• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Non-CPU lens data Menüpunkt bei D2x, wie funzt det?

argus-c3

Themenersteller
Moin,

habe mich mal in die Thematik Alt-Nikkore mit D2x versucht einzulesen, und das folgende gefunden. In dem "Shooting Menu" ist wohl ein Menüpunkt "Non-CPU lens data" wie folgt:

• Focal length - 6 to 4000 mm
• Maximum aperture - F1.2 to F22

wie funzt n det? Kann man das per Hand dann da eintippen bei jedem Objektiv? Und danach funktioniert dann die Belichtungsmessung ggf. mit Zeitautomatic (mit Offenblende - also nix Arbeitsblende?) auch bei AI-Objektiven? Oder nur bei AI-S? Die Daten, werden dann auch in den EXIF angezeigt ?

Bei der D1x war s nach meiner Erinnerung noch vorne ein ganz normaler AI-Ring am Bajonett, oder hab ich das falsch in Erinnerung... is halt doch schon ein paar Jahre her, daß ich die D1x eingesetzt habe.

viele Grüße
Thomas
 
Die Eingabe der Daten dient nur für die Matrixmessung und die EXIF-Daten. Auf die Belichtungsfunktionen hat sie keine Auswirkungen. Zeitautomatik und Nachführmessung sind auch ohne Eingabe der Objektivdaten möglich (selbstverständlich als Offenblendenmessung), Blenden- und Programmautomatik sind auch weiterhin nicht möglich. Zwischen AI und AIs gibt es da keinen Unterschied.

Die D1 mit Ablegern konnte mit Objektiven ohne Chip keine Matrixmessung und die Objektivdaten tauchten auch nicht in den EXIF-Daten auf. Ansonsten war die aber auch mit Zeitautomatik und Nachführmessung mit Objektiven ohne Chip verwendbar.

Die Eingabe funktioniert so, dass man seinen Bestand an nicht-Chip-Objektiven einspeichert und beim Objektivwechsel das jeweilige Objektiv von Hand auswählt. Automatisch funktionieren kann da nix.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Auf die Belichtungsfunktionen hat sie keine Auswirkungen. Zeitautomatik und Nachführmessung sind auch ohne Eingabe der Objektivdaten möglich (selbstverständlich als Offenblendenmessung), Blenden- und Programmautomatik sind auch weiterhin nicht möglich. Zwischen AI und AIs gibt es da keinen Unterschied.
Hat die D2X eigentlich eine normale AI-Kupplung am Bajonett?
 
*Horst* schrieb:
Hat die D2X eigentlich eine normale AI-Kupplung am Bajonett?

Da kann ich nur für die D2H sprechen, und die hat sie. Meines Wissens gibt es da zwichen den D2 keine Unterschiede. Was für die Blenden- und Programmautomatik fehlt, ist mir auch nicht ganz klar, aber es fehlt.
 
Moin zusammen,

Danke für die Infos.

Dann bete ich mal, daß die D200 dieses feature von der D2x übernehmen wird. Auf den Fotos, die bisher kursieren, konnte ich jedenfalls noch keinen Hinweis auf das Vorhandensein einer AI-Kupplung erkennen. Diese wäre ja wohl zumindest für eine Offenblendmessung bei AI-Objektiven unabdingbar, sonst weiß die Kamera ja nicht, welche Blende vorgewählt ist. Nun zeigen die Fotos aber auch alle nicht die Seite des Bajonetts, an der die Kupplung zu sehen wäre.

viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten