• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nordpolarmeer

wadu

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich habe 2005 eine Fahrt durch das Nordpolarmeer gemacht. Die Tour ging von Deutschland über Schottland und die Färöer nach Island. Dann vorbei an Jan-Mayen nach Svalbard und über das Nordkap wieder die Küste Norwegens runter.

Dabei gab es natürlich viel Landschaft und Natur zu sehen. Aber dort, wo Menschen wohnten, gab es auch die typisch bunten Häuser des Nordens. Die Aussichten, die sich während einer solchen Reise bieten, sind grandios. Tiere Gletscher, Wasserfälle vom feinsten.

Von Island aus nördlich steht die Sonne stets tief. Da man aber viel vom Schiff aus fotografiert, kann man seinen Standort nicht frei wählen. Je nach Seegang ist das fotografieren nur noch mit sehr kurzen Belichtungszeiten möglich, wenn überhaupt.

Ich würde mich freuen, wenn ich an Euren Beispielen sehen könnte, wie man in so einer Umgebung fotografiert.

WaDu
 
Schade, ich hatte gedacht Du hättest schöne Aufnahmen gemacht und zeigst sie uns.
Ich möchte irgendwann auch mal nach Spitzbergen und hätte gerne ein paar Tips.

Gruß
carum
 
wadu schrieb:
Ich würde mich freuen, wenn ich an Euren Beispielen sehen könnte, wie man in so einer Umgebung fotografiert.

Sandra Bartocha zeigt in der fc einige Bilder von Spitzbergen, die ich recht gut fand:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/31030/display/4395839
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/31030/display/3748632
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/31030/display/3788871
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/31030/display/3694448

Vielleicht gibt Dir das ein paar Ideen?
 
was war dass denn für eine Tour? (Reisegesellschaft, Kreuzfahrt, Einzelfahrten gebucht?)?
Und kannst du grob eine Hausnummer zum Thema Kosten geben?
 
Kirkesgaard schrieb:
was war dass denn für eine Tour? (Reisegesellschaft, Kreuzfahrt, Einzelfahrten gebucht?)?
Und kannst du grob eine Hausnummer zum Thema Kosten geben?

Hi,

die Tour war eine Kreuzfahrt, die ich bei einem Reisebüro gebucht habe.

Das ist sonst nicht meine Art, weil ich oft Zeit brauche, um eine Stimmung auf mich wirken zu lassen, und das geht nur bei Individualreise. Aber ich wollte Jan Mayen und Spitzbergen sehen. Dahin kommt man privat sonst nur sehr viel teurer.

Je nach Kabine zahlt man auf der MS Albatros zwischen knapp 1.500,- und gut 3.500,- EUR pro Nase.

Auf anderen Schiffen, die die gleiche Tour fahren, ist der Preis bis zu anderthalb mal so hoch.

Ich sollte noch ergänzen, dass Landausflüge mit der Reisegesellschaft extra kosten. Hier hat man aber die Wahl, auch preislich.

Essen, Tischwein und Kaffe bzw. Tee sind im Preis entrhalten. Wasser kostet extra.
WaDu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten