• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Nostalgie -alte RAWs, neu entwickelt

Christian_HH

Themenersteller
Angeregt durch Franks Thread und aktuell entwickelter Bilder der Sony RX100 III :

Raws von älteren Kompakten (vor 2020), aber entwickelt bzw. mit heutiger Software.

Primär ein Bilderthread - aber immer aus RAW!
JPG oder ältere Raw-Entwicklungen ggf. zum Vergleich.

Kurzer Austausch um die Bilder und Entwicklung sollte drin sein solange es nicht in Raw-/Converter-Kolloquien ausartet.

Kamera, Jahr und Software angeben!

Aktuelle entwickelte Raws eines "Oldies" entwickelt sind natürlich auch OnTopic.
Es geht darum was moderne Software aus alter Hardware (Kompakte) rausholt.

zB
RX100III,
2015,
neu entwickelt mit PureRaw + Adobe Camera Raw



Wer Interesse hat... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax MX-1 (Markteinführung 2013, die Bilder sind von 2014), entwickelt mit DxO Photolab und teilweise mit Silver Efex)

scharf ist es bei 1/5 sek aus der Hand nicht, aber die Rauschreduzierung arbeitet gut:

20140328-IMGP0756_DxO.jpg

20140413-IMGP1411_DxO.jpg

20140501-IMGP1879-Bearbeitet_DxO.jpg

20140521-IMGP2102_DxO.jpg

20140706-IMGP2678_DxO.jpg

20140706-IMGP2737_DxO.jpg

20140803-IMGP3195_Nik.jpg

und ja, ich nehme die MX-1 heute immer noch hin und wider her. Es ist eine schöne Kamera. Was damals schon genervt hat, ist das langsame Schreiben der Bilder auf die Karte. Und bei ISO 800 rauscht sie schon ziemlich
 
TZ202
2018
DXO

rechts das Ausgangsbild ooc, verwaschen, dunkel und detrailarm, ISO1250,
links das SW aus RAW auf Details getrimmt.
Was die JPG-Engine hier liefert grenzt fast schon an Arbeitsverweigerung... duck und weg ;)

Cat sw - orig-k.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein altes RAW, sondern eins, das ich heute früh gemacht habe mit der LX3 - mit LRc entrauscht. Das Bild hat trotz ISO 80 (weiter runter geht die nicht) ordentlich gerauscht und es fehlte etwas an Details.
Ich habe zum Vergleich auch ein Foto mit dem Smartphone geschossen, das bei der gleichen Brennweite (60mm KB bei der LX3, 70 beim S24 Ultra) einen viel kleineren Sensor hat (1/3,5" statt 1/1,6" - also der der LX3 ist viermal so groß). Dennoch ist das Smartphonebild ein wenig besser, nicht nur vom Schärfeeindruck, sondern es sind auch mehr Details drin.

Man sieht also, dass die Verbesserung nicht nur von den Entrauschungsalgorithmen kommt, sondern auch die Sensoren sind spürbar besser geworden.

P1110358-Verbessert-RR.jpg
 
Wobei ich denke das da noch mehr geht.

Unten von der RX100VA die 2018 die Welt erblickte.
Und so lange habe ich sie auch schon.
Die Kamera ist immer noch im Einsatz - das Bild ist aktuell.

Das soll eine so kleine Kamera Nachts erst einmal besser machen.
Bei 70mm!

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten