• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nostradamus....

manni881940

Themenersteller
fällt mir da mit seinen Vorahnungen ein, hier sein Weltuntergang? :D

Aber Spaß beiseite, Sonntagabend hab ich auf dem Nachhauseweg von der Garage.... aber seht selbst... das Foto, mit der Frage:

Wie hab ich es angestellt, dass diese Schärfe/Unschärfe so überdeutlich auf diesem Foto sichtbar wird? (Frei aus der Hand einfach draufgehalten)
Kamera: Digilux 2, mein Notizbuch für unterwegs, Spaziergänge/Urlaub usw.
 
Also nochmals.... und wirklich ernsthaft als Frage (nicht als Rätzelfrage)

Ich hatte die Kamera umhängen und habe ohne Blitz... nur auf die Lichter gehalten... also im Dunkeln. Kann es sein, dass die Belichtungszeit von der Kam so lange war, dass ich schon vor Beendigung der Belichtung die Kamera wieder "eingepackt" habe? Warum sind dann aber die Autos doch schon, oder noch, relativ scharf. So ein Bild im Kopf... und ich kanns nicht nachmachen, also erneut umsetzen: Autos scharf und Lichter der Balkone als Lichtfontöne aufnehmen :( Mich wurmt das, denn die Kamera hat das ja irgendwie genau SO hingekriegt... NUR WIE? Es muß auch was mit Langzeitbelichtung zu tun haben und natürlich mit Verwacklung! Aber, verdammt nochmal, warum sind dann die Autos in dieser (doch relativen) Schärfe abgebildet? Es grüßt Euch ein ratloser Hobbyfotograf... der hier offensichtlich an seine Grenzen stößt?!
 
Was mir jetzt auch noch aufgefallen ist: Das Haus/Häuser im Hintergrund sind ja ziemlich schwach, dafür aber das "Feuerwerk, die Lichtfontäne" umso größer. Da stimmen dann auch die Maßstäbe nicht überein, irgendwie muß ich dann auch noch innerhalb der Belichtung am Zoom (hier 28 - 90) gedreht haben.... aber dadurch wird das ja noch komplizierter mit der Schärfe/Unschärfe??? Bin gespannt, ob das jemand hier erklären kann ;)
Also ich kann es nicht, aber das Motiv gefä#llt mir - irdendwie so schön bunt..
 
ich muss sagen... mir fehlt da irgendwie der intellektuelle zugang.

Zu Nostradamus? Zum Foto? Oder zu meinem Wissensdurst.

Eigentlich gibt es da auch keinen Zugang, wie Du ihn offenbar suchst.
Meine Frage war ganz einfach.... einfach ;)


Wem es gelänge, die Menschen zur Einfachheit, Natürlichkeit und vernünftigen Lebensweise zurückzuführen, der hätte das Höchste geleistet – nämlich die soziale Frage gelöst.
Sebastian Kneipp, (1821 - 1897), deutscher Naturheilkundler und katholischer Theologe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten