• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Norwegen

Kopfnuss

Themenersteller
Hey!

Ich war dies Jahr in Norwegen. Leider ist der Urlaub schonwieder vorbei, sodass das Sichten und Bearbeiten der Bilder ne Weile dauert. Werd hier dann nach und nach ein paar Bilder posten..

#1 siehe Anhang
 
schade..da meckern so viele, wenn zuviele Bilder auf einmal reingestellt werden, dann stellt man nur eines rein und bekommt nicht einen Eindruck geschildert :confused:

Naja..2ter Versuch :D
Falls sich jemand fragt, warum mit so kleiner Blende:
a) Wollte, dass das Wasser recht scharf ist. -> kurze Belichtungszeit
b) Es war tatsächlich nicht so hell, wie es das Bild evtl suggeriert :( Allgemein waren die Lichtverhältnisse in Norwegen eher selten gut. Lichtspiele auf den Bergen wie in #1 waren die Ausnahme..
 
schade..da meckern so viele, wenn zuviele Bilder auf einmal reingestellt werden, dann stellt man nur eines rein und bekommt nicht einen Eindruck geschildert :confused:

Na ja, das kann ja nu' viele Gründe haben...

Bild 1 find' ich schön, hat so das typische skandinavische klare "auf dem Wasser sei'"-Gefühl. Größtes Problem des Bildes: es ist nicht so viel los und durch sehr mittige zentrale Bildgestaltung mit großen Flächen wird das Bild noch statischer.

Bild 2 sagt mir nicht so zu. Das einzig wirkliche spannende daran ist IMO der Fluß mit den Wellen - und der ist nicht dominant genug. Ist aber natürlich Geschmackssache.

Thomas
 
Es ist doch ok, wenn man Kritik übt. Finds nur schade, wenn überhaupt nix kommt

Weil ich gerade dabei bin, habe ich noch eines durch Photoshop gejagt, #3
 
Beim ersten würde ich Querformat nehmen und unten für das Wasser nur etwa 1/5 gebrauchen. Der Himmel Dagegen ist bei weitem interresanter und verdient mehr in das Foto integriert zu werden.
 
Bei Bild 1 schließe ich mich den Vorrednern an.
#2: hier wäre ein scharfer Vordergrund besser. Aber das Bild ist o.k.
#3: Das Motiv ist reizvoll. Vielleicht hast Du noch eins, wo das Eis nicht so eng beschnitten ist. Wo es irgendwie in einem Kontext zu sehen ist? Ich finde es nicht schlecht, aber zum Hit reichts auch nicht.

noreflex
 
Dankeschön für eure Meinungen!

Hier ist die #1 nochmals im Querformat, allerdings hat die vorherige Variante immernoch am meisten Himmel von den Bildern, die ich habe...man könnte also ersteres einfach unten abschneiden (?) - habe trotzdem ersteinmal eines im Querformat geschossene Foto reingestellt..

@noreflex
gerade diese Enge gefällt mir persönlich an dem Bild. Ich habe noch Bilder mit "mehr Eis", allerdings kommt diese Gewaltigkeit durch die Enge gut herüber - finde ich.
 
Nun denn noch 2 Bilder und dann soll es das ersteinmal gewesen sein. Waren dann 5, mehr muss ja erstmal nicht! Kann nur jedem empfehlen mal nach Norwegen zu machen, habe ja auch gerade erst mit dem "Fotografieren" angefangen und kann mich eigentlich nicht beschweren, bin sehr zufrieden mit meiner Ausbeute :)

#4, #5
 
Bild 1 im Querformat finde ich super.
Bild 2 finde ich auch perfekt. Es beschreibt, finde ich, die Weite der norwegischen Landschaft gut. Ich finde es auf keinen Fall leer!
Das letzte Bild ist wohl die Kanzel am Lysefjord.
Aber wo sind denn die anderen Bilder gemacht worden.
Das Gletscherbild etwa, ist es vom Jostedalbreen?
Ja? Warst du auch im Museum und hast die Fotoausrüstung gesehen, die aus dem Gletschereis geholt wurde?
Also ich find Norwegen, die Landschaft und auch Deine Bilder klasse.
So kam es übrigens auch zu meinem Namen, hier im Forum.
Kann von Norwegen leider keine Bilder zeigen.
Ich war vor 2 Jahren zum letzten mal dort und hatte da noch keine Digitalkamera.
 
#1 auf der Fähre von Hella nach Vangsnes bei Vik.
#2 Die Sjoa in der Nähe des sogen. Ridderspranger - bei Heidal.
#3 Jostedalsbreen, richtig. Nein, ich war nicht im Museum. Hatten noch viel vor an dem Tag :)
#4 Der Sjodalvegen (sehr empfehlenswert). Entlang der <51> bei Heidal auch. Also gleiche Route wie #2, evtl. 30km Entfernung und solch ein krasser Unterschied des Geländes!
#5 Ist am Preikestolen am Lysjefjord - auch richtig :)
 
#4 Hätte mich wohl auf den Bauch gelegt, um entweder einen Stein mit Flechten oder ein Blümchen mit einzubeziehen. Dennoch auch so schon eine schöne Landschaftsaufnahme.

#5 Sehr schöner Bildschnitt mit Tiefe! Kontrast vielleicht bissi höher? Unten ist das Wasser und der Fels etwas flau...
 
Ja mit dem Kontrast hast du recht, habe ich lokal bei mir auch nochmals geändert. Mit #4 stimme ich nicht ganz mit dir überein. Bin da nicht so ein Fan von diesen Typ Bildaufbau, wie du ihn beschrieben hast. Manchmal ja, aber nicht immer.
 
Mir gefällt das erste Foto am besten. Man muß doch nicht immer durch 1/5 Aufteilungen Spannung in ein Bild bringen.

Die klassische Aufteilung in Bild 1 drückt doch genau die Ruhe aus, die die Landschaft dort ausstrahlt. Ich hätte es noch ein wenig genauer ausgeklügelt, damit die empfundenen Proportionen wirklich harmonisch sind (etwas zuviel Wasser).
 
Ja mit dem Kontrast hast du recht, habe ich lokal bei mir auch nochmals geändert. Mit #4 stimme ich nicht ganz mit dir überein. Bin da nicht so ein Fan von diesen Typ Bildaufbau, wie du ihn beschrieben hast. Manchmal ja, aber nicht immer.

Na gut. Das ist ja Ansichtssache und es soll zunächst ja mal Dir gefallen.;)

Und: Deine Bilder gefallen mir!

Vielleicht noch ne andere Idee/Anregung: Wenn Du ein Foto dabei hast, wo Du am Bach stehst, dann würde das Auge dem Bachverlauf in die Tiefe der Landschaft verfolgen. Mit den paar Metern Abstand zum Bachlauf fällt diese Augenführung etwas weg.

Also ich finde alles in dem Bild, was ich suche, aber ich bekomme keine Unterstützung durch die Bildkomposition!

Hoffe, dass Du (irgendeiner:p)mich versteh(s)t...

Wenn ich mich so kritisieren sehe, denke ich gerade:

"Bei anderen Bildern klug******erst Du rum, guck Dir doch mal Deine Bilder an!"

Ja, komisch, bei meinen Bildern bin ich befangen und bei anderen geht das Tip-Geben so einfach!:o:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten