• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Norwegen - Engerdal, Femund

Pater Peter

Themenersteller
Hi zusammen!

Hier mein erster Beitrag!

In diesem Jahr waren wir (42, 42, 12, 11 und 10 Jahre) in Schweden und Norwegen. Wir haben eine Rundreise unternommen. Es war sensationell.
Geschmäcker sind verschieden und stimmungsabhängig. Wir 5 waren aber einstimmig der Meinung, dass uns Norwegen deutlich besser gefällt als Schweden (zumindest hinsichtlichder Gebiete, die wir gesehen haben).

Das Bild enstand nach einer kalten Nacht auf dem Fjell. Morgens gegen 6.30 h sind wir vom Zeltplatz aufgebrochen. Nasses Zelt eingepackt. Endlich im Auto mit dem Komfort einer Heizung. Nach 30 Minuten Fahrt steht ein Elchbulle auf der Straße. WOW!
Bald sind wir auf der Straße 217 von Koppnang nach Engerdal und finden auf der Höhe einen Rastplatz mit Tischen, Wasser und dieser Aussicht. FRÜHSTÜCK. Es gab Espresso, Pfannkuchen mit Marmelade, Scholocreme, Brot ... und manches mehr.
Die Erinnerung macht für uns das Foto noch wertvoller - das stört es fast kaum, dass der Horizont nicht gerade verläuft. Da kann man sicher noch was machen ... ;)

Herzliches
Pater Peter
 
Dem schließe ich mich an..
Wenn man durch Schweden fährt sieht man nur Wald, einen See, Wald, einen See, Wald, einen See, Wald, einen See, Wald, einen See, Wald, einen See, Wald, einen See :)

Allerding kennen ich den schwedischen, hohen Norden nicht.
 
Dem schließe ich mich an..
Wenn man durch Schweden fährt sieht man nur Wald, einen See, Wald, einen See, Wald, einen See, Wald, einen See, Wald, einen See, Wald, einen See, Wald, einen See :)

Allerding kennen ich den schwedischen, hohen Norden nicht.

na dann fahr mal hin und du wirst begeistert sein.
Für den Süden und die Mitte Schwedens hast du allerdings Recht.
Aber schon ein Stück hinter Östersund kannst du links in die Täler die ins schwedisch -norwegische Grenzgebiet führen fahren und du wirst eine unvergleichliche Landschaft vorfinden.
Und dann fahr mal weiter Sarek, Abisko usw. es ist nur der ewig lange Anfahrtsweg der nervt.
Aber wie heißt es so schön " Der Weg ist das Ziel"

Gruss Jürgen
 
Hi zusammen!

Genau!

Aus dem Grund steht der Sarek auf unserer Liste für 2007. Allerdings nur am Rande. Wir wollen auf die Varangerhalbinsel und dann 2 Wochen auf die Lofoten.
Viel Fahren - aber wenn der Weg gehört zum Urlaub dazu und 1000 km in Norwegen/Schweden finde ich nicht so schlimm wie 10 km auf deutschen Autobahnen :grumble: Aber vielleicht lag dieses Toben meiner Hintermänner an meiner langsamen Fahrweise (120 km/h - und nie ganz links) .... Jedenfalls wollte ich mich in Travemünde gleich wieder in die Schlange Richtung Trelleborg anstellen .

Herzliches
Pater Peter
 
Dem schließe ich mich an..
Wenn man durch Schweden fährt sieht man nur Wald, einen See, Wald, einen See, Wald, einen See, Wald, einen See, Wald, einen See, Wald, einen See, Wald, einen See :)

Allerding kennen ich den schwedischen, hohen Norden nicht.

Wenn man durch Norwegen fährt sieht man nur Berge,Wald,einen See,Berge,Wald,einen See...:lol:

Meist sieht man nur das,was man sehen will.

Landschaftlich steht der hohe Norden Schwedens der norwegischen Landschaft in nichts nach.

Aber Süd- und Mittelschweden mit Norwegen zu vergleichen ist wie Brandenburg mit Bayern.

Jedes Gebiet hat seinen Reiz und was dem einem gefällt muß nicht für alle gelten.

Südschweden mit seinen Kornfeldern und der weiten,freien Sicht geben interessante Motive ab.Oder Mohnfelder,da siehst du vor lauter Rot den Mohn nicht mehr.
Ganz zu Schweigen von den vielen interessanten Schlössern,Klöstern,Burgruinen,Museen u.s.w.
An der Küste lang,z.b. Mölle-Kullaberg...unvergessene Aussichten.
Bei Landskrona die Insel Ven.Kannst du die ganze Insel mit dem Fahrrad abfahren.Bei schönem Wetter ein Traum,eine seite Dänemark andere Schweden und unter dir stellenweise der tiefe Abgrund aber sowas von schön,kann locker mit einem Fjord in Norwegen mithalten ( vom Gefühl her ).

Mittelschweden: ja,ja, Wald,See,Wald,See aaaber auch Elche,Glas- und Keramikkunst,Streichholzmuseum und div.andere Handwerkskunst und das wichtigste für Kinder Pippi Langstrumpf in Vimmerby.

Na, ich könnte noch ne Stunde schreiben,wollte aber nur zum Ausdruck bringen das es überall schön sein kann.

(Norwegen mag ich ja auch);)

Gruß Gabi
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten