Also CS5 hat nicht wirklich hohe Anforderungen.
Ähm, nur weil etwas läuft heißt es ja nicht das es vernünftig genug läuft

Jeder definiert das für sich selbst, eine ernsthafte Bildbearbeitung mit einem günstigen Laptop; das kann einfach nichts werden.
1. die Größe
2. die Farbdarstellung
3. die Leistung
Warum gibt es denn noch Firmen wie Eizo? Warum werden große Grafikerschirme angeboten? Mit dem iPad und anderen konzeptgleichen Geräten ist das doch viel bequemer...

Naja genau aus dem Grund; kein anderes Anzeigegerät ist besser für die Bildbearbeitung geeignet als ein Grafikerschirm, davon hat man einen großen oder 2 kleinere oder auch 2 große nebeneinander zu stehen. Idealerweise lässt der Schirm sich hochkant drehen (Pivot) um Portraits besser bearbeiten zu können.
Rechenleistung brauch einfach seinen Platz, da der Prozessor / die leistungsfähige GPU Wärme produzieren, in einem Laptop ist dies nur mit viel Lüfterleistung zu realisieren (habe selber so ein Rechenknecht, der aber weit oberhalb der 700€ liegt). Aus dem Grund haben auch alle ernsthaften "Hochleistungsgeräte" die dazu noch leise sein sollen ein großes Gehäuse um die Kühler unterzubringen oder aber eine externe Wasserkühlung.
Man kann für 700€ ein Laptop kaufen, auf dem PS CS5 läuft, aber die wahre Freude ist es nicht. Es gibt hier im Board ein "Benchmark" für das System auf dem Photoshop läuft, ein Bild radial weichzeichnen, mein kleinstes und mobilstes Laptop liegt in dieser Preisklasse von 700€ und brauch dafür über 40Sekunden(muss dazu sagen eine SSD wurde nachgerüstet), der Rechner, der für die Bildbearbeitung da ist brauch nur rund 6 Sekunden.
Wer nur ab und an ein Bild nachbearbeiten mag und die sich eh nur auf seinem eigenen Schirm anschaut; der kann kaufen was er will, wer aber regelmäßig und intensiver die Bildbearbeitung angeht, es anderen zeigt und druckt/drucken lässt, der sollte sich schon sicher sein das die Farben stimmen, die er sieht.