• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Norwegens Gletscher und Fjorde

Hier ein Team-Mitglied der Expedition zum Briksdalbreen beim akribischen Sammeln von Bodenproben zur späteren Untersuchung im Labor :)

:D:top: Sehr süß! :top:
 
Die Gletscherzunge des Nigardsbreen. Basti on the Rocks, sozusagen :)

on_the_rocks_by_verticaldubai-d492ucf.jpg
 
Und weiter gehts mit einem dieser Fotos, in denen das Auge kaum Halt findet. Wäre da nicht die Straße, die sich 500m weiter unten fortsetzt, hätte man keinen rechten Anhaltspunkt. Aber es gibt trotzdem viel zu entdecken ich kann mir das Großformat minutenlang angucken und die Atmosphäre genießen :)

Ich finde es beeindruckend, wie das Gestein in weiten Teilen Norwegens von den früheren Eismassen quasi blank poliert worden ist. Nur nach und nach fasst die Natur wieder Fuß, obwohl die Täler schon seit Tausenden von Jahren eisfrei sind. Dennoch bilden die letzten verbliebenen "Reste" an Eis den größten Gletscher auf dem europäischen Festland.

Norwegen ist für mich die letzte "echte" Wildnis Europas, mit purer Natur so weit das Auge reicht. Weil die Lütten noch so klein sind hat es bisher nicht geklappt, aber irgendwann will ich mal mit Zelt, Kamera und Stativ bewaffnet tagelang einfach nur durch diese eiszeitliche Landschaft laufen :)

dalsnibba_view_by_verticaldubai-d49cbtt.jpg
 
Bisher gefallen mir deine Bilder sehr gut. Basti on the rocks ist Klasse. Und auch das glatt polierte Felsmassiv.

Beim Letzten sind die Pelzmützen leider ohne Zeichnung, und der Hintergrund könnte mehr Schärfe vertragen.
 
Danke für Deinen konstruktiven Kommentar :) Du hast Recht, ich werde wohl bei Gelegenheit das RAW nochmal anpacken. Der unscharfe Hintergrund ist natürlich nicht zu retten. Ich habe für alle Fotos mindestens f9, meistens aber f11 oder f13 gewählt. Klar, f16 oder so hätte man auch machen können, aber nicht mit ISO200 und mein Stativ hatte ich nicht immer zur Hand. Ich hab auch erst hinterher am Computer gemerkt, dass der Hintergrund doch so heftig unscharf ist. Andererseits betont es auch die "Pelzmützen" und umso mehr wärs natürlich klasse, die Zeichnung zu retten :)

Gruß,
Sebastian
 
sehr coole Aufnahmen, wann warst du genau dort?
ich war im August nämlich auch drei Wochen in Skandinavien, zwei davon in Norwegen :) Nicht, dass wir uns am Ende noch über den Weg gelaufen sind
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten