• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Northumberland + Lake District - AFTER THE RAIN HAS FALLEN

Kaum schaut man mal ein paar Tage nicht hier herein, geht die Post ab. Mit Interesse habe ich die Diskussionen zu Bild 10 und Deine Variaten desselbigen verfolgt. Mir gefällt von allen gezeigten auch die Version 10c am besten.
Bei 13 begeistern mich die Unterschiede in Farbe und Stimmung: vorne grüne (viel grüner als unsere schneefrieen Berghänge um diese Zeit) Wiese und hinten der oben angeschneite Berg. Sehr spannend!
Bild 14 finde ich total schön. Ein wunderbares Motiv grandios umgesetzt. Ich war noch nie in dieser Gegend, aber genauso SO stelle ich es mir vor!
 
Holger.L. Beitrag anzeigen
"Der Doktor und das liebe Vieh"
Ähhhhm whaaaat? Bildungslücke oder liegt es nur an den fast 20 Jahren zwischen uns

Uih, da merkt man, dass man alt wird - ich hab diese Serie als Kind geliebt! Ich wär jetzt hier gar nicht auf den Vergleich gekommen, aber Du hast recht, Holger :D
Tolle Bilder, ich nehme an, Ihr wart bis Sonnenuntergang dort? Da bin ich schon mächtig gespannt auf die Bilder. Weiter so!

LG,
Sandra
 
Knipsbilder finde ich gar nicht so schlimm, sie gehören nun mal zu einer Reisedokumentation dazu. Mag ja sein, dass das Licht nicht das beste ist, aber dafür Stimmen Motiv, Gestaltung und technische Umsetzung.

Das letzte Bild zeigt eine wirklich schicke Landschaft und man merkt dem Bild die wechselhafte Lichtstimmung an. Ich würde vielleicht noch versuchen, die zwei Bojen rechts unten im Bild zu entfernen. Aber auch so ein tolles Foto! :)
 
Bild 12 gefällt mir von den zuletzt gezeigten Bildern am besten! :top:

Gruß Matthias
 
Knipsbilder finde ich gar nicht so schlimm, sie gehören nun mal zu einer Reisedokumentation dazu.

So der Fan von Reisedokumentationen bin ich ja jetzt nicht aber ein paar zusätzliche Eindrücke von der Gegend sind immer sinnvoll. Knipsbilder ist vielleicht auch etwas negativ ausgedrückt, denn auch da achte ich auf Motiv und Bildgestaltung soweit es geht und technisch habe ich auch noch eine gewisse Erwartung an ein verwertbares Bild. Aber es ist halt schon nochmal was anderes als wenn man sich ausgiebig zeit für 1 Motiv nimmt, vom Stativ aus arbeitet und evtl. mehrere Varianten versuchen kann.
Wechselhafte Lichtstimmung ist gut getroffen, denn so war es wirklich. Über den Bergen gab es plötzlich einen Regenschauer, 15 Minuten später schönstes Licht von der Seite durch die schon niedrig stehende Sonne.

#16 - Lake Windermere
849A8169.jpg

#17 - Lake Windermere
849A8310.jpg
 
Wow, die Nr. 17 ist wirklich ein ganz starkes Bild, kannst du auch so in die Top-Shot-Galerie einstellen :top:

Ui das freut mich, der Lichteinfall ist wirklich gut aber mir ist es zu wenig Arbeit für meinen persönlichen TopShot :D - der folgt dann an Tag 5.
Aber auch hier muss ich sagen, dass so verpönte Schiffstouren zur rechten Zeit durchaus ihren Reiz haben, denn man erhält Perspektiven die man sonst meistens nicht haben kann und einen schönen Überblick recht kompakt serviert.

die letzten beiden bilder gefallen mir sehr gut.
g chris

Danke Chris. Das nächste ist auch noch vom Schiff aus und auch das letzte aus der Serie. Es ist kurz vor dem Pier in Waterhead am nördlichen Ufer des Lake Windermere und somit im Prinzip auch die Aussicht von unserer Unterkunft aus.

#18 - Waterhead / Lake Windermere
849A8361.jpg
 
Schöne Aussicht :cool: - mir gefällt ja die #16 mit dem Regenband im oberen Teil des Bildes richtig gut. Drama und mal die Aussicht auf englisches Wetter :lol::lol::lol:
 
Ui, Christian - ich bin noch gar nicht dazu gekommen, hier was zu schreiben und habe jetzt auch nur wenig Zeit. Werde mir aber, wenn möglich, später noch mehr Zeit nehmen, jetzt muss einfach mal das reichen: #16 und #17 sind richtig klasse und die Reise klingt wirklich sehr schön :) :top:
 
16-18 finde ich allesamt sehr cool.
Die 17 wäre mein Favorit, aber auch bei der 16 finde ich den Kontrast zwischen Regenwolken direkt vor einem und sanftem Sonnenlicht im Hintergrund hammer.
Gefällt mir wie der gesamte Strang wirklich total gut.
 
Ja die Bilder 16-18 sind wirklich schön, so stellt man sich einen lauen Tag in der Gegend vor.
Knipsbild hätt ich bis jetzt noch keines gesehn, allesamt sehenswert und sauber komponiert.
Reine Doku interessiert mich ja auch weniger, aber nur die Tagesrandzeiten werden einer Landschaft auch
nicht immer gerecht.
Vor allem wenn das Wetter so schöne Lichtstimmungen zeichnet.

Lg, Gernot
 
Hallo Sissen, eine schöne Serie. Macht auf jd Fall Lust dahin zu reisen. Die 11 und die 17 gefallen mir bisher am besten. Ich freu mich auf mehr Material :D
 
Hui so viel Feedback, vielen Dank macht nochmal richtig Spaß die Reise mit euch durchzugehen. Dass die 17 so gut ankommt hätte ich jetzt nicht erwartet, aber schöne Landschaft und schönes Licht sind ja schon mal ne gute Ausgangslage.

Weiter geht es mit Tag 4 und der Ankunft am Pier in Waterhead. Es war ca. 1h vor Sonnenuntergang, eigentlich noch etwas Zeit eine Location die ich auf dem Plan hatte anzufahren, aber ich hatte die Befürchtung, dass es in Hektik ausbricht und dann doch zu eng wird, da über den Bergen immer noch die dicke Wolkendecke war und die Sonne sich bald dahinter verstecken sollte. Stress für ein Foto mag ich nicht also haben wir die entspannte Variante gewählt und einen Spaziergang am Ufer von Waterhead gewählt. Für mich als Stegliebhaber gar keine so schlechte Idee und die Mischung mit Bergen, Booten und brauchbarem Licht geht ja irgendwie immer.

#19 - Waterhead Jetty
comp_849A8403.jpg
 
Von den letzten Aufnahmen gefallen mir besonder die 15 bis 17, wobei letztere noch mal heraussticht.

vg diana

Danke Diana, ja die 17 bleibt wohl recht beliebt ;)

Eine weitere Steg Version muss ich aber noch zeigen, auch wenn sie wohl nicht so beliebt sind, aber ich kann nicht anders :D:D

#20 - Waterhead Jetty
comp_849A8437.jpg
 
Die 2. Stegversion gefällt mir besser als die 1., weil mich hier der Steg in die Szene führt. Bei der 1. kommt der Steg schräg ins Bild und lädt mich nicht zum Betreten ein. Außerdem finde ich, dass Du die helle Stelle im Himmel in der 2. Version besser im Griff hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2. Stegversion gefällt mir besser als die 11, weil mich hier der Steg in die Szene führt. Bei der 1. kommt der Steg schräg ins Bild und lädt mich nicht zum Betreten ein. Außerdem finde ich, dass Du die helle Stelle im Himmel in der 2. Version besser im Griff hast.

Das würde ich so unterschreiben! Das 2. Bild wirkt für mich in allen Belangen stimmiger und hat auch eine ruhigere Bildwirkung. Alleine schon das reflektierte Licht im Wasser ist wärmer und weicher!
 
Zwei sehr gute Bilder, fast schon Postkartenidylle. Mein Favorit wäre das zweite der beiden Fotos, da mir eine mittige Anordnung von Stegen mehr zusagt.
Toll auch, dass die beiden Schwäne in Richtung des Betrachters schwimmen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten