• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Noob - Verwendung von Blitz

nighti1984

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich sage gleich vorweg ich bin echt Anfänger und habe nicht viel Ahnung was das fotografieren angeht. Ich will mich da nun etwas reinarbeiten und will mit eine Systemkamera zulegen. Derzeit schwanke ich zwischen der Sony Alpha 5100 und der Samsung NX300m. Ich favoriesiere die NX300M, das einzige was ich mich frage ist ob ich den integrierten Blitz von der Alpha grossartig benutzen muss. Die NX300 hat nur einen optionalen zum Aufstecken.

Ein bisschen zur Aufklärung:

Ich mache hauptsächlich spontane Schnappschüsse. Im Urlaub, zu Familienanlässen, Feiertage usw. Ich plane das nicht mit speziellen Aufbauen etc. Es muss auch spontan sein weil ich halt meist die Kinder in der Familie
fotografiere, und die sind nunmal sehr spontan in verschiedenen Umgebungen *g*!

Mir ist klar dass der interne Blitz eh nicht wirklich stark ist, aber ist das besser nix (??????). Ich würde die Alpha5100 nur wegen dem Blitz kaufen, die kostet aber auch 100€ mehr als die NX300M.

Ich frage mich nun ob ich den wirklich brauche. Ich weiss dass das sehr Situationsbezogen ist und man das immer nie pauschal sagen kann. Aber solche Photos machen ja bestimmt viele, es würde ja reichen wenn ihr mir
berichtet wie oft ihr einen Blitz benutzt oder ob es einfach meist ausreicht die ISO - Werte zu erhöhen.

P.S. auch ein Link zu einem HowTo oder den Grundlagen der Blitzverwendung würde mir helfen, ich hab leider nix gefunden.
 
Hier die Kurzanleitung für die Kamera mit eingebautem Blitz und Standardobjektiv:

Im P-Modus findet die Kamera meistens automatisch den richtigen Blitzeinsatz. Nur bei hellem Sonnenlicht sollte man den Blitz vorsichtshalber selbst einschalten. Wenn der Hintergrund auf einem Bild zu dunkel geworden ist, dann noch einmal mit ausgeschaltetem Blitz versuchen. Das ist schon alles für den Anfang.

Noch ein Tipp: Bilder werden oft schon viel besser, wenn man die Kamera nicht auf P stehen lässt, sondern ein passendes Motivprogramm auswählt. Für Kinder nimmt man "Sport", wenn sie sich bewegen und "Porträt", wenn sie stillhalten.
 
Ok danke das hilft mir schonmal.

Wie schaut das denn aus wenn ich keinen Blitz habe? Wenn ich jetzt mal sage eine "normale" Situation wie sie jeder kennt:

Es ist Weihnachten. Lichter im Raum sind an, aber nicht so hell, man will es ja "gemütlich". Wenn ich jetzt Photos mache dann nehme ich einen Blitz oder reicht es einfach aus wenn ich den ISO - Wert hochdrehe? Im Grunde will ich ja so wenig Blitz wie möglich, denn wenn ich den benutze (so ist es bei meiner DSLR die jetzt ausgemustert wird), dann sehen die Bilder aus als würden wir unter Neonröhren am Baum sitzen :)
 
Für Anlässe wie Weihnachten und andere Motive in Innenräumen kann man besser einen Aufsteckblitz verwenden, der sich gegen die Zimmerdecke schwenken lässt. Die Einbaublitze sind dagegen ideal zum Aufhellen in spontanen Situationen, wenn man keinen Aufsteckblitz hat. Gerade in hellem Sonnenlicht, um die Schattenbereiche anzuheben.
 
wenns spontan sein muss nimm die kamera mit eingebautem blitz (den haste nämlich immer dabei ;))

blitz braucht man schon relativ häufig in innenräumen. klar wäre gegen die decke oder so besser aber ganz ohne blitz wirds eng ;)
 
klar wäre gegen die decke oder so besser
Geht auch mit dem Eingebauten: Einfach etwas Alufolie oder ein Stück einer spiegelnden CD vor den Blitz gefummelt, fertig. Funktioniert aufgrund der begrenzten Leistung der Eingebauten allerdings nur in Zimmern mit heller und nicht zu hoher Decke. Für größere Räume oder Sääle reicht die Leistung nicht. Allerdings lassen sich auf diese Weise auch mal externe Blitze mit Slavezelle triggern, ohne störendes Frontalblitzlicht im Bild zu haben.
 
ich bin fan von bastellösungen nicht falsch verstehen ;)

das problem ist immer das spontane. wenn ich weiss dass ich bei der VA heute abend einen blitz brauchen werde nehm ich einen mit. wenn ich allerdings unvorhergesehn in eine situation komme in der ich einen brauche bin ich froh einen dabei zu haben (den ich sowieso da eingebaut mitnehmen muss ;))

ich habe hier 7 blitze zum aufstecken (6x yn und einmal sony) und hatte trotzdem schon hier und da die situation in der ich froh war dass meine a57 einen internen blitz hat, weil die aufsteckblitze alle daheim lagen :D

selbige grundsatzdiskussion auch mit handy kameras. im zweifel bin ich froh überhaupt ein bild zu machen. das beste equipment ist im zweifel nämlich genau das was man auch dabei hat :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten