• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook für unterwegs und stationär

Marzocco

Themenersteller
Hallo zusammen,
seitdem ich denken kann, habe ich ein Notebook und einen Desktop PC. Da mein Notebook demnächst erneuert werden soll und ich früher oder später wohl auch am Desktop PC etwas ändern muss, wegen einer früher oder später kommenden High MP Kamera, kam mir der Gedanke das ich ein Notebook kaufe, das dieser Anforderung gerecht wird und Zuhause den Desktop PC ersetzt. Nun will ich aber nicht am Notebook Monitor arbeiten, sondern weiterhin am BenQ 27".

Ich suche also ein Notebook, das ich in eine Halterung stecke, ein Kabel anschließe und wie gewohnt Tastatur und Maus vor meinem Monitor verwenden kann. Externe Festplatten sind dann vermutlich auch nötig. Unterwegs werden damit in erster Linie Office Anwendungen verwendet, vielleicht mal im Hotel ein Film gestreamt.

Nun meine Frage, was muss ich beim Kauf beachten? Habt ihr konkrete Tipps zu einem entsprechenden Modell? Habe ich irgendwelche Punkte vergessen die man beachten muss? Oder würdet ihr mir generell eher von der Idee abraten?

Ach ja, bin bisher immer Windows User gewesen. Wenn es aber gute Gründe gibt auf Mac zu wechseln, dann wäre das sicher kein Problem.
 
Bei mir ist es ein Thinkpad P53 geworden. Ich nutze das Gerät hauptsächlich stationär. Und auch wenn ich unterwegs bin, möchte ich möglichst zuverlässige Power und viel Festplattenkapazität. Auch ohne die externe Festplatte oder Kopieren einfach immer alle wichtigen Daten dabei zu haben, ob zuhause oder unterwegs, war der Gedanke. Wichtiger als ein möglichst kleiner Formfaktor war mir deshalb, dass das Notebook auch unter Last (Videoschnitt) möglichst keine Wärmeprobleme bekommt, was bei den ultrakompakten Notebooks häufig ein Problem ist, sodass die Rechenleistung runtergeregelt wird.

Außerdem sollte es gut ausbaufähig sein. Das P53 bietet Steckplätze für insgesamt 3 (!) SSD (bzw. optional auch 2 SSD + 1 HDD, wenn man eine Version mit 2.5"-Slot wählt). Auch RAM lässt sich leicht erweitern (und das Schrauben tangiert nicht die Herstellergarantie). Es bringt von Haus aus viele Schnittstellen inkl. schnellen SD-Reader mit, und falls die nicht reichen, lässt es sich leicht mit einer Thunderbolt/USB-C-Dockingstation (von Lenovo oder Fremdhersteller) erweitern. Im Normalbetrieb läuft es sehr leise. Auch die eingebaute Tastatur gehört wohl zu den besten, die es in Notebooks gibt - inklusive dem roten Nöpsel als Alternative zum Touchpad.

Klar, ein Dell XPS 15 z.B. ist kleiner, flacher, leichter und - je nach Geschmack - schicker. ;) Und günstig ist ein Thinkpad auch nicht gerade (aber günstiger als ein Macbook Pro). Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden damit und habe es nicht bereut, auf die All-in-One-Lösung gesetzt zu haben statt auf Desktop + Notebook.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und beide genannten gibt es optional auch mit einem sehr guten OLED-Panel, gerade für das Thema: Streaming im Hotel :)

Hm, beim Lenovo anscheinend doch nicht bei uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
... gerade für das Thema: Streaming im Hotel :)
Welches hier im Forum allerdings völlig irrelevant ist.
 
Hallo,

wenn die Fotos einer High MP Kamera auch flüssig bearbeitet werden sollen, dann braucht es einen starken Prozessor, ne Menge RAM und eine dezidierte Grafikkarte.

Das zuvor schon angesprochene XPS von Dell bietet dies. Das besondere am 15" XPS (ich habe dir Profi-Version davon, ein Precision) ist die hohe Wertigkeit, der solide Aufbau bei dennoch kompakten Abmessungen und einem Gewicht gerade unter 2 KG. Und das Ganze mit leistungsstarken Komponenten.

In dem XPS gibt es eine GeForce 1650, bis zu 32GB RAM und auch i9-8-Kern-CPUs bis 5.0 GHz. So ein Gerät würde ich nehmen. Kostet derzeit ca. 2,5 kEUR. Hier mal ein Link dahin:
https://www.dell.com/de-de/shop/laptops-2-in-1-pcs/xps-15/spd/xps-15-7590-laptop/cn79034

Mein Arbeitsgerät, ein HP ZBook 17 G5 kann auch so einiges, aber für das Mitschleppen für die mobile Nutzung ist es dann doch etwas zu klotzig. Sonst ist dies ebenfalls eine Empfehlung wert.

Im Büro habe ich eine Thunderbolt Dockingstation, bei der ich dann mit einem Kabel die gesamte Peripherie angeschlossen habe (Tastatur, Maus, Headset, Netzwerk, 2 Monitore...). Praktisch!

Ansonsten ist es ja so, dass du unterwegs etwas völlig anderes machst, als Zuhause. Also könntest du auch einen Power-Desktop daheim aufbauen und für unterwegs ein schnuckeliges, kleines (und günstiges) Notebook oder Tablet nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches hier im Forum allerdings völlig irrelevant ist.

HDR Video Wiedergabe ist evtl. nicht völlig irrelevant.

Und mit vollem DCI-P3 Farbumfang, ab Werk kalibriert und mit praktsich unendlichen Kontrast, 10 Bit und (meist) HDR-Support ist das dann schon sehr relevant, falls man das Display auch für Foto und Video nutzen möchte.

Ich würde sagen das 15,6" OLED ist das beste Display das man im Moment bekommen kann in einem Laptop.
Was an Kalibration und auch HDR unterstützt wird, hängt von den jeweiligen Laptopherstellern ab.
Der Aufpreis ist auch nicht so irre hoch.
 
[...] wegen einer früher oder später kommenden High MP Kamera [...] den Desktop PC ersetzt. [...]

Ich suche also ein Notebook, das ich in eine Halterung stecke, ein Kabel anschließe und wie gewohnt Tastatur und Maus vor meinem Monitor verwenden kann. Externe Festplatten sind dann vermutlich auch nötig.

[...] Habt ihr konkrete Tipps zu einem entsprechenden Modell?

Dell XPS15, mit Docking-Station.

Ich hab die Version mit i7 8. Generation, 16GB RAM und der 512GB SSD
Läuft perfekt mit Adobe Lightroom und den RAW-Files meiner D800. :top:
 
Das Display des Notebooks ist mir relativ egal. Die Bearbeitung erfolgt ja auf einem heimischen Monitor. Notebook muss auch nicht Ultrakompakt oder leicht sein.

Aber ich sehe schon das ein entsprechendes Notebook schon deutlich teurer wird als eine Desktop Lösung.

Muss der Monitor spezielle Anschlüsse haben oder regelt das alles die Dockingstation?

Die (verlustfrei) komprimierten Dateien einer D800 und ein unkomprimiertes RAW einer A7RIV sind leider in Sachen Performance doch nochmal ein Unterschied.
 
Normalerweise kannst du den Monitor per HDMI anschließen. Moderne Monitoren auch per USB-C. Das Thinkpad hat beides im Notebook selbst, bei anderen wird es nicht viel anders sein. Außerdem gibt es Adapter. Die Dockingstations haben in Normalfall sowieso HDMI. Aber welche Anschlüsse dein Monitor hat, musst du selbst nachschauen. ;)

UHD-Auflösung finde ich überflüssig, vor allem wenn man sowieso meist am heimischen Monitor arbeitet. Zudem verringert sich durch UHD die Akkuleistung stark, das Display frisst eine Menge mehr Strom als ein FullHD-Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Alternative wäre ein Gebrauchtkauf, z.B. aus der HP Profiserie "Mobile Workstation" Zbook 17 G2".

Dies ist mein aktueller Laptop im Dauereinsatz (D800 / Adobe CC); in unserer Familie haben wir mehrere dieses Typs in Verwendung:

Typ: "HP Workstation" Zbook G2 17"
Windows 10 Professional mit Lizenz vorinstalliert

Intel Core i7-4810MQ mit 4x 2,8GHz
32GB RAM
512GB SSD
17,3" Full-HD IPS Display, 1920 x 1080 Pixel
nVidia Quadro K3100M (4GB) und Intel HD Graphics
QWERTZ (Deutsch / MIT Tastaturbeleuchtung

3 x USB 3.0
1 x USB 2.0
VGA
DisplayPort
Tunderbolt
ExpressCard
Cardreader
Smartcardreader
Gigabit-LAN

Tadelloser Zustand, offenbar im Vorbesitz nur sehr wenig genutzt, da so gut wie keine Gebrauchsspuren.

Es handelt sich um s.g. Leasingrückläufer aus Beständen von Firmen. Nach meinem Eindruck sind diese Leasing-Läppis wenig in Gebrauch.
Windows ist auf der Sytemplatte komplett neu konfiguriert, d.h. alle Vorgängerdaten sind beseitigt oder neue FP.

Preis vor ca. 14 Monnaten 780,00 € vom Händler, 12 Monate Gewährleistung.

2015 / 2016 HP-Neupreis, je nach Konfiguration, >> 2.800,00 €

Modular weiter selbst einfach aufrüstbar z.B. bei mir Einbau 2 weiterer Festplatten (2TB-SATA + 1TB-SSD / 150€) , eine Dockingstation (15 €) mit komfortablem Nutzen, für viel Peripherie.

Es sind leistungsfähige Laptops für den Profieinsatz, zuverlässig und robust. Über die Docking habe ich 2x 27" Eizomonitore angeschlossen.

Hier noch Links für weitere Infos:

HP-Workstation Übersichten

Test aus der G2 Modellreihe

Youtube-Video zu HP Workstation ZBook 17 G2

https://www.youtube.com/watch?v=rVlF41GAmY0

Voll zutreffend.

Anmerkung:

Für Leasing- / Gebrauchthändler hier Werbung zu machen ist nicht meine Absicht. __________________
Gruß Helmut
--------------------------------------
 
Wie Helmut habe ich mir ebenfalls eine gebrauchte Business-Workstation zugelegt.

Fujitsu Celsius H760 mit Xeon-CPU. Mir reichen die 15 Zoll aus, weil ich über die Dockingstation noch einen 22 Zoller über den DisplayPort anwähle.

Als Systemplatte ist eine "970 Evo Plus NVMe SSD" drin als Datenplatte noch eine normale SSD.

Anschlüsse gibt es genügend, schnelles LAN und WLAN ...

Kann man bei Notebookcheck gut vergleichen.

Diese Geräte sind unter Last ziemlich stabil und brechen dann auch nicht mit der Leistung so ein, weil sie thermisch gut ausgelegt sind.

Gruß
helgo
 
Ok, diese Preise sehen schon etwas "erträglicher" aus. Alles in allem bin ich bereit ca 2000€ zu investieren. Also Notebook, Festplatten, Docking Station usw. Monitor nutze ich erstmal den vorhandenen.
 
Hallo, achte beim Kauf auch auf die Geräuschentwicklung unter Last. Ich bin mit einem MSI-Notebook für über 2400 Euro ziemlich eingegangen. Die Lüfter haben oft eine hohe Drehzahl und Frequenz unter Last. Ich habe mir dann einen Silent - PC zusammengestellt und bin happy.

Grüße
Gerard
 
Hallo, achte beim Kauf auch auf die Geräuschentwicklung unter Last. ..............
Grüße
Gerard

Aktuell diesen: HP "Mobile Workstation" Zbook 17 G2". siehe auch hier #10.

Last: Bridge / PS, 3 interne FP, 2 Monitore, 2 ext. 8 TB FP, Firefox , Ferns. Phönix, habe mein Ohr an den Lüfter gehalten, ist kaum zu hören.


Wollte noch die Werte vom Taskmanager anzeigen, klappt aber nicht. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten