Zitat von TomRohwer
Am Rande angemerkt: was soll eigentlich an einer modernen DSLR korrodieren?
Das Plastik (vom Gehäuse der billigeren) ?
Die Magnesiumlegierung (vom Gehäuse der teureren) ?
Der Edelstahl (vom Bajonett) ?
Die Elektronik der Innereien ?!
Du meinst, eine Canon ist
so undicht, daß schon bei einem kurzen Aufenthalt an der Nordsee durch die etwas feuchtere und salzhaltigere Außenluft soviel Wasser und Salz bis
in die Kamera eindringt, daß die Elektronik dort Schaden nimmt???
Unglaublich. Was bauen die eigentlich für Kameras?
Was Nikon und Leitz betrifft, kann ich aber beruhigen: die Kameras von an der Küste stationierten dpa- oder AP-Fotografen müssen nachweislich nicht häufiger zum Service als die von dpa- oder AP-Fotografen im mitteleuropäischen Binnenland. Vor 30 Jahren nicht, vor 20 Jahren nicht, und heute auch nicht.
Und auch von Segelsportfotografen habe ich noch nie Klagen über derartige Probleme gehört.
Aber das Vertrauen, daß Canon-Techniker in die Robustheit und Zuverlässigkeit von Canon-Kameras haben spricht Bände, und erinnert mich irgendwie an die beiden einzigen Canon-Produkte, die ich je besessen habe. Einen Film-Scanner (brauchte nach ca. 1500 Scans eine neue Scan-Einheit) und einen Tintenstrahldrucker (Papiereinzug nach einem Jahr defekt, weil Plastik zu stark abgenutzt).
Seitdem mache ich um diese Firma einen größeren Bogen.