Das Apple Powerbook ist eine wunderschöne Maschine, wer sich auf Mac OS X einlassen kann, profitiert zweifellos nochmal zusätzlich, der Produktivitätsgewinn ist enorm. Für mich erspart mir diese 2.400 Euro Investition die Notwendigkeit, ein Haus am Rhein zu kaufen.... Wann immer ich will, schnappe ich mir mein mobiles Büro/meinen mobilen Hellraum und arbeite, wo immer ich will.
@christian_donald
Das ist ja das Problem. Auf einem produktiven System lasse ich nichts laufen was bei Treibern unter "könnte" laufen fällt oder wo ich mir über die Akkulaufzeit nicht sicher bin.
Da bringen Meinungen überhaupt nichts. Da müssen Messwerte her!
Warum für 2.400€ ein Notebook kaufen dessen primärer Vorteil in dem perfekten Zusammenspiel von Hardware und Software liegt und in der Intuitivität mit der sich MAC Software bedienen läßt, wenn ich nachher andere Software nutze? Ich sehe hier eine super Geldverschwendung aber nicht mehr.
@Joerg L.
Die LIFEBOOK T Serie besitzt soweit ich weiß keine "echte" Grafikkarte sondern eine on-board Lösung. Es wäre zu prüfen welche Software installiert werden soll und ob eine Grafikkarte wie im Eingangsposting gewünscht nützlich ist denke ich.
Das Drehgelenk ist allerdings, sofern schön stabil, sehr praktisch.
@herrer
Naja "schwerer sind sie" ist jetzt nicht die beste Information (höchstens auf den Alt-Vergleich und der bringt uns wenig). Die Notebooks von Lenovo sind verhältnismäßig leicht wie ich finde, zumindest unterschreiten sie die maximalen 2,8kg deutlich

Das HP NC8430 hat ein 15,4'' WXGA 1280x800 (Auflösung unter der Anforderung) Es wiegt deutlich mehr als ein Lenovo und zwar 2.75 kg gesamt.
Für das NX 7400 gilt auch 1280x800 und 2,5kg schwer. Außerdem hat es einen Celeron Prozessor? Total veraltet!
Das nw8440 kostet schon über 2.600€ und wiegt wieder ab 2,7kg ist aber sonst in Ordnung.
Ich würde mir die Lenovo Serie sowie die anderen Produkte mal live anschauen.