• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook-Empfehlung für Office & Internet?

Rumpel-Bumpel

Themenersteller
Welches Notebook könnt Ihr mir empfehlen für Office, Internet (Mobile Bildbearbeitung und Verwaltung).
Diese Programme kommen drauf: Photoshop CS4, Lightroom, MS Office 2007 und viele andere...

Sollte Windows 7 drauf haben, 15,4 /15,6" Display (von mir aus auch größer... 17,3"?). Größe der Festplatte ist nicht soooo wichtig...
Sollte schnell sein, 4096 MB RAM?

Preis bis maximal 700 Euro.

Als ich mir vorhin im MM mal die Notebooks angeschaut habe sind mir rein vom optischen die von Toshiba ins Auge gefallen.
 
AW: Notebook Empfehlung für Office & Internet?

Ich will jetzt nicht viel schreiben.

Schau mal bei Dell nach der Studio 15 Serie.

Test dazu gibt es im Netz massig.
 
Ja, Dell Stdio 15-Serie. Wie vom Vorposter geschrieben, die sind klasse, günstigm und schnell :top: (und du hast einen super Service)
 
Hi,

Wenn es etwas "professioneller" sein darf, kannst du dir auch die Dell Vostro-Serie ansehen, das sind Einsteiger-Business-Books. Ich persönlich halte von Consumer-Produkten bei Laptops nicht so viel.

Alternativ habe ich auch gut Erfahrungen mit HP-Books der Elite-Book, Pro-Book, "der ohne Nummer Serie" (z.B. das 6730b) oder auch der Compaq-Serie gemacht. Aber Finger weg von Compaq Presarios und HP Pavillions, das sind Spielzeuge.

z.B.:

- http://www1.euro.dell.com/de/de/unt...aspx?refid=vostronb&s=bsd&cs=debsdt1&ref=lthp
- http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/hpcompaq/businessbooks_/hp+probook+4710s+vc441ea
- http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/hpcompaq/businessbooks_/hp+610+compaq+vq615ea

Grundsätzlich würde ich bei Notebooks immer auf Markenhersteller setzen. Für Tests kann man http://www.notebookjournal.de und http://www.notebookcheck.com konsultieren und auch Amazon.de läßt sich gut für Erfahrungsberichte mißbrauchen.

Gruß
MinisterB.
 
Rumpel-Bumpel schrieb:
Wie sind die Toshiba Geräte so?

Ab der Satellite Pro-Serie brauchbar, besser noch ein Tecra-Gerät, aber da sind wir dann schon wieder über dem angepeilten Budget.

Habe leider keine großen Erfahrungen mit den Toshibas, früher galten sie mit Dell und IBM als DIE Notebooks, wie es sich qualitativ in den letzten Jahren entwickelt hat, kann ich leider nicht sagen. Da helfen dir aber sicher die o.g. Homepages zu Notebook-Tests.

Ggf. wäre auch noch ein kleines Lenovo R500 etwas für dich, das dürfte mit einem Dell Vostro qualitativ die Oberklasse für das gegebene Budget darstellen.

... wer die Wahl hat, hat die Qual. Prinzipiell gibt es bei allen großen Herstellern gute Geräte zu angemessenen Preisen - je nach Anspruch.

Was ich bspw. an Dell sehr schätze, dass man die Geräte nach seinen Ansprüchen konfigurieren kann und kein fertiges Paket kaufen muss, wie bspw. bei Lenovo oder HP. Allerdings kann - je nach Gusteau - auch das Komplettpaket für einen die bessere Wahl sein.

Was noch erwähnt sein sollte: ein Vorteil eines Business-Geräts ist meist auch der gebotene Service, für den man ruhig den ein oder anderen Euro mehr ausgeben kann. Wo man bei einem Consumer-Produkt seinen Laptop einschicken muss, ist bei den Business-Geräten (meistens) ein Vor-Ort-Service am nächsten Tag enthalten, der - sofern das Gerät keinen Totalschaden hat - dir das Book mal eben wieder in Gang bringt.
Anmerkung hier: sofern ein Garantie-Upgrade nicht die Welt kostet (HP langt da bspw. ziemlich zu), ruhig auf 3 Jahre erweitern, sofern nicht eh schon vorhanden.

EDIT: Du solltest dir auch Gedanken über das Display machen, möchtest du ein spiegelndes oder ein mattes Display, sprich einen Schminkspiegel oder ein Arbeitsgerät. Die meisten (fast alle) Consumer-Geräte habe die - ach so tollen - Glare-Displays, willst du das nicht musst du automatisch zu einem Business-Gerät greifen.

Gruß
MinisterB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand die zwei Toshiba Geräte die ich bei uns im MM gesehen habe zumindest schöner als alle anderen die da waren (inkl. Apple).

Ich glaub das eine war das hier.

Die Frage ist nur ob die was taugen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten