• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Nordlichter in Island

Hat jemand ein paar Südlichter im Angebot? Bissl rot und gelb reinmischen in den Thread :)
 
Hmm, in einem Sammelthema namens "Nordlichter in Island" würde ich nicht zu große Hoffnungen auf viele Bilder von Südlichtern setzen ;)
 
Hehe, fair enough. Sobald ich mal selbst die Südlichter gesehen und fotografiert habe mache ich dann einen eigenen Thread dazu. Kann aber noch eine Weile dauern leider :(
 
Sehr schöne Bilder!

Aus Island habe ich noch keine Nordlichtbilder mitbringen können, da ich dort noch nicht war. Aber diesen Herbst geht's hoch und vielleicht haben wir ja Glück!:top:
 
Tolle Aufnahmen hier. Vor allem das vom Jökulsarlon.

Ich hatte bisher zwei Mal Glück mit Nordlicht in Island.

Eine Aufnahme aus November 2013

DSC_4769.jpg


... und einmal leichtes Nordlicht aus März 2017

Filterhalter-1.jpg
 
Vom Jökulsárlón hätte ich auch noch etwas. Entstanden Mitte Oktober letztes Jahr:

Jökulsárlón.jpg

Leider gab es zu der Zeit eine starke Gezeitenströmung, sodass viele der Eisschollen etwas in Bewegung waren.
 
Danke für den link!

Gern geschehen. :)

Ich habe hier noch einen Link, einen externen. Das ist die Homepage eines Freundes von mir den ich in meinem Winter am Südpol dort kennengelernt hatte. Er ist jetzt wieder da unten (ich meine zum 17. mal) und fotografiert fleißig. Zwischen seinen Bildern und meinen liegen Welten und 7 Jahre Kameraentwicklung. :D
Inzwischen gehen sogar Videos in Echtzeit und 4K, ich konnte damals nur Timelapse machen.

http://www.antarctic-adventures.de/2017/spole17.html

Die Bilder hier im Thread finde ich auch sehr spannend. Sieht einfach gut aus wenn da Landschaft ist die nicht bis zum Horizont flach und weiß ist. ;)
 
Vom Jökulsárlón hätte ich auch noch etwas. Entstanden Mitte Oktober letztes Jahr:

Leider gab es zu der Zeit eine starke Gezeitenströmung, sodass viele der Eisschollen etwas in Bewegung waren.
Trotzdem ein ganz tolles Bild! Ich würde unten noch etwas abschneiden (den schwarzen Bereich zwischen grünem Bogen und Bildrand), dann rücken die Eisschollen gefühlt dichter an den Betrachter heran.

Ich trage mal noch eins vom letzten Island-Besuch (März 2016) bei.
Auch schön! Sieht so aus, als ob es sehr glatt war.
 
Trotzdem ein ganz tolles Bild! Ich würde unten noch etwas abschneiden (den schwarzen Bereich zwischen grünem Bogen und Bildrand), dann rücken die Eisschollen gefühlt dichter an den Betrachter heran.
Vielen Dank fürs Lob und die Anregung! Ich habe es gerade mal ausprobiert: Wirkt tatsächlich besser. Viel Luft ist allerdings nicht mehr drin, sonst wird es (mir) dann zu unsymmetrisch.
 
Finde auch dass da nicht mehr viel Platz zum schneiden ist. Ich mache immer ganz gern hoch kant panoramas mit mehr Himmel, wobei es bei dir mit dem Panorama schon besser wirkt finde ich. Sieht aus wie ein Regenbogen :)
 
Gute Kombination von all den möglichen Farben! Gelb und Rot würd ich ja auch gern noch mal sehen.. vvl gehts Silvester nach Nord Norgwegen, da kann es klappen =)
 
Südlichter sind halt etwas schwieriger hinzukommen. 55° Südliche Breite - da gibts nicht viel Land... Feuerland, Antarktis etc...

Dann mal meine zwei aus Akureyri/2015:

Stripes by David, on Flickr


Aurora Borealis by David, on Flickr
 
Bin grad im Süden von Neuseeland und hier sehen sie die wohl auch öfters im Winter. Bin nur leider zur falschen Jahreszeit hier und es ist schon Ende Frühling ;(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten