Hallo!
Ich häng mich mal in eure Diskussion rein, da ich auch gerade ein Notebook als Desktopersatz suche.
Ich gehöre auch zu den Lightroomgeschädigten, die mit ihrere angestaubten Hardware mit der dreier Version noch leidlich arbeiten konnten, aber nach den Umstieg auf die Vierer nur noch frustriert auf Sanduhren starren.
Und da meine Frau, zwecks Mobilität für Vereinsarbeit oÄ. bei einer Neuanschaffung für ein Notebook plädiert bin ich nun auch auf der Suche nach einem sogenannten "Desktopersatz"
Mein Budget liegt bei maximal 1700€ mit externer USB3,0 mit 2-3 TB.
Nach anfänglicher Marktrecherche stellte es sich herraus, dass dies kein einfaches Unterfangen ist, das fast alle Notebooks mit mindestens zwei Festplattenschächten, vier Ramsteckplätzen, brauchbarem (ca.RGB und guter Kontrast) Display und allen nötigen Anschlüssen entweder Gamerkisten oder sogenannte "Workstations" sind.
Beide Gruppen haben jedoch immer eine für meine Anwendungen vollkommen überdimensionierte Grafikkarte, die auch den Preis in die Höhe treibt.
Auch bei den "Barebonebestückern" - One, Schenker, Hawkforce, Nexoc, Medion usw. - sind die großen Kisten nur mit teueren Grafiklösungen bestellbar.
Mein Augenmerk lag auf diesen Notebooks und deren jeweils teureren Varianten:
http://www.mysn.de/shop_asp/?fwlink...abook&utm_campaign=XIRIOS+S402+-+Hardwareluxx
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=203&products_id=7107
http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=203&products_id=6890
http://www.hoh.de/notebooks/nach-di...i-ge60-i550m245-15-6-gaming-notebook-8-gb-ram
http://www.medion.com/de/prod/MEDION®+ERAZER®+X7819+(MD+98316)/30015500A198316)
In der Klasse zwischen 1000 und 1500€ findet man bei den gleichen Anbietern noch besser ausgestattete Alternativen, die bei den Befüllern auch bis ins Unbezahlbare hochgeschraubt werden können.
Ich benutze momentan einen alten Dell PC und bin von der Haltbarkeit der Kiste absolut begeistert, doch habe ich bei allen Überlegungen diese Firma bisher Außen vor gelassen, da sie mir zu teuer und mittlerweile unflexibel sind.
Vor ein paar Tagen fand ich jedoch dieses Angebot:
http://www.notebooksbilliger.de/del...fcampaign_id/21aa6504d2b470b56e57fc28684a626d
Schneller Prozessor, 2 x Sata , 1x mSSd, alle Anschlüsse die ich brauche, günstige, aber nicht schlechte Grafikkarte und lt. Test vom letzen Sommer ein gutes Display.
Was mich aber maßlos stört, ist das nur 2 Ramsteckplätze vorhanden sind und somit nur ein maximaler Ausbau auf 16GB RAM möglich ist.
Die Meinungen was Lightroom 4 an RAM braucht gehen ja sehr außeinander.
Viele sagen das 8GB schon reiche, andere schwärmen vom Performancegewinn nach Aufrüstung auf 32GB, weshalb ich diese Option gern hätte, vor allem weil man ja nie weiß was Adobe noch für lustige Performancefresser in die nächsten Versionen einbaut und wie weit der Pixelkrieg bei zukünftigen Kameras noch geht.
Vor allem auch unter dem Gesichtspunkt dass eine mich eine solche Investition als Kleinverdiener ganz schön Anstrengung kostet und mich für ein paar Jahre zufriedenstellen muss.
Der Preis ist natürlich eine Kampfansage, denn ähnlich gut ausgestattete Notebooks, vor allem in der recht guten Gehäusequalität - wobei das Ding gern aus Billigplastik bestehen darf, wenn ich dadurch 50€ sparen kann, das Teil soll rechnen und nicht meine wohnung schmücken - habe ich bisher nur jenseits der Tausender Marke gefunden......wenn es denn nur mehr RAM ermöglichte.
Ciao baeckus