• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Nordlichter / Polarlichter / Low-Light; aktuelle Empfehlungen

Ah, OK. Bei 2/3 Blenden bei APS-C kann ich mir den ganzen Tanz wirklich sparen. Keine Frage.

Herzlichen Dank für den Feedback.

Vielleicht gibt es ja eine Gelegenheit für einen günstigen Second Hand Deal. Ich werde die Augen aufhalten.

(y)
 
Hi Aleeex,

wenn man NUR die Sensorgröße betrachtet hat APS-C einen Vorteil von ~0.66EV gegenüber mFT. Da es für das fertige Foto aber auch auf andere Faktoren (Sensorgeneration, verwendetes Glas, Ausgabegröße, Randbedingungen, können des Fotografen, ...) ankommt sieht man dem Endresultat OFT nicht an ob es jetzt aus einer APS-C oder mFT Kamera gekommen ist.

mMn sind beide Systeme, auf einem ähnlich hohen Niveau so dass es für Hobbyisten irrelevant sein sollte welches System sie kaufen und andere Wahlkriterien (Haptik/Ergonomie, Funktionalität, etc.) als die reine Sensorgröße als Kaufentscheidung herangezogen werden sollten.

lg
Hari
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten