• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Norwegen Süd-Westen

Hello,

ich habe nun ein wenig planen können.

Die Reise wird von Kristiansand nach Bremangerlandet und wieder zurück gehen. Geplant sind drei Tage Anreise westlich an den Nationalparks vorbei, vor Ort 4 Tage und drei Tage wieder zurück. Dabei würde ich die schnellere Route östlich von den Nationalparks nehmen.

Wie viel KM sind am Tag realistisch, dass man noch gut zum fotografieren kommt - ich habe mit max. 400km gerechnet? Ich würde auf der Fahrt keine längeren Wanderungen einplanen. Hier sollen es Wasserfälle, Gletscher, usw. sein. Die längeren Wanderungen sind in der Nähe von Bremangerlandet planen - da werde ich in einer Unterkunft sein und nicht im Auto schlafen.

Weiß nicht ob es hier passend ist, aber welche Brennweiten wären sinnvoll? Im Moment habe ich als Prime 28/40mm. Sind mehr Weitwinkel hilfreich oder hat man normalerweise ausreichend Platz? Bei einem Tele überlege ich ob 70mm reichen oder es um die 200mm sein sollten?
 
Wie viel KM sind am Tag realistisch, dass man noch gut zum fotografieren kommt - ich habe mit max. 400km gerechnet? Ich würde auf der Fahrt keine längeren Wanderungen einplanen.

Mit dem WoMo haben wir uns auf 250km max festgelegt und das war ne gute Entscheidung. Mit dem Auto sind wir vor vielen Jahren max. 300km gefahren. 400km am Tag halte ich in Norwegen für sehr sportlich, es sei denn man fährt einfach nur die E6 hoch und guckt nicht links wie rechts...

Was die Objektive bzw. deren Brennweiten betrifft: Schau mal hier rein: https://www.dslr-forum.de/threads/norwegen.1601598/page-8#post-16590668 Dort findest du mit Sicherheit die ein oder andere Anregung bezüglich Motiven und Brennweiten. Für mich ganz pers. würde ich zusehen, dass ich ein 20mm dabei habe (auch wenn das in der Landschaft vermutlich seltener zum Einsatz kommt, kann es gerade bei Wasserfällen spannend sein) und auf jeden Fall auch was Richtung 70-200. Ich habe letztes Jahr viel mit dem 24-120/4 gemacht, wo die 120mm am langen Ende schon mal schnell gereicht haben. Wenn die nicht reichen, dann muss es schon fast ein Supertele her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link.

Es sollte von den KM hinkommen - es sind ca. 800km in drei Tagen. Ich bin komplett alleine unterwegs und habe überhaupt keinen Stress. Nur die Unterkunft für die drei Nächte in Bremangerlandet wird gebucht sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten