• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Normalen Trolley mit Stativhalterung ausrüsten

kaif_98

Themenersteller
Hallo zusammen,

am letzten Wochenende bin ich erstmalig in die Verlegenheit gekommen, bei einem Firmentreffen keine Fototasche mitnehmen zu können. Während die Minimalausrüstung ohne Probleme mit in den Trolley passte, war das Stativ etwas zu lang. Da ich wenig Zeit hatte, habe ich den Trolley einfach oben offen gelassen. Ging auch, sah aber sch.... aus. Ebenso wie die Lösungen, die mir sonst noch so spantan eingefallen sind (z.B. Koffer-Spanngurt)

Ich habe mir überlegt, ob es wohl möglich wäre, für solche Fälle eine abnehmbare (!) Stativhalterung anzubringen. Hat jemand eine Idee, wie so etwas zu realisieren sein könnte?

- Kai
 
Am Trolly ein 100mm Abflußrohr passender Länge anbringen. Das geht auch so, das man es wieder abnehmen kann. Diese Rohre gibts in Baustellenrot, grau und meines Wissens auch in schwarz. Es gibt auch Endstücke um das Rohr unten zu verschließen. Wenn man es lang genug läßt, kann man auch oben einen Deckel aufsetzen.
 
Ein Rohr ist keine schlechte Idee....aber wie soll das abnehmbar zu befestigen sein? :confused: Festschrauben geht ja schlecht und Klettband wird wohl nicht halten. :rolleyes:

Reden wir hier über irgend eine Art von Halterung?
 
Ein Rohr ist keine schlechte Idee....aber wie soll das abnehmbar zu befestigen sein? :confused: Festschrauben geht ja schlecht und Klettband wird wohl nicht halten. :rolleyes:

Reden wir hier über irgend eine Art von Halterung?

Denke mal an ähnliches wie einen SPANNGURT. Musst halt mal in dieser Richtung im Baumarkt suchen.
 
Am Eckla Beach Rolly gehts einfach.
Ein Stück Alu nehmen und so biegen das es passt.
Dann nur noch einhängen.
Gilt für oben und unten.
Kann man natürlich noch verfeinern.:D
Aber vielleicht solltest du uns mal schreiben was für nen Trolly du verwendest.
Gibt ja nicht gerade wenige Ausführungen.
 
Aber vielleicht solltest du uns mal schreiben was für nen Trolly du verwendest.
Gibt ja nicht gerade wenige Ausführungen.

Entschuldigung, ich dachte, dass wäre klar. Ich rede hier von einem ganz gewöhnlichen Koffertrolley, wie es sie zu Millionen gibt (meiner hat Handgepäckmasse, aber dies ist für die Diskussion unerheblich, weil das was ich Suche an jeden Trolley passen müsste).
Ich will diesen Trolley nicht zum Fotokoffer umbauen, sondern nur mit irgendeinem abnehmbaren Halter ausrüsten, der es mir ermöglichen würde im (seltenen) Bedarfsfall ein Stativ daran zu befestigen. Und es soll einigermassen gut aussehen dabei, was Spanngurte wohl ausschliesst.
 
Eigentlich müssten es 2 oder 3 etwas längere und breiter Klettbänder tun, soweit ich weis gibts die als Meterware in unterschiedlichen Breiten

Das kannte ich noch nicht, vielen Dank. Klett hatte ich Erwägung gezogen, aber das normale Band dürfte mit einem Stativ etwas überfordert sein. Das hier wird wohl etwas mehr aushalten.... :rolleyes:
 
Und es soll einigermassen gut aussehen dabei, was Spanngurte wohl ausschliesst.
Einmal probier ich es jetzt noch:
Natürlich nicht in den Ausmßen um eine Planierraupe auf einem Tieflader zu befestigen.
Es gibt auch kleine, feine, die Deinen offensichtlich gehobenen, ästhetischen Ansprüchen genügen dürften. Suchen musst Du aber schon selber danach, gell. :evil:
 
Ja, ist schon klar :) Ich hatte nur gehofft, jemand hätte vielleicht eine ausgefallenere Idee. Na, dann gehe ich mal suchen... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten