• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Normalbrennweite F/T?

goorooj

Themenersteller
was ist denn die normalbrennweite bei F/T?

ich hab mal so 25mm angenommen, ist die vorletzte markierung auf dem 14-54, dann kommt noch 35, aber das erschien mir wie ein leichtes tele... ?
 
goorooj schrieb:
was ist denn die normalbrennweite bei F/T?

ich hab mal so 25mm angenommen, ist die vorletzte markierung auf dem 14-54, dann kommt noch 35, aber das erschien mir wie ein leichtes tele... ?


Normalbrennweite ist die Diagonale des Aufnahmeformates, also die Länge der Diagonale des Sensors, bei FT sind das etwa 22mm.

Bei Kleinbild sind es etwa 43-44mm.
Da meist Brennweiten von ca. 50mm als "Normalbrennweite" verkauft wurden/werden, kann man sehen, daß eine leichte Telewirkung normal ist.

Das wohl nächstes Jahr für FourThirds erscheinende Leica 25/1.4 wird wohl ebenfalls als "Normalbrennweite" verkauft werden.


Gruß
mapr
 
naja die 50mm "Normalbrennweite" laut klassischer Sicht stimmt in dieser Form ja eigentlich 'nicht ganz', bzw. lautet die Faustregel Sensordiagonale = Normalbrennweite: bei 24x36 = nach dem Pythagoras Wurzel aus 24quadrat + 36quadrat = 43,3mm - bzw. näherungsweise: Bildwinkel von 45°-55° = auf Kleinbild eigentlich nur 41,5-52,3mm

auf FourThirds gerechnet wäre das (Sensor 17,3x13mm) 21,6mm bzw. ein Bereich von 20,7-26,5mm
(wenn man nicht von der Sensordiagonale, sondern der langen Kante ausgeht, kommt man auf andere Werte - ist eben 4:3 und nicht 3:2 ;))

EDIT: das hat so nicht ganz gestimmt ... hab meine Formel nochmals überprüft, da war ein kleiner 'Hund' drin ... so sollt's aber stimmen, denk ich
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann bin ich mit 25-35 ja richtig im portraitbereich. danke.
 
aber BIS normalbrennweite ist für portrait selten zu gebrauchen, eher normalbrennweite und leichtes tele.

11-22 ist ein reines weitwinkelobjektiv
 
goorooj schrieb:
aber BIS normalbrennweite ist für portrait selten zu gebrauchen, eher normalbrennweite und leichtes tele.

11-22 ist ein reines weitwinkelobjektiv

Nun, mit einen "Normalobjektiv" kann man zumindest auch noch "normale" Aufnahmen machen, mit einem reinen Ultrasweitwinkel- bis Weitwinkelzoom geht das eben nicht. Genau das ist doch einer der Hauptanreize für des 11-22.
(ein Zoom besteht nicht nur aus einem Ende, wer das so sieht, sollte besser eine Festbrennweite kaufen - falls verfügbar natürlich)

Als überwiegendes Portraitobjektiv ist das 11-22 dennoch sicherlich nicht gedacht, dafür könnte künftig das Sigma 18-50/2,8 nicht schlecht sein, wenn Du was von normal bis leichtes Tele suchst.
 
Cephalotus schrieb:
Nun, mit einen "Normalobjektiv" kann man zumindest auch noch "normale" Aufnahmen machen, mit einem reinen Ultrasweitwinkel- bis Weitwinkelzoom geht das eben nicht. Genau das ist doch einer der Hauptanreize für des 11-22.

Genau so ist es!
 
Cephalotus schrieb:
Als überwiegendes Portraitobjektiv ist das 11-22 dennoch sicherlich nicht gedacht, dafür könnte künftig das Sigma 18-50/2,8 nicht schlecht sein, wenn Du was von normal bis leichtes Tele suchst.

also ich komme mit dem 14-54 ganz gut klar.

wollte nur was lichtstärkeres um mehr freizustellen, das wäre dann eine festbrennweite, ich überlege noch was es da gibt.

ich denke über ein sigma 30mm 1.4 nach.
 
goorooj schrieb:
also ich komme mit dem 14-54 ganz gut klar.

wollte nur was lichtstärkeres um mehr freizustellen, das wäre dann eine festbrennweite, ich überlege noch was es da gibt.

ich denke über ein sigma 30mm 1.4 nach.


Was gibts da zu überlegen?
Das Olympus ZD 50/2.0 Macro ist doch ideal für Portraits :-))


Gruß
mapr
 
aber 50mm ist tele... ? 30mm ist normalbrennweite...
und hat 1.4 gegen 2.0... besser zum freistellen... auch wenns vignettiert.
berichtige mich wenns nicht stimmt...

hatte glaube ich ein oder 2x makro fotografiert mit der makroscherbe meiner analogen, und mal mit dem makromodus der e-10 ausprobiert, kleine krabbeldinger interessieren mich nicht.
 
goorooj schrieb:
aber 50mm ist tele... ? 30mm ist normalbrennweite...
und hat 1.4 gegen 2.0... besser zum freistellen... auch wenns vignettiert.
berichtige mich wenns nicht stimmt...
hmmm naja ...

bei 1.4/30 bist du näher am Objekt, hast trotz Blende 1.4 wegen kürzerer Brennweite aber eine grössere Schärfentiefe (brennweitenbedingt)

bei 2.0/50 bist du weiter weg (auch flachere Perspektive), hast mit Blende 2.0 und etwas längerer Brennweite eine kleinere Schärfentiefe brennweitenbedingt, dafür aber eben bedingt durch die kleinere Blende wieder mehr Schärfe

könnte unter Umständen fast auf's selbe rauskommen, wobei bei 50mm dann aufgrund der längeren Brennweite selbst mit Blende 2.0 und eventuell geringfügig grösserem Schärfebereich (Depth of Field) dennoch möglicherweise besser freigestellt wird (besseres Bokeh) ... müsste man fast ausprobieren
 
hm.

werde mir aber sicher nicht beide kaufen zum probieren...

wenns aber fast egal ist steht preis gegen geringere vignettierung und bessere optische auflösung?
 
goorooj schrieb:
aber 50mm ist tele... ? 30mm ist normalbrennweite...
und hat 1.4 gegen 2.0... besser zum freistellen... auch wenns vignettiert.
berichtige mich wenns nicht stimmt...

50mm ist leichtes Tele. Für Portraits ist das eigentlich eine hervorragende Brennweite.

Die "Normalbrennweite" stellt meines Erachtens nach für Portraits das unterste Minimum dar.

Auch nicht ganz unwichtig: bei 50mm mußt Du nicht so nah ran an die zu portraitierende Person. Viele Menschen fühlen sich nicht wohl wenn direkt vor ihrer Nase ein Objektiv ist :-)

Gruß
mapr
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem nahe ran ist ein argument, aber das mit dem sigma oder oly hat sich grade eh erstmal erledigt.

gekauft wird demnächst ein oly 50mm/2.0 und für nächstes jahr habe ich grad das hier in einem anderen thread mitgeschnitten:

wenn die Roadmap von Panasonic stimmt, dann kommt im Laufe des nächsten Jahres ein 25 f/1,4 Leica/Pansonic speziell für FT gebaut.

wer braucht da noch ein 30mm sigma.
 
goorooj schrieb:
das mit dem nahe ran ist ein argument, aber das mit dem sigma oder oly hat sich grade eh erstmal erledigt.

gekauft wird demnächst ein oly 50mm/2.0 und für nächstes jahr habe ich grad das hier in einem anderen thread mitgeschnitten:



wer braucht da noch ein 30mm sigma.


Mit dem 50/2.0 machst Du auf keinen Fall was verkehrt - Spitzen-Optik :-)

Auf das Leica 25/1.4 bin ich auch sehr gespannt, m.E. nach die interessante Optik, die Panasonic da plant.


Gruß
mapr
 
mapr1979 schrieb:
Mit dem 50/2.0 machst Du auf keinen Fall was verkehrt - Spitzen-Optik :-)

Auf das Leica 25/1.4 bin ich auch sehr gespannt, m.E. nach die interessante Optik, die Panasonic da plant.


Gruß
mapr

ich auch. bin aber auch gespannt was oly noch bringt, die wollen auch neue optiken vorstellen...
 
Habe soeben mehrere Aufnahmen geschossen. 1,4 30 & 18-125 bei 30 mm& 2,0 50 mit mehr Aufnahmedistanz für identischen Abbildungsmaßstab. Habe allerdings heute nur technische Probleme mit dem Upload der Dateien.

Wem kann ich diese mailen, daß diese online (in Originalgröße) gestellt werden? Es sind 8 Dateien mit jeweils 4 MB.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten