• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Nord- u. Ostsee - Maritimes Flair und Urlaubsimpressionen

Von letzter Nacht... Ein paar mehr habe ich noch, allerdings bisher noch nicht weiter durchgesehen.

Polarlichter über der Nordsee

Fuji GFx 50r mit Fujinon 50mm

Fuji GFx 50r mit Fujinon 50mm (Panorama aus 6 Bildern)
Polarlichter? Ich dachte, das ist ein Leuchtturm :D

Mit 50mm an dem Sensor sind 5 sek. wohl schon das Limit, damit die Sterne keine Striche bilden?
Bei dem 2. Bild kann ich mir vorstellen, dass es rechts an der Grenze zum Stitchbaren ist, wenn so wenig Struktur für das Stitchprogramm zu finden ist.
VG Dierk
 
Polarlichter? Ich dachte, das ist ein Leuchtturm :D

Mit 50mm an dem Sensor sind 5 sek. wohl schon das Limit, damit die Sterne keine Striche bilden?
Bei dem 2. Bild kann ich mir vorstellen, dass es rechts an der Grenze zum Stitchbaren ist, wenn so wenig Struktur für das Stitchprogramm zu finden ist.
Jaaa, diese sche... Beleuchtung von der Bake. Als sie zu Corona-Zeiten Energie sparen wollten hatten sie das dösige Licht abgeschaltet. Aber, dann hat wohl irgendjemand den Schalter wieder gefunden. Ich muß mir unbedingt einen anderen Standort suchen. Allerdings ist dieser so schön schnell zu erreichen, und das brauchts bei den kurzfristigen Ankündigungen halt.

Deshalb hatte ich 5s und ISO 6400 genommen. Bei 8s sind schon Striche erkennbar.

Nein, das stitchen ging eigentlich ganz problemlos. Ursprünglich waren das 8 Bilder. Allerdings ist rechts nichts mehr von Belang drauf. Ich habe es mal komplett angehängt.

Polarlichter über der Nordsee (_Group 0_- (GFX50r-92051513-_GFX8949-Verbessert-RR)_ (GFX50r-92...jpg
 
ich finde das letzte sogar besser, die Mole rechts schließt das Bild schön ab, und die beiden Molen führen den Blick nach hinten und etwas weg vom Leuchtfeuer, das in dem anderen Bild genau in der Mitte liegt.
VG Dierk
 
ja, die virtuellen Kopien benutze ich sehr oft.

Noch einmal das Umweltfotofestival »horizonte zingst« 2019, es wurde dann etwas ungemütlich - aber auch immer noch fotogen :)
VG Dierk

img2019_06_12_163318.jpg
 
Greifswalder Bodden kurz vor dem Regen... dass hier so viele Schwäne leben hat seinen Grund,
die vielen Süßwasserzuflüsse, besonders der Peene, machen das ohnehin eher
salzarme Ostseewasser hier fast völlig salzfrei.

Erich Honnecker verbrachte hier gerne seinen Urlaub.

Schlafbaum2909.jpg
 
Timmendorf, Insel Poel
6x12cm Pinhole, Zero45 mit 50mm Lochabstand (das erste Mal 50mm ausprobiert, sonst immer mit 75mm)
Bearbeitung Lightroom und Nik Silver Efex, digitalisiert mit Sony A6000
VG Dierk

DSC02152-Bearbeitet.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten