• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Normalobjektiv für 450D - 28mm oder 35mm?

KingOfSub

Themenersteller
Hallo,

ich hätte gern ein Normalobjektiv für meine 450D.
Eine Festbrennweite soll es sein.

Die müsste dann ja ungefähr eine Brennweite von 31mm haben, also habe ich mich mal umgeschaut.
30mm objektive gibt es ja einige, die mir allerdings entweder zu teuer sind, oder die Nahgrenze passt mir nicht etc.

Naja, bei Canon gibt es z.B. das 35mm 2.0 oder bei Sigma das 28mm 1.8 die mir von den ganzen Sezifikationen ganz gut gefallen.

Gehen die beiden Brennweiten dann trotzdem noch als Normalobjektiv durch?
Und dann eher 28mm oder 35mm?

Schonmal vielen Dank für eure Antworten im Voraus und viele Grüße!
 
Du hast sicher das 18-55 (oder ein vergleichbares Zoom) fuer deine Kamera. Stelle doch mal fuer eine Weile auf 28mm und mach einige Aufnahmen, dann mache das gleiche mit der 35mm Einstellung. Das sollte dir eine Idee geben, wie die Brennweiten wirken. (Wenn man gewohnt ist hin und herzoomen zu koennen macht man sich diese Gedanken oft nicht).

Dann suche dir diejenige Brennweite aus, die dir besser gefaellt.

"Normalbrennweite" ist keine soooooooo feste Definition ... fuer die einen ist es die Brennweite die der Formatdiagonalen entspricht ... das waren an Vollformat 43mm ... als Normalobjektiv gingen aber in der Regel 50mm - 55mm mit weg. Andere sagen es ist die Brennweite, die einen 45Grad Winkel abbildet ... aber ist es weniger normal, wenn 42Grad oder 48Grad abgebildet werden.

Also ... natuerlich sind fuer eine Crop 1.6 Kamera die 28mm und 35mm genauso "normal" wie die Formatdiagonale ... die bei ca. 27mm liegt. Selbst 24mm kannst du mit etwas gutem Willen noch dem Normalbereich zurechnen.

Such dir das Objektiv nicht nur nach den Specs. aus ... nimm es auch mal in die Hand und mach Bilder damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mir das 28mm / 1.8 von Canon für meine EOS 40d gekauft und bin wirklich zufrieden. Zur Diskussion stand noch das 30mm von Sigma, welches nur an Crop-Kameras passt. Mittlerweile habe ich zusätzlich die 5d MKII und bin froh, dass ich das 28mm Canon auch als Weitwinkel daran nutzen kann.

Gruß,
Oliver
 
Danke für eure Antworten.

Dann werde ich das alles mal durchlaufen.
Mit dem Kit die beiden Brennweiten eine Weile austesten und dann schauen, ob ich in einem Laden die beiden Objektive, die für mich in Frage kommen, mal in die Finger kriege.

Viele Grüße an euch und vielen Dank für die Hilfe!
 
Ja, ...gehen beide (und was ist schon Normal). :ugly:

Mit der BW würde ich es nicht an den Millimetern ansich, sondern an den eigenen Vorlieben der Bildgestaltung ausmachen. Manche mögen mehr die Totale und machen ggf. einen Cop, ...andere lieben mehr die Details und möchten gleich den richtigen Ausschnitt verlustfrei aufnehmen. Außerdem, je mehr BW man hat, desto besser kann man Freistellen (28mm oder 35mm sind da schon ein Unterschied).
Hinzu kommt, das es in dieser Sparte wirklich mau aussieht, was das Gesamtpaket der Linse angeht. Entweder hat man AF-Probleme (Treffer oder Geschwindigkeit), Randunschärfe, keine Offenblendtauglichkeit, CAs, usw. ...

So richtig falsch/richtig kann Dir da keiner sagen, ...ich mag mehr 35mm als 28mm (und erst recht zu 24mm). Ich fange lieber Details ein und erfreue mich an diesen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten