyse-cuco.pdf
grün: sRGB
lila: AdobeRGB
rot: Abdeckung des Monitors
Laut Herstellerangaben 95% von AdobeRGB, laut Messung mit dem Spyder4Elite 100% sRGB und 98% AdobeRGB.
Weißpunkt ist im Standardzustand aber miserabel falsch, Farbtreue auch nur so naja. Ohne Kalibrierung kann man also trotzdem nicht arbeiten - aber an einem unkalibrierten Monitor lässt sich nie gute Bildbearbeitung vornehmen ;)

Allerdings sind die T/W-Notebooks von Lenovo mit FullHD-Panel kein Schnäppchen, ihr Geld aber wert.
 
es ist nun ein precision m4700 mit dem RGB ips display geworden.

@Larswars: joa der test bei notebookcheck war auch der grund warum ich mich dafür entschieden habe.
das größte problem (die vielen kleinen will ich gar nicht erwähnen) war das sie mir das notebook mit einem falschen display geliefert haben obwohl ich vorher extra nachgefragt habe (schriftlich/telefonisch) ob den auch das display welches im test namentlich genannt wurde auch wirklich verbaut ist.

zurückschicken und das richtige einbauen lassen ging erstmal auch nicht weil sie es angeblich nicht mehr parat hatten bzw nicht mehr haben werden..was im falle eines garantiefalls richtig schön geworden wäre..so kann ich froh sein das es so gelaufen ist da ich das notebook doch einige jahre nutzen will und im falle eines deffekts halt dumm da stehen würde.

so habe ich es dann halt zurück geschickt und mein geld zurück verlangt..was im gegensatz zur lieferzeit (fast ein monat) recht flott ging.

das model bieten sie mitlerweile auch nicht mehr an.
da gab es wie gesagt noch andere problemchen die hier aber den thread sprengen würden :)
für mich war es auf jeden fall das erste und letzte mal das ich was bei schenker gekauft habe.
 
Hallo!

Ich stehe auch vor der Situation, mir einen neuen Laptop zulegen zu müssen. Er wird die meiste Zeit als Desktop am heimatlichen Schreibtisch verbringen, das Gewicht ist also nicht ausschlaggebend.

Anwendungsgebiete sind v.a. Internet, Office und ich möchte mit der Bildbearbeitung beginnen (Lightroom, PS). Allerdings habe ich vor, mir dazu einen externen Monitor anzuschaffen. Spiele sind für mich kein Thema, ebenso Filme schauen.
Ich hätte gerne nach Möglichkeit ein mattes Display (ist mir generell sympathischer, Nutzung am Balkon...) und wenn die Farbdarstellung einigermassen korrekt ist, soll es mir Recht sein (das Laptop kommt in die Ferienwohnung mit).
Als Größe würden mir grundsätzlich 15" reichen, bin aber nicht fixiert.

Ich habe mit einer Investition von rund 1.000 € gerechnet, wenn es unbedingt ein paar Hunderter mehr sein müssen, auch ok, da ich das Gerät gerne länger als ein paar Jahre nutzen möchte. Weniger darf es natürlich immer sein....

Ich bin u.a. auf den Sony VPCF24Q1E gestossen, der momentan bei DiTech um 849,- angeboten wird, was mir ein guter Preis zu sein scheint.
- Hat zufällig jemand Erfahrung mit diesem Gerät, v.a. dem Display (Schriftdarstellung)?
- Ist die Ausstattung/Leistung v.a. Richtung Bildbearbeitung ausreichend bzw. was würdet Ihr daran ändern?

Bei dem Preis habe ich daran gedacht, ev. die vorhandene FP durch eine SSD zu ersetzen und die HDD extern zu verwenden.

Lt. Beschreibung scheint dieser Sony keinen DVI Ausgang zu haben, nur VGA? Ist das ein gravierender Nachteil Richtung externem Monitor?

Danke für Tipps/Hinweise, bin ein technisches "Nackerpatzerl" (wie die Ösis sagen) ....!:confused:
 
also wenn es dir direkt um das notebook geht würde ich einen eigenen thread damit im titel aufmachen.

farbraumabdeckung scheint dir ja nicht so wichtig zu sein..falls doch wirst du wohl "etwas" mehr ausgeben müssen.

viel glück bei deiner suche.
 
@appomo

Du hast Recht, werde ich machen, danke für den Hinweis!

Schönes Gerät, das M4700, aber von der ursprünglichen Preisvorstellung bist du auch ein Stückchen abgerückt;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten