• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Normales Zoom-Objektiv für mich?

Ja, ich nehme definitv das 18-50mm F/3.5-5.6 DC.

Danke nochmals für die Hilfe hier im Forum.:top:
 
Hast du schon das neue 17-70 gesehen ?
Ist zwar noch nicht verfügbar - aber das Sigma 18-50 wird sehr oft
als nicht soooo toll beschrieben - dazu noch teurer als das KIT.

Ein gebrauchtes KIT ist doch sicher aufzureiben, oder habe ich etwas überlesen ?
 
waynerainey schrieb:
Hast du schon das neue 17-70 gesehen ?
Für das Sigma 17-70/2.8-4.5 DC gibt es nichtmals eine offizielle Presseerklärung zu Preis, Verfügbarkeit etc., von der Qualität weiß man auch noch nix... (und es ist kein EX).
 
waynerainey schrieb:
Hast du schon das neue 17-70 gesehen ?
Ist zwar noch nicht verfügbar - aber das Sigma 18-50 wird sehr oft
als nicht soooo toll beschrieben - dazu noch teurer als das KIT.

Ein gebrauchtes KIT ist doch sicher aufzureiben, oder habe ich etwas überlesen ?

Ich habe hier im Forum mehrere Bericht gelesen.Teilweise waren die Leute doch zufrieden, je nach dem ob man ein gutes Modell erwischt(es gibt ja angeblich unterschiede:confused: ) hat.

Naja in Deutschland ist es einfacher zum auftreiben.Entweder muss ich 27 EUR Versandkosten zahlen oder mich auf Mitglieder bei ricardo.ch verlassen,die nicht so gute Bewertungen haben.

E-bay ist bei uns überteuert und braucht kaum jemand.

Eigentlich wollte ich das Sigma 28-135mm F3,8-5,6 Asp. IF Makro kaufen aber kein einziger Laden besitzt es. Entweder haben sie es erst in 3-4 Wochen (ist zu lange) oder sie haben den Anschluss für Canon nicht.:mad:
Siehe hier http://www.toppreise.ch/prod_37359.html

Wieviel Wert (EUR) hat das Standart Kit-Objektiv von Canon?
 
Ich habe ja auch hiermit zu dritten mal zum KIT 18-55 geraten.


Ich wollte nur das 17-70 mal erwähnen, da ich es erstmal sehr Interessant finde.

Und wenn ein lichtstarkes Standard-Zoom angekündigt ist, kann
man es ja mal in die Diskussion einfügen ... :evil:


Bis man es kaufen kann werden sicher noch ein paar Wochen oder Monate
vergehen das ist mir schon klar ....

Also Husch husch KIT besorgen ... :top:
 
waynerainey schrieb:
Ich habe ja auch hiermit zu dritten mal zum KIT 18-55 geraten.
...
Also Husch husch KIT besorgen ... :top:

Ebenfalls zum dritten mal: Bei Euch im grossen Kanton mag das ja gehen ;)
In der Schweiz wird das Kit einzeln nicht angeboten und der Gebrauchtmarkt von Canon-Linsen ist sehr klein und völlig überteuert. Bestellen in Deutschland lohnt nur ab einem gewissen Betrag (Versandkosten >20 EUR, Bankspesen 10 EUR oder mehr, Zollbearbeitungsgebühr ...)
Auch schätze ich das Risiko, im Gebrauchthandel ein Gurken-Kit zu erhalten etwa gleich ein wie bei Sigma Neuware ... und bei letzterer gibt's immerhin noch das Umtauschrecht.
Gruss Tinu
 
Hallo Tinu,
wäre der Weg über's deutsche eBay nicht auch eine Möglichkeit? Die Preise sind dort für gebrauchte Kits meiner Meinung nach recht gut. Bezahlen kannst du dann entweder über die Bank (IBAN) oder immer mehr über PayPal. Letzteres kostet null Cent Gebühren, auch bei internationalen Transaktionen. Verschickt wird das ganze dann als Geschenk und gut ist.

Gruß
David, der sein Kit-Objektiv bereits vor ein paar Monaten über eBay in die Schweiz verkauft hat
 
Naja ich kaufe eher das Kitobjektiv.

Das SIGMA 28-70mm F/2.8-4.0 / HSZ scheint aber auch nicht schlecht zu sein.irgendwie kann ich mich nicht recht entscheiden es gibt so viele:D
 
tinu schrieb:
Was es nicht alles gibt, tatsächlich! :eek:
Habe die üblichen Verdächtigen abgeklopft und Goggle bemüht ... danke für den Hinweis!
Gruss Tinu

...gern geschehen......;) ...ist auch sonst manchmal eine gute Adresse mit oftmals den tiefsten Preisen. Dazu liefern sie gratis....
 
huxtebude schrieb:
In dieser Liga wirst du mit dem Kit am allerbesten fahren, denke ich. Damit hast du auch den Weitwinkelbereich abgedeckt, die anderen kann man mit 28mm an nder Crop-Kamera nicht wirklich WW nennen.
Neu kann man es nicht kaufen, aber da gibt es genug gebrauchte oder ungebrauchte bei Ebay.

Grüße,
Florian

Ist denn das Sigma 28-135mm F3,8-5,6 Asp. IF Makro kein "richtiges" Weitwinkelobjektiv?
 
milspotter schrieb:
Ist denn das Sigma 28-135mm F3,8-5,6 Asp. IF Makro kein "richtiges" Weitwinkelobjektiv?

Hängt vom Aufnahmeformat ab, denn erst aus der Kombination von Aufnahmeformat und Brennweite ergibt sich der Bildwinkel.

"Weitwinkel" nennt man eine Brennweite, wenn sie deutlich kurzer ist als die Diagonale des Aufnahmemediums.
Entspricht die Brennweite etwa der Diagonalen, nennt man sie "Standard-" oder "Normalbrennweite", ist sie deutlich länger als die Diagonale nennt man's "Tele".

An einer Vollformatkamera (Diagonale ca. 42mm) sind 28mm deutlich im Weitwinkelbereich.
Am Crop 1.6 (Diagonale ca. 28mm) sind 28mm eben "Normalbrennweite".

Gruss Tinu
 
milspotter schrieb:
Eigentlich wollte ich das Sigma 28-135mm F3,8-5,6 Asp. IF Makro kaufen aber kein einziger Laden besitzt es. Entweder haben sie es erst in 3-4 Wochen (ist zu lange) oder sie haben den Anschluss für Canon nicht.:mad:
Siehe hier http://www.toppreise.ch/prod_37359.html

Wieviel Wert (EUR) hat das Standart Kit-Objektiv von Canon?

@milspotter

...ist schon recht interessant. Wie bist du denn auf das 28-135 von Sigma gekommen? Ich besitze dieses Objektiv auch und nutze es mitunter an der 350D. Eigentlich ist es für meine analoge Kamera (als Zweitbody) noch im Bestand. Egal wie man es sieht, ich konnte mich noch nicht von diesem Objektiv trennen. Für den Preis geht das Objektiv mehr als Ordnung.
Einige Beispielfotos kannst du auf meiner HP dazu sehen.

Ich habe dieses Teil damals http://stores.ebay.de/fotorabatnix-shop hier erstanden. Sind seriös und waren schnell in der Verkaufsabwicklung. Vielleicht fragst du da mal an? Preise und Versandrabatte können ja auch Verhandlungssache sein.

Natürlich sind 28mm etwas anderes als 18mm beim Kit. Diesen Umstand gilt es zu überdenken. Letztlich hängt es aber von deinen bevorzugten Motiven ab. Es soll ja Leute geben, die den WW- Bereich nicht nutzen.

VG, bond 007.
 
bond007 schrieb:
@milspotter

...ist schon recht interessant. Wie bist du denn auf das 28-135 von Sigma gekommen? Ich besitze dieses Objektiv auch und nutze es mitunter an der 350D. Eigentlich ist es für meine analoge Kamera (als Zweitbody) noch im Bestand. Egal wie man es sieht, ich konnte mich noch nicht von diesem Objektiv trennen. Für den Preis geht das Objektiv mehr als Ordnung.
Einige Beispielfotos kannst du auf meiner HP dazu sehen.

Ich habe dieses Teil damals http://stores.ebay.de/fotorabatnix-shop hier erstanden. Sind seriös und waren schnell in der Verkaufsabwicklung. Vielleicht fragst du da mal an? Preise und Versandrabatte können ja auch Verhandlungssache sein.

Natürlich sind 28mm etwas anderes als 18mm beim Kit. Diesen Umstand gilt es zu überdenken. Letztlich hängt es aber von deinen bevorzugten Motiven ab. Es soll ja Leute geben, die den WW- Bereich nicht nutzen.

VG, bond 007.

Du hast mir dieses Objektiv empfohlen!:D Ich weiss nicht genau ob es mir reicht. Das Problem ist, dass unsere Läden total überteuert sind. So müsste ich für das 28-135 Sigma 100CHF(Ca.70 EUR) mehr zahlen nur damit ich ein wenig Support habe.
Ich kann ja nicht das Objektiv ausprobieren und es dann im Internet kaufen.:wall:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten