• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nord-Italien

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2980
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2980

Guest
Habe diese Bilder in Italien geschossen was haltet Ihr davon?
 
Entweder hab ich was an den Augen oder die Bilder sind unscharf. Vom Motiv her gefallen mir 3 und 2 am besten. Die 2 würde ich noch ein wenig beschneiden, dass rechts der Ast verschwindet.

Fido
 
hab mal ein bisschen mit PS rumgespielt, hoffe du hast nichts dagegen. Ist natürlich nicht dasselbe wie wenn du direkt das Original bearbeitest.

Jörg
 
Weil die Fotos ohne konkrete Frage eingestellt wurden, hab ich sie mal in die Landschaftsgalerie verfrachtet.

Gruß

Willi
 
zu unscharf

mmh ist mir auch schon aufgefallen aber die cam steht auf autofokus und ich belichte fast immer mit hohen verschlußzeiten wegen verwackler und so an was kann das liegen???
 
AW: zu unscharf

Louis schrieb:
mmh ist mir auch schon aufgefallen aber die cam steht auf autofokus und ich belichte fast immer mit hohen verschlußzeiten wegen verwackler und so an was kann das liegen???

Es gibt da einige faktoren die eine Rolle spielen :D
Kameraeinstellungen Parameter
Bilder fürs Internet verkleinert
Objektiv ? Mein Canon 75-300 USM spühlt auch sehr weich :D
das sind schon mal so die Größten Faktoren......
 
hallo martin

habe mal das bild im original mal mit dem dort reingestellten verglichen und tatsächlich es ist um einiges schärfer wie kann ich die bilder verkleinern ohne das sie an schärfe verlieren? iso war auf 200 belichtungsz. 200 und blende weis ich nicht mehr so genau aber war hoch da es sehr hell war
 
Nöö das Kit ist nicht schlecht ( Auch wenn es einige meinen )
Also wenn man Bilder verkleinert sollte man hinterher es auch Unscharf Maskieren ( USM ) Die Bilder verlieren beim runterrechnen ( Verkleinern ) ihre schärfe.
Wie sieht denn deine Original Datei aus ( Ansicht 100 % ) ? Müsste eigentlich recht scharf sein oder !?
 
kleines bild

ja ist es auch wenn ich es mit office pic verkleinere wird es unscharf bei adope ps wird es so klein wenn ich es auf 300 kb runterschraube das man es kaum noch sieht wie verkleinere ich also das bild mit adope? wenn es gehen würde könnte ich es mal in großer auflösung einstellen ist ja aber ein limit bei 300 kb
 
AW: kleines bild

Louis schrieb:
ja ist es auch wenn ich es mit office pic verkleinere wird es unscharf bei adope ps wird es so klein wenn ich es auf 300 kb runterschraube das man es kaum noch sieht wie verkleinere ich also das bild mit adope? wenn es gehen würde könnte ich es mal in großer auflösung einstellen ist ja aber ein limit bei 300 kb

Öhm das Bild wird nicht so winzig in Adobe ;) Schau mal über das Bild ( Der Rahmen ) da steht deine aktuelle ansicht in %. Vergrößer es dann mal auf 100 % ansicht ( Dürfte im moment etwa bei 16,7% liegen ) vergrößern kannst du mit Strg+ oder Alt+Strg+0
 
so hab jetzt mal ein bild mit adope verkleinert dessen auflösung das max war was die cam bringt das bild war von der schärfe superscharf.

wenn ich es mit adope verkleinere in bikubisch und es speichern will fragt er mich in welcher qualität: höchste
baseline: optimiert

so was hat das nun mit der größe unten zu tun wenn ich vorschau wegklicke wird die größe ausgeblendet?
 
anderer versuch

so das war ein bild mit ursprünglicher 1250 grösse
und habe die auflösung auf 75 dpi eingestellt aber ich kann bei adope nie die endgrösse der datei sehen?
 
Da stehen leider keine EXIF´s bei, so haben wir keine Ahnung, mit welcher Blende die Fotos erstellt wurden. Die beste Leistung hat das Kit-Objektiv ja wohl um Blende 8 - 9 herum.
Ich denke aber auch, dass nach dem Verkleinern noch einmal leicht nachgeschärft werden sollten, dann wäre das schon besser.

PhotoShop ist definitiv kein Programm, dessen wichtigsten Funktionen sich in einem einstündigen Schnellkurs mal eben erlernen lassen. Und fast immer führen mehrere Wege zum Ziel, mal mehr oder weniger staubig. Hast Du nicht die Möglichkeit, in Deiner Umgebung an einem der inzwischen eingerichteten Foto-Stammtische teilzunehmen. Da geht es ja auch viel um EBV und in der Runde lernt es sich oft einfacher.

Gruß

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, eben das besonders unscharfe vierte und die ersten beiden sind überbelichtet - ziemlich krass das zweite ........
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: anderer versuch

Louis schrieb:
so das war ein bild mit ursprünglicher 1250 grösse
und habe die auflösung auf 75 dpi eingestellt aber ich kann bei adope nie die endgrösse der datei sehen?

Was heißt nun endgröße der Datei ?
Versuch mal nachdem du das Bild verkleinert hast mit dem Punkt Datei - Für Web Speichern
Dann bekommste ne auswahl ( Kannst dir das Bild in 4 Stufen ansehen ) und da kannst du dann auch noch die JPG Kompremierung einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten