• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook für die Bildbearbeitung.

Wolfskind

Themenersteller
Guten Abend.

Nachdem mein ca. 6 Jahre altes Notebook ausgedient hat, habe ich an einer neu Anschaffung gedacht. Natürlich für die Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CS /Elements und Lightroom. Mir schwebt es in der Preisklasse von 400 bis Max. 450€ vor. Es muss kein Überflieger Notebook sein. Und es ist auch nicht zum zocken gedacht.

- Mobilität:
Natürlich währen 4 Stunden Akkulaufzeit super aber dies muss es nicht sein. Ich finde bei der Bild-Foto Bearbeitung sollte man sich Zeit lassen und dafür kann man das Notebook ruhig über den Netzstecker laufen lassen. Daher ist eine Lange Akkulaufzeit schön aber nicht kauf entscheidend. Das Notebook kann auch ruhig etwas mehr als 1,6 Kg wiegen.

- Ausstattung:
Eine mindestens 150 GB Platte müsste schon drin sein. Mehr ist natürlich immer gern gesehen. Zudem sollten mindestens 2GB Arbeitsspeicher auch dabei sein. Auch sollte der Prozessor nicht weniger als 2 GHz haben.
Genug damit man nicht lange warten muss bis Adobe startet, oder bis die Software etwas Bearbeitet hat. So blöd es jetzt auch klingen mag so sollte das Notebook bitte in Weiß sein, so ein Mac weiß. Die Farbe hat es mir angetan. Andere Farben sind aber auch OK

- Leistung: Sollte für eine Professionelle Bild-Foto Bearbeitung reichen.
Und Flott genug sein. Es sollte nicht zu heiß oder extrem laut werden. Der Stromverbrauch hmm ja, desto weniger verbraucht wird desto besser ist es bekanntlich :).

- Ergonomie: Ganz klar! Das Notebook sollte schon gut verbaut sein und somit nicht schnell mal zur Reparatur müssen.

- Display: Das Display sollte für die Bearbeitung von Fotos ausreichend sein. Zur Not habe ich noch ein 22 Zoll HD LCD Monitor. Schön wäre auch (aber nicht zwingend) wenn es entspiegelt und den Akku nicht gleich leer saugt.

- Doku/Service: Der Service sollte schon ok sein. (Freundlich entgegenkommend etc.)

- Preis-Leistung: Die Leistung sollte gut genug für eine professionelle Bild-Foto Bearbeitung sein, halt flott und zuverlässig. Zudem sollte das Preis zu Leistungsverhalten stimmen.

Dies mag zwar jetzt viel klingen, aber mit dem was heute auf den Markt zu bekommen ist, ist es auch heute schon möglich mit kleinen Budget etwas anständiges zu bekommen. Zudem sind die Anforderungen am Notebooks für professioneller Bild-Foto Bearbeitung nicht sehr hoch.
 
Nabend,

ich selbst nutze zwar kein Notebook für die EBB, jedoch kann ich dir auf die schnelle mal raten dich auf www.thinkpad-forum.de im Marktplatz umzuschauen, teilweise bekommst du dort extrem zuverlässige und businesserprobte Gebrauchtgeräte zu einem sehr guten Kurs.

z.B. T61 Serie / R61 Serie ... etc.

Diese Geräte sind alle samt extrem zuverlässig und wenn einem Verarbeitung und Haptik etwas wert ist kann ich nur dazu raten.

Alternativ lohnt es sich auch mal auf www.lapstore.de vorbei zu schauen, dort werden Leasingrückläufer aus Firmen verkauft. (sollte auch so einiges in deinem Preisbereich dabei sein)

Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.

Bei der Fülle an 1000'en von Notebook Modellen auf dem Markt ist es schweer spezifische Geräte zu empfehlen.

Vor allem wenn Firmen wie Acer / Asus / MSI alleine ~800 Modelle auf dem Markt haben wo das eine mehr Glänzt und schneller kaputt geht als das andere (bei notebooks wird halt auch gerne mit "Fakten" augenwischerei betrieben.

Ein Intel Dual Core Mobile ist nicht immer gleich ein "gütezeichen" es gibt alleine 9 Verschiedene Core2 Duo Serien, siehe : http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_2_Duo_(Mobil)

Zudem gibt es noch 3 "staffelungen" :

- Core 2 Duo (Quad)
- Pentium M Dualcore
- Celeron M Dualcore

(Von oben nach unten ergo "weniger" energieeffizienz und "leistung) - Nicht ganz Pauschal zu sehen aber generell trifft das zu.


Ich würde dementsprechend zu einem gebrauchten raten. (Vor allem wenn du viel unterwegs bist)
 
- Doku/Service: Der Service sollte schon ok sein. (Freundlich entgegenkommend etc.)

- Preis-Leistung: Die Leistung sollte gut genug für eine professionelle Bild-Foto Bearbeitung sein, halt flott und zuverlässig. Zudem sollte das Preis zu Leistungsverhalten stimmen.

Dies mag zwar jetzt viel klingen, aber mit dem was heute auf den Markt zu bekommen ist, ist es auch heute schon möglich mit kleinen Budget etwas anständiges zu bekommen. Zudem sind die Anforderungen am Notebooks für professioneller Bild-Foto Bearbeitung nicht sehr hoch.

Mir schwebt es in der Preisklasse von 400 bis Max. 450€ vor.
Also das wird richtig eng. Ich denke so ab 600 lässt sich was finden.

So blöd es jetzt auch klingen mag so sollte das Notebook bitte in Weiß sein, so ein Mac weiß.
Das könnte auch etwas schwierig werden. Du solltest eher Ausschau nach den leistungsorientierten Notebooks halten, nicht nach so einem Lifestyle-Ding.

Zudem sind die Anforderungen am Notebooks für professioneller Bild-Foto Bearbeitung nicht sehr hoch.
Au ne, ganz großer Fehler. Die Leistung mag zwar mittlerweile bei allen aktuell-erhältlichen Geräten ausreichend sein, aber gerade bei (günstigen) Notebooks musst du aufs Display aufpassen. Denn was nützt es dir, wenn Photoshop zwar schnell geladen ist, dir dort aber nur Kraut und Rüben angezeigt werden. :)

So, und jetzt zum Konstruktiven Teil. :lol:

Ich hab' mir vor einem Jahr ein HP 6715b gekauft, um eben auch unterwegs (Urlaub, bei Freunden etc.) mal schnell ein paar Fotos fertig machen zu können. Auch wenn nicht nur für's Photoshopping gedacht war, hab' ich meine Ansprüche darauf "gelenkt".

Das Notebook hat mich damals knapp 700 Euro gekostet, hat einen Turion mit 2 Ghz und 2 GB RAM. Der Arbeitsspeicher ist etwas knapp, allerdings arbeite ich immernoch mit Win XP und das kann mit 4GB nunmal nicht um.

Die Festplatte (160GB) ist langsam etwas eng, die kann aber problemlos ausgetauscht werden. 500GB bekommst du online für 60 Euro.

Ein SD-Slot ist onboard, falls du mit CompactFlash benutzt, müsstest du dir noch einen Cardreader (evtl für PCMCIA, dann nimmt der kein Platz weg) zu legen.

Was mich schlussendlich total überzeugt hat: Das Display. Es ist nicht verspiegelt und hat eine Auflösung von 1680x1050 bei 15.4". Damit habe ich richtig Platz beim Arbeiten. Farben und Blickwinkel sind auch absolut ausreichend, jedenfalls sehe ich das so.

Einzig mit der Software hatte ich so meine Problemchen. Die war recht schwerfällig. Ich hab' das System dann einfach neu aufgesetzt und seit dem läuft er wie geschmiert.

Ich würde an deiner Stelle mal bei den Notebooks bei HP gucken. Eine alternative wären die Lenovo IBM - Notebooks, da gibts Vergleichbares.

Ich hoffe ich konnte dir ein klein wenig Helfen.

Gruß,
Niclas
 
Für 400€ bekommst du ein billiges Massennotebook. Nicht mehr und nicht weniger. Das hat dann aber rein gar nix mit professionell zu tun. Und wie soll bei derartig wenig Geld dann auch noch ein guter Service bezahlt werden?

Die Idee ein gebrauchtes Thinkpad zu nehmen hat dagegen hat und Fuß. Ein älteres "richtiges" Notebook trifft deine Anforderungen dann am Ende eher.

Wenn du etwas neues möchtes, das (semiprofessionellen) Ansprüchen genügt und durch einen kompetenten Service geschützt ist, solltest du dein Budget verdoppeln.

Backbone
 
Das Display wird der Knackpunkt sein. Innerhalb Deines Budgets liegt mMn rein gar kein Notebook, welches mit einem für Grafikbearbeitung geeigneten Bildschirm ausgestattet ist.

LG Conram

PS: Selbst die Monitore in den ganz teuren Laptops (>1500 EUR) sind zwar einigermaßen geeignet, können aber im Vergleich mit einem recht guten Grafik-Monitor (~500 EUR) nicht überzeugen. Insbesondere nicht draussen, wo sie noch sehr lichtstark sein müssen.
 
Für 400 Euro bekommt man kein gutes Notebook. Leistung und Qualität muss immer noch bezahlt werden.

Die Leistung eines Notebook steckt wie auch beim PC oft im Detail.

Gute Notebook findet man sicherlich von HP, Lenovo und Mac. Ab ca. 900 Euro bekommst du gut verarbeitete und leistungsfähige Notebooks.
 
Für 400 Euro bekommt man kein gutes Notebook.

Zumindest keins mit den geforderten Specs...

@ Wolfskind

Was die Anforderungen an die Perfomance betrifft, mag das ja in Grenzen noch stimmen. Allerdings ist das mit Abstand wichtigste Teil für Bildbearbeitung das Display und da bekommst du für 400€ schlichtweg nur Schrott.
 
Also der Schwerpunkt liegt am Display. Ich habe etwas bei Chip.de nachgeschaut in der Hoffnung das die zum Thema Notebook wenigstens nicht so schlecht bewerten. Da sind mir folgende aufgefallen:

Lenovo Ideapad U350 - One Notebook A7145[7638] - HP Mini 2140 - MSI Wind U115-Z53168XP - Pavilion dv2-1050eg
Die fast alle mit einem guten Display glänzen sollen und zudem gute Leistung erbringen sollen. Aber wenn die auch nicht zu gebrauchen sind hmm dann muss ich mal weiter schauen.
Wie gesagt es soll nichts großartiges sein daher auch nur das low Budget. Der One Notebook A7145 schießt schon weit mit der Leistung hinaus, ob der was taugt ist eine andere Frage? Ein Notebook ab 600€ dann nur wenn ihr mir ein etwas anständiges zeigen könnt. Vielleicht lasse ich mir das dann doch nochmal durch den Kopf gehen :). Bin derzeit Azubi und im 2 Ausbildungsjahr. Mein Gehalt ist daher eher bescheiden. Sonst habe ich die Seiten von AgentFrost ja noch. Da werde gleich mal drauf schauen. Das mit dem Weißen Notebook währe zwar schön aber nicht unbedingt wichtig ;)


Danke schon mal bis hier hin für eure Hilfe. Sie wahr sehr Hilfreich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst die Monitore in den ganz teuren Laptops (>1500 EUR) sind zwar einigermaßen geeignet, können aber im Vergleich mit einem recht guten Grafik-Monitor (~500 EUR) nicht überzeugen. Insbesondere nicht draussen, wo sie noch sehr lichtstark sein müssen.

Nimmst du deinen 24" Monitor mit an den Strand? XD
Also man kann schon mit einem Laptop draußen arbeiten: die Frage ist nur wie gut besonders bei dem Budget.

Ich würde mir nichts in der Preisklasse kaufen; lieber noch was sparen.
 
Hallo,
Habe mir ein Dell Studio 15 gekauft und bin doch sehr zufrieden. Es hat zwar ein glänzendes Display aber durch die sehr helle LED Beleuchtung ist es auch Draussen deutlich besser wie alle matten Displays die ich bis jetzt an Notebooks gesehen habe. Kontrast und Farbdarstellung find ich auch ganz o.k. Sinnvoll ist das Angebot ab 529€, es gibt es auch mit full HD Auflösung für 599€.:top:
 
Eure Angebote klingen gut. Und wenn ich nach ca 2 Monate warte, könnte ich mein Budget auf 650-750€ auf stocken. Dann kommt eine bessere Liga in Frage. Zur Wahl stehen bis jetzt das Dell Studio 15, und das HP 6715b. Gibt es sonst noch nennenswerte Notebooks im Preisrahmen von 650-750€? Ich möchte noch erwähnen das ich vor kurzen Windows 7 Ultima 32 bit + Schlüssel bekommen habe und daher kein Betriebssystem auf dem Notebook brauche (Kostenersparnis).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da solltest du überlegen den Schlüssel zu verkaufen, denn die Notebooks werden soweit ich weiss fast ausschliesslich mit Betriebssystem (Win) ausgeliefert. Die meisten haben seit geraumer Zeit ein Update fürs 7er mit drin.
Es mag auch welche ohne geben aber da ist die Auswahl bestimmt etwas kleiner.
 
Zum Thema Betriebssystem.

OEM versionen der jeweiligen Betriebssysteme machen nur ca 5% des regulären Preises aus, dementsprechend wird dir dein eigenes Betriebssystem (gerade bei notebooks nicht viel Erspaarniss bringen).

zu deinem HP vorschlag mal folgender Test:

http://www.notebookcheck.com/HP-Compaq-6715b.4245.0.html

HP ansich ist schonmal nicht schlecht ... aber dann bitte eins mit der Core2 Plattform.

die AMD/ATI Kombo hat bedeutend weniger Energieeffizienz als vergleichbare Intel Plattformen.


Und wenn du wirklich ernsthaft und halbwegs farbgetreu damit arbeiten willst :
Finger weg von Glossy Displays !
 
Hallo,

bin auch gerade auf der Suche nach einem Netbook oder wohl eher einem günstigen kleinen Notebook, was mich auf einem einjährigen Tripp begleiten soll. Würde halt gerne Photoshop nutzen und das macht es natürlich weniger einfach, da ich nicht mehr als 500Euro ausgeben möchte.
Ein Macbook ist sicher was tolles, passt aber nicht ins Budget und falls es mal abhanden kommen sollte, wäre dies auch wirklich doppelt ärgerlich.

Nach einigem Suchen bin ich bis jetzt beim Acer Aspire TimelineX 1830TZ angelangt und würde den auch noch auf 4gb aufrüsten, nun ist der Prozessor nicht die Wucht und ich Frage mich ob eventuell schon jemand Erfahrung mit dieser Paarung gemacht hat und Sie mir hier schildern kann.

Vielleicht kennt jemand auch eine besser Alternative.


Vielen Dank
 
... neu Anschaffung gedacht. Natürlich für die Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CS /Elements und Lightroom. Mir schwebt es in der Preisklasse von 400 bis Max. 450€ vor.
- Mobilität:
- Ausstattung:
- Leistung: Sollte für eine Professionelle Bild-Foto Bearbeitung reichen.
- Display: Das Display sollte für die Bearbeitung von Fotos ausreichend sein.
- Preis-Leistung:

In der Preisklasse gibt's nur Billigdisplays mit TN-Panel, und die sind zur Bildbearbeitung völlig ungeeeignet. Das könntest Du freilich in wenigstens hundert bereits vorhandenen Threads hier nachlesen.
 
Vielleicht geht es auch ein klein wenig freundlicher? Habe bis jetzt noch nichts zu diesem Modell im Forum gefunden. Das Display ist sicher nicht das hellste, aber hat immerhin eine Auflösung von 1366 x 768.

Ihr Zitat und ihre Aussagen helfen mir leider überhaupt nicht weiter, es tut mir Leid das ich nicht so viel Ahnung habe wie Sie, aber das ist dennoch kein Grund Ihre schlechte Laune an mir auszulassen.


mfg .L.E.
 
Der gute Manni hat vielleicht übersehen, dass der ursprüngliche Thread schon mehr als ein Jahr alt war und der von ihm zitierte Beitrag mit dir erstmal nix zu tun hat.

Dennoch ist seine Grundaussage prinzipiell richtig. Notebookdisplays eignen sich bauartbedingt nur sehr eingeschränkt zum bearbeiten von Fotos. In einem Forum in dem die Leute gerne mal vierstellige Summen für Kameras und Objektive ausgeben, ist es daher kein Wunder wenn beim Kauf von Notebooks und Displays hier generell höhere Ansprüche gelten. Wozu sollte man auch tolle Fotos machen, wenn das Gerät zum Betrachten dieser Fotos, also DIE WICHTIGSTE Schnittstelle zwischen Hirn und Foto, eher mau ausfällt.

Nichtsdestotrotz gibt es auch viele Leute die einfach ein preiswertes Notebook für unterwegs brauchen. Das ist auch völlig ok. Nur sollte man sich dann eben bewußt sein, das "professionelle" Bildbearbeitung damit nicht geht.

Jetzt zu deinen konkreten Fragen.

Die Acer Timelines sind an sich gute Geräte, das hier ausgesuchte fände ich aber zu schwach auf der Brust. Damit kann man die Fotos sicher sortieren und anschauen. Photoshop würde ich aber nicht wirklich benutzen wollen.

Möglicherweise ist das hier interessanter:
http://geizhals.at/deutschland/a577148.html

Ganz generell solltest du dir überlegen was dir an dem Notebook wichtig ist und wo du Kompromisse eingehen kannst. Es gilt hier die alte Weisheit: Klein und langsam geht auch billig. Klein und schnell wird dagegen teuer.

Backbone
 
Vielleicht geht es auch ein klein wenig freundlicher? ... aber das ist dennoch kein Grund Ihre schlechte Laune an mir auszulassen.

Ich hab nicht auf Dich geantwortet, sondern auf jemanden anderes.
Zur Sache - es geht nicht um Auflösung oder Helligkeit, sondern um die Displaytechnologie. Und die ist bei Notebooks < 3000 € eben unzureichend.

Ganz freundlich festgestellt.
 
OK, erst mal Vielen Dank.

Konnte nicht davon ausgehen, dass Du jemand anderem geantwortet hast, weil deren Nachrichten schon ein paar Tage her sind.

Mich würde halt auch eher interessieren inwiefern der Prozessor genügend Leistung bietet um Photoshop einigermaßen gerecht zu werden.

Ich gönne es ja jedem das er 3k für ein Notebook und noch wesentlich mehr für die restliche Fotoausrüstung zur Verfügung hat, aber ich gehöre leider nicht dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten