• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Non-professionelles einfaches Schulterstativ für 7d?

wahrscheinlich wirds der 484 eh tun
(laut Manfrotto soll er ja bis zu 4 kg belastbar sein, würde also eh passen, ich komme ja maximal nur knapp über 3 kg)

Hauptsache er hält wirklich sehr gut;
Schraube aufdrehen und in alle Richtungen schwenken können und das Ding hält wieder - also das wäre schon in Ordnung!
 
Da sollte echt nichts rutschen können, den kann man bombenfest anziehen, der ist ja auch nicht der Billigste, sagen wir mal so.
 
Was hältst du denn von der Idee die Beine ineinander zu verschlingen um noch stärker gegen Schulter pressen zu können?
würde das Sinn machen?
 
Die kannst du bei dem Focus nicht so verknoten wie du das vorhast, hab das gerade mal versucht. Ich würds entweder mit 2 Füßen auf der Schulter benutzen oder mit einem Fuß und dann 2 nach vorne, beide klappt sehr gut.
 
Morgen kommen mal Fotos wenn ichs hinbekomme, muss leider arbeiten und selbst nebenbei noch versuchen etwas zu drehen, also mal schauen ob ich Zeit finde.
 
Das mit dem GorillaPod mache ich schon seit geraumer Zeit (entweder zu zwei Griffen gebogen und eine Brust-/Schulterstütze oder ein Griff rechts und zwei Brust-/Schulterstützen . . .) - ist eine sehr gute Alternative. Das superteure Zubehör, Zacuto, RedRock o. s. ä. braucht man eigentlich nicht. Ich nutze es teilweise ohne, aber auch mit dem Kugelkopf Manfrotto 486RC2, aber ein "kleinerer" tut es auch . . .
Dann noch eine +6 Dioptrien-Brille für 30Euro anfertigen lassen und man kann auch auf die Lupen von Zacuto o. ä. verzichten . . .
usw.

LG

PS: Als "reines" Schulterstativ nutze ich ein Einbein von Manfrotto (680B) mit o. a. Kugelkopf. Als Griff (zwischen Kugelkopf und Kamera montieren) kann man sich einen einfachen Winkel im Baumarkt besorgen und rechts oder links "ordentlich aufpolstern und mit einem Fahrradgummigriff oder anderem Material versehen . . . funzt auch sehr gut. Aber die Variante mit dem GorillaPod ist hier mein Favorit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ zum Manfrotto 484 wäre wohl der 488RC2 nochmals um eine Spur tragfähiger, korrekt? oder spricht was dagegen?

welchen würdet ihr nehmen?

Gorillapod ist tatsächlich praktikabel!
 
Cool, du hast dir das Focus gekauft oder? Ich dreh ja mit gar keinem anderem Stativ mehr. Bei dem Kugelkopf kann ich nicht helfen. Der ist noch mal deutlich teurer also auch besser. :D Der hat ein Schnellspanner oben drauf oder?
 
Ich wollte das ja machen, mal gucken.

joby-gorillapod.jpg


Guck dir das genau an, die Beine werden jetzt noch mehr geneigt bis sie nahezu waagrecht sind, die äußeren Gelenke aber gebogen wie auf dem Bild, halt in etwa, so musst du dir das vorstellen, entweder 1 Fuß hinten und 2 vorne oder andersrum. Das Stativ ist aber genrell gut und kann plaziert werden, wo ein großes Stativ nicht hinüpasst oder jemand die Füße umlaufen könnte / würde. Zusätzlich total klein und kann im Handgepäck verstaut werden. Das nimmt man einfach mit und überlegt sich das nicht erst ob man es braucht. Das ist auch ein psychologischer Vorteil. :D Aber unbedingt das Modell Focus nehmen. Das müsste das Größte sein.
 
servus,

könnte ihr mal Fotos von Eurem Gorillapod-Setup einstellen? Danke vorab.
bei mir isses so dass die "Tentakel" eigentlich sogar noch länger sein könnten (hab aber "Durchschnittsgröße"), es geht sich aber aus;
also ich hab alle drei Beine praktisch gebündelt auf Brust/Schlüsselbeinansatz, hab die Beine möglichst waagrecht zu mir, die letzten beiden Glieder dann abgewinkelt;
bei mir kommts nur drauf an dass ich die Cam nicht ständig zu mir drücke
 
Cool, du hast dir das Focus gekauft oder? Ich dreh ja mit gar keinem anderem Stativ mehr. Bei dem Kugelkopf kann ich nicht helfen. Der ist noch mal deutlich teurer also auch besser. :D Der hat ein Schnellspanner oben drauf oder?
jo, nachdem hier mehrere Meldungen von Bekannten waren, hab ich's dann mit einem Kauf riskiert und würde sagen das passt.
Der 488er ist ein Midi-Kugelkopf und hat gute Kritiken.
War ein Forums-Inserat mit einem 3-Bein-Stativ im Set und nachdem ich sowieso mal ein besseres Stativ brauche ...
Schnellspanner weiß ich jetzt noch nicht genau, soll aber alles sehr unkompliziert und trotzdem sehr verläßlich funktionieren.
Schnellwechselplatte is jedenfalls dabei was mir auch wichtig ist.

Also herzlichen Dank für eure Tipps nochmals!

Gruß, Wick
 
Suche auch schon längere Zeit noch einer Lösung
zum Filmen mit der 7D und finde die Idee mit dem GorillaPad
echt gut. Hat einer von euch vielleich Footage das er mal
posten kann.
 
dankeschön pilpop & wickblau für die Infos!

mmmhhh...also so recht kann ich mir immer noch nicht genau vorstellen, wie Ihr das Gorillapod als Schulterstativ verwendet wird. Verdreht ihr die Beine denn so, daß ihr noch durch den Sucher schauen könnt? (gerade das kann ich mir aktuell nicht vorstellen). Auch leuchtet mir noch nicht ein, wie Ihr die Kamera waagerecht ausrichtet...okay mit einem Kugelkopf wird es leichter, aber da ist doch schon eine längere Ausrichtung erforderlich..?
 
Verdreht ihr die Beine denn so, daß ihr noch durch den Sucher schauen könnt? (gerade das kann ich mir aktuell nicht vorstellen). Auch leuchtet mir noch nicht ein, wie Ihr die Kamera waagerecht ausrichtet...okay mit einem Kugelkopf wird es leichter, aber da ist doch schon eine längere Ausrichtung erforderlich..?
durch Sucher schauen ist mir völlig egal weil ich den gorillapod rein fürs Filmen brauche und daher nur Display hinten (ich kann aber auch ohne Probleme durch Sucher blicken, ist korrekt)
"waagrecht ausrichten" ist ja nur ein Hilfsausdruck, ich persönlich versuche nur den gorillapod möglichst weit vor den Körper zu bringen weil würde ich die Beine noch mehr anwinkeln/abbiegen dann wäre mir das zu nahe ...
Kugelkopf hab ich noch nicht, wird mir aber sowieso allein auch schon dadurch helfen dass die Cam dann etwas höher sitzt und ich besseren Blick aufs Display habe
 
durch Sucher schauen ist mir völlig egal weil ich den gorillapod rein fürs Filmen brauche und daher nur Display hinten (ich kann aber auch ohne Probleme durch Sucher blicken, ist korrekt)
"waagrecht ausrichten" ist ja nur ein Hilfsausdruck, ich persönlich versuche nur den gorillapod möglichst weit vor den Körper zu bringen weil würde ich die Beine noch mehr anwinkeln/abbiegen dann wäre mir das zu nahe ...
Kugelkopf hab ich noch nicht, wird mir aber sowieso allein auch schon dadurch helfen dass die Cam dann etwas höher sitzt und ich besseren Blick aufs Display habe

okay...Setup kann ich mir in theoretisch vorstellen :D Gibt es irgendwo mal Bilder / Vid wie das (damit meine ich das Halten des Gorillapods) in der Praxis aussieht?
 
okay...Setup kann ich mir in theoretisch vorstellen :D Gibt es irgendwo mal Bilder / Vid wie das (damit meine ich das Halten des Gorillapods) in der Praxis aussieht?
ich kann's verstehen dass man das auch mal sehen will ;)

also so schaut's bei mir aus (rechte Hand würde jetzt den gorilla verdecken); die Cam sitzt durch den BG zwar eh schon etwas höher, is mir aber immer noch zu niedrig, durch den Kugelkopf sollte es dann ziemlich passend für mich sein

(will man den Sucher am Auge, dann ist der Aufbau sicher anders)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten