• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

North to the Yukon, Alaska and British Columbia

XL_

Themenersteller
Hallo

http://vimeo.com/20510086
Hab hauptsächlich fotografiert, aber dann doch noch ein paar Clips gedreht und jetzt endlich zusammengeklebt (wir waren im Sept. 2010 dort). Canon 7D, hauptsächlich 17-55/2.8 und 400/5.6, einige wenige mit 10-22. Wie man sieht, ich bin immer noch gewaltig am lernen :D

Enjoy
Jürg
 
sind sehr schöne aufnahmen dabei! ich bin auf jeden fall ein fan von dem bären, der mit der pflanze kämpft :p
musik ist auch sehr sehr gut gewählt! Little Lion Man feier ich!
 
@Cymarshall

Danke, hab mich schon gewundert, ob das "Pflanzenbärenjunge" vom Fremdenverkehrsamt angestellt ist, so eine Show wie der ständig abgezogen hat :)
 
So gehörts sich, Frau paddelt, Mann filmt ... Spaß beiseite
WOW :eek: :eek:
Wirklich extrem geile Aufnahmen dabei. Macht lust auf Reisen!!

(y)

mfg

church
 
Neid, grosser Neid kommt da auf!
Ich hab vor einem Jahr eine Reise von Seattle bis Jasper gemacht und auch tolle Fotos machen koennen aber hab da leider noch keine 7D und damit kein Video gehabt, was mir da alles entgangen ist...
Die Natur ist da oben einfach ein Wahnsinn, im Yukon war ich aber leider noch nie, aber das ist schon laenger ein fixes Ziel!

Endlich mal ein DSLR Video vom Yukon, auf sowas hab ich schon lange gewartet :)
Die 5 Videos die es von dieser Gegend im www gibt sind eher von maessiger qualitaet :p

Ich nehm mal an die Baeren mit dem Lachs waren von Alaska? Wie weit oben warst du? In BC und Alberta hab ich zwar jede Menge Baeren 5m neben mir erlebt aber keine die Lachse gefangen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Kommentare!

@church01
Frau paddelt, Mann filmt, und fischen muss er ja auch noch, der arme Kerl :)

@hoktar
Schon fantastisch, die Natur da oben, bin auch ein grosser Fan. Wenn irgendwo ein Lachs Run voll im Gange ist, kann man Bären beim Fischen eigentlich überall gut beobachten, manchmal fast zu gut :eek:

Dawson City und noch ca. ein Drittel den Dempster Hwy rauf war der nördlichste Punkt dieser Reise. Aber egal wo, die Gegend ist einfach der Hammer. Bin schon das 5te Mal dort, angefangen hat das 1996, nachdem ich mit einem VW Bus 7 Monate von San Francisco nach Inuvik (Northwestern Territories, end of Dempster Hwy) und über Alaska wieder runter gefahren bin. Seitdem zieht es mich immer wieder dorthin zurück, wenn nur nicht die Miet-Camper so schweineteuer wären:ugly:
 
Wann wuerdest du sagen ist die beste Zeit um so weit rauf zu fahren? Ich wohne in BC, hab aber bis zum Herbst keine Zeit, das ist wohl schon zu spaet?
 
@Hoktar
"...wohne in BC"; jetzt machst Du mich aber neidisch :)
Also September ist auf jeden Fall eine tolle Zeit, Indian Summer in Farben, welche man sowieso nicht alle in ein Bild kriegt und Nebensaison mit sehr wenig Touristen so hoch oben sowie immer noch Lachsen (Bären) in den Flüssen. Ganz klar mit dem Risiko verbunden, dem ersten Schnee zu begegnen, ist uns auch passiert. Falls Du flexibel bist und im schlimmsten Fall (1000km breite Kaltfront :eek:) auch absagen kannst, geht Oktober bis Whitehorse bestimmt auch noch oft, und entlang des nördlichen Stewart Cassiar Hwy liegen etliche fantastische Landschaften! Wann könntest Du los?
 
@Hoktar
"...wohne in BC"; jetzt machst Du mich aber neidisch :)
(y)
Ja das dumme ist nur, so toll es hier auch ist, ich hab kaum was davon weil ich einfach keine Zeit hab was zu unternehmen.
September sagst du, hm das hab ich dann eh vermutet. Bloed, das geht sich also gerade nicht aus. Flexibel bich ich eben leider ueberhaupt nicht, ich hab leider nur ein kurzes Zeitfenster im Oktober von etwa zwei Wochen.
Wirds dieses Jahr wohl wieder nix werden. Na was solls.
 
@Hoktar
Nicht entmutigen lassen, zieh los im Oktober, einfach dem Wetter nach und je abgelegener desto besser(y) Fahr mit dem Pw zu irgendeiner Lodge/Motel im Schilf draussen, oder kauf Dir ein gutes Zelt und den besten Daunenschlafsack den es gibt - je neben-saisoninger-desto mehr Tiere- wünsch Dir viel Spass!

cu, XL
 
Super Video, gefällt mir sehr gut. Würd ich liebend gern auch mal machen, so nen Trip.

Dass der Fokus manchmal beim Filmen nicht 100% sitzt ist schade aber das ist, weiß ich aus eigener Erfahrung, oftmals sehr schwer ohne zusätzlichen Viewfinder und tut der Schönheit der Aufnahmen in diesem Fall keinen Abbruch. :)
 
@Mannuman
Danke Dir:)
Was für einen (hoffentlich noch bezahlbaren:rolleyes:) Viewfinder könntest Du mir empfehlen? Ich meine, so ein Ding wiegt ja nicht viel, das würde ich gerne noch mitnehmen, ich ärgere mich halt doch oft wenn der Fokus nicht sitzt.

Schöner Abend
XL
 
Sieht ja nicht schlecht aus die Natur da, rein filmerisch etwas langweilig, ähnlich eines Tierfilms auf Arte oder so, aber sonst ganz ok. Wobei man bei Tierkrams wohl auch keine derben Schnitte und Spielereien erwarten kann. Trotzdem nett anzusehen. (y)
 
@Mannuman
Danke Dir:)
Was für einen (hoffentlich noch bezahlbaren:rolleyes:) Viewfinder könntest Du mir empfehlen? Ich meine, so ein Ding wiegt ja nicht viel, das würde ich gerne noch mitnehmen, ich ärgere mich halt doch oft wenn der Fokus nicht sitzt.

Schöner Abend
XL
Sorry, hat etwas gedauert.:)

Habe leider selbst noch keinen den ich dir empfehlen könnte.

Die meisten liegen um die 100 €, und am meisten les ich von der Hoodman Hoodloupe 3.0 die auch so in diesem Preissegment liegt.
Profis nutzen fast durchweg den Zacuto Z-Finder der allerdings mit 300 € zu Buche schlägt bei denen es sich wohl aber auch lohnt sie zu investieren.^^

Sobald mein Geldbeutel den Kauf eines Viewfinders zulässt werd ich mich nochmal n bissl informieren und mir dann einen zulegen. Wenn ich Ergebnisse hab und es nicht vergesse dann geb ich dir Bescheid bzw. poste viell. au gleich n Probevideo.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten