• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Noktor HyperPrime 12mm f/1.6

fibbz

Themenersteller
Haben wohl ein Objektiv auf Grundlage von Public Vote erschaffen:

1) 12mm Wide Angle
2) F1.6 Max Aperture (Best performance is at F4 but we were told to make this lens as wide aperture as possible)
3) ~2% distortion (optical distortion correction for natural perspective when taking photos of people)
4) 0.15m Minimum Focus Distance
5) 12 Step less Aperture Blades for always round aperture opening like a cinema lens for better compatibility with GH2 and AF-100
6) Depth of field scale included
7) $499 MSRP

Quelle: 43rumors.com

Klingt, find ich, spannend.
 
Von dieser Quelle

http://www.thephoblographer.com/201...-12mm-f1-6-noktor-lens-for-micro-four-thirds/

sieht man Bilder des Objektivs. Interessant ist, daß anscheinend durch das lichtstärkere Objektiv man bei 2.0 eine sehr gute Schärfe hat.

Ob das ausreicht, ein MF-Konkurrent zur Oly 12mm zu sein, ist aber für mich noch schwierig einzuschätzen. Zumindest im Preis ist sie sehr konkurrenzfähig.

Ein weiteres Hands-On mit Beispielbildern:
http://www.stevehuffphoto.com/2011/...icnoktor-12mm-f1-6-premium-lens-for-micro-43/
 
Ein weiteres Hands-On mit Beispielbildern: ....stevehuffphoto.com
Auch wenn ich Steve gern lese, bekommt der Bericht bei seiner Randnotiz "I welcome a new site sponsor! Noktor & SLR Magic!" einen faden Beigeschmack.

Ich finde die Proportionen des Objektivs für mft nicht gerade optimal. Ich denke das 12er m.Zuiko braucht da keine Angst zu bekommen.
 
Ich bin auch eher für das Oly. Sicher ist 1.6 eine schöne Sache, und offensichtlich liefert es offen einige schöne Bilder. Aber die Möglichkeit auch mal den AF nutzen zu können und die Blende am Body einzustellen (mal abgesehen davon das ohne Kommunikation auch keine Korrektur stattfindet) ist mir ein bisschen mehr Geld wert.
Allerdings finde ich keinerlei Hinweise auf einen Preis...
 
Dann können wir davon ausgehen das es in Europa auch für 499,- auf den Markt kommt. Nur dann eben mit nem Euro-Zeichen statt dem Dollar...
 
Soweit ich richtig mitbekommen habe, ist das Objektiv mittlerweile von SLR Magic zu kaufen .... und ich warte auf erste Erfahrungen. Ich möchte mich zwischen dem Noktor und dem mZuiko 12 mm entscheiden. Wer weiss mittlerweile mehr ?
 
Hier findest Du eine meiner Meinung nach sehr gelungene Vergleichsaufstellung, die eigentlich alle Fragestellungen mit praktischen Beispielen darlegt. Sind auch Videos dabei!
Hier im Forum gibt's auch schon was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier findest Du eine meiner Meinung nach sehr gelungene Vergleichsaufstellung, die eigentlich alle Fragestellungen mit praktischen Beispielen darlegt. Sind auch Videos dabei!
Hier im Forum gibt's auch schon was.

Danke Albert, genau was mir Weiterhilft .... macht die Entscheidung nicht einfacher. Was ich habe ist Zeit, denn das Pana 14 mm ist derzeit mein WW ... ich liebäugle halt mit 12 mm. Hauptsächlich geht es damit in die Landschaft, da stört mich die manuelle Einstellung des Noktor nicht, jedoch das Gewicht im Vergleich mit dem Olympus ...... Voraussichtlich werde ich in die neue OM investieren und mit den 12 mm noch abwarten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten