• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nokton 58 1.4 – zu hohe Erwartungen?

Gselli

Themenersteller
Hallo,
ich bin seit gestern Eigentümer des genannten Objektives. Nach den ersten Bildern und einigen Testversuchen bin ich nun etwas ernüchtert, und frage mich, ob meine Erwartungen an dieses Objektiv etwa zu hoch waren.
Vielleicht können einige von Euch anhand der beigefügten Bilder Abklärungen schaffen oder Verbesserungstipps abgeben.
Der Vergleich erfolgten mit dem Tamron 28-75 bei ca. 60 mm, wobei ich nur Bilder ab Blende 2,8 gegenüberstellen möchte. Meines Erachtens ist das Nokton bei Blende 2,8 gerade noch geringfügig im Vorteil. Danach habe ich das Gefühl, dass das Tamron besser oder zumindest gleich gut abschneidet. Fokussiert wurden beide Objektive bewusst manuell mit Unterstützung durch den Indikator.
Hier einige verkleinerte Vergleichsbilder mit Blende 2,8 und 4,0 samt dazugehörenden 100%- Ausschnitten. Die Objektivtype und der Blendenwert ist im Dateinamen ersichtlich.
Zunächst bei Blende 2,8
 
Wo sind die Bilder?

Das Tamron sollte deutlich unterlegen sein, vor allem ab 2.8 ist das Nokton extrem scharf und das bis zum Rand. Sich auf den Indikator verlassen ist wohl der Fehler, darauf kann man sich absolut nicht verlassen, viel zu ungenau.
 
Ich hatte es an der S5, korrekt fokussiert, sehr sehr gut. Bei 2,8 sollte es das Tamron um längen schlagen.

Frank
 
Meine Erwartungen als ich den Thead öffnete wurden auch nicht erfüllt :D

tja...da ist sie wieder....In Foren wird was heißgeredet, bis die Suppe überkocht :D

im Alltag dann normalisiert sich alles wieder:cool:

und was das heißt, wißt ihr besteimmt auch...(Umkehrschluss)
die Sigmas und Tamrons sind besser als sie hier immer plattgeredet werden:top:
Mfg gpo
 
und was das heißt, wißt ihr besteimmt auch...(Umkehrschluss)
die Sigmas und Tamrons sind besser als sie hier immer plattgeredet werden:top:
Mfg gpo

Ich kenne beide Objektive und das Tamron ist vor allem offen nicht gerade super scharf. Hier liegt ein Anwenderfehler vor, eine andere Schlussfolgerung ist wohl eher untreffend.
 
Sorry!
hier die ersten Bilder

Naja, der Focus sitzt nicht ansatzweise, probiere es mal mit live view, dann wirst du dich über die spitzen Leistung des Noktons wundern. ;)

Der Focusindikator der S5 ist nicht zu gebrauchen, eine andere Mattscheibe ist sehr zu empfehlen, dann klappts auch mit der Schärfe.
 
Der Focusindikator der S5 ist nicht zu gebrauchen, eine andere Mattscheibe ist sehr zu empfehlen, dann klappts auch mit der Schärfe.

Da du ja regelmäßig geniale Ergebnisse mit der S5 + Zeiss ablieferst, frage ich mal direkt: welche? :confused: Bin schon auf die Antwort gespannt. :rolleyes:

Und zum Ergebnis der Bilder:
Wollte auch schon sagen, dass das so nicht sein kann. Die S5 hat doch auch nen Liveview ( wenn auch nicht komfortabel ). Versuch den mal und zeig dann nochmal die Ergebnisse. :top:
 
Hallo ans Forum,
hier nocheinmal ein Vergleich, diesmal das Nokton mit Liveview fokussiert
Nokton Blende 2,8-8,0
 
und hier noch die vom Tamron.
Und wieder nur ein marginaler Vorsprung für das Nokten bei Blende 2,8. Anzumerken ist noch, daß das Nokton eher noch Vorne und das Tamron eher nach Hinten mehr Schärfe zeigt.
Habe wohl ein schlechtes Exemplar erwischt.
 
@weinlamm
Hatte zu erst eine billige aus China, die war ok, aber saß nicht perfekt. Habe diese gegen eine Katzeye getauscht und bin damit ganz zufrieden.


Hallo ans Forum,
hier nocheinmal ein Vergleich, diesmal das Nokton mit Liveview fokussiert
Nokton Blende 2,8-8,0

Was soll man da denn erkennen?
 
@weinlamm
Hatte zu erst eine billige aus China, die war ok, aber saß nicht perfekt. Habe diese gegen eine Katzeye getauscht und bin damit ganz zufrieden.

Danke für die Info! Hab mal ne Suchanzeige aufgegeben. ;)

@ Gselli:
Dein Nokton kann ja wirklich "schlecht" sein, aber solche Bilder sind eher weniger geeignet für Testaufnahmen. Wind, verschiedene Sonneinstrahlung, Wolken u.ä. machen bei Bäumen / Sträuchern alles etwas schwierig. :rolleyes:
Vielleicht lieber wieder nen statisches Motiv suchen... Das Haus mit Blumentopf ist ja an sich schon grenzwertig...

Wobei ich immer auch sagen muss im Zweifel: was nützt einem der beste Test, wenn man in der Praxis nicht im umgehen kann...? ( bezog sich jetzt aber nicht auf können - dazu kann ich zu wenig sagen ). Dann macht's keinen Spass und man nutzt die Linsen nicht. Meiner Frau z.B. drücke ich lieber ne Kamera mit Kit-Zoom in die Hand wie die tollste Festbrennweite... Die fragt mich immer "wo kann man denn hier drehen...?". :rolleyes:

Von daher gehe ich mal davon aus, der Test hier ist entweder wegen der potentiellen Rückgabe oder des Weiterverkaufs interessant für dich - zumindest höre ich eine deutliche Enttäuschung raus. ... :angel:
 
Danke für die Info! Hab mal ne Suchanzeige aufgegeben. ;)

@ Gselli:
Dein Nokton kann ja wirklich "schlecht" sein, aber solche Bilder sind eher weniger geeignet für Testaufnahmen. Wind, verschiedene Sonneinstrahlung, Wolken u.ä. machen bei Bäumen / Sträuchern alles etwas schwierig. :rolleyes:
Vielleicht lieber wieder nen statisches Motiv suchen... Das Haus mit Blumentopf ist ja an sich schon grenzwertig...

Wobei ich immer auch sagen muss im Zweifel: was nützt einem der beste Test, wenn man in der Praxis nicht im umgehen kann...? ( bezog sich jetzt aber nicht auf können - dazu kann ich zu wenig sagen ). Dann macht's keinen Spass und man nutzt die Linsen nicht. Meiner Frau z.B. drücke ich lieber ne Kamera mit Kit-Zoom in die Hand wie die tollste Festbrennweite... Die fragt mich immer "wo kann man denn hier drehen...?". :rolleyes:

Von daher gehe ich mal davon aus, der Test hier ist entweder wegen der potentiellen Rückgabe oder des Weiterverkaufs interessant für dich - zumindest höre ich eine deutliche Enttäuschung raus. ... :angel:

Die eingestellten Bilder sind zu klein, um etwas beurteilen zu können. Die 100%-Crops vom Nokton sehen aber tatsächlich nicht so gut aus, wie ich das vom meinem gewohnt bin. Leider kann ich zum Zusammenspiel mit der S5 nichts sagen.
 
Das Tamron sollte deutlich unterlegen sein, vor allem ab 2.8 ist das Nokton extrem scharf und das bis zum Rand.

Dass das Tamron bei f/2.8 nicht so der Hit ist, ist wohl wahr, auch wenn es nicht wirklich schlecht ist.

Ab f/4 kann ich es von meinem 50/1.4 AF-D nicht mehr unterscheiden, es ist extrem scharf. Dass es bei f/4 sichtbar schlechter ist als das 58er Nokton glaube ich kaum.
 
Danke für die Info! Hab mal ne Suchanzeige aufgegeben. ;)

@ Gselli:
Dein Nokton kann ja wirklich "schlecht" sein, aber solche Bilder sind eher weniger geeignet für Testaufnahmen. Wind, verschiedene Sonneinstrahlung, Wolken u.ä. machen bei Bäumen / Sträuchern alles etwas schwierig. :rolleyes:
Vielleicht lieber wieder nen statisches Motiv suchen... Das Haus mit Blumentopf ist ja an sich schon grenzwertig...

Wobei ich immer auch sagen muss im Zweifel: was nützt einem der beste Test, wenn man in der Praxis nicht im umgehen kann...? ( bezog sich jetzt aber nicht auf können - dazu kann ich zu wenig sagen ). Dann macht's keinen Spass und man nutzt die Linsen nicht. Meiner Frau z.B. drücke ich lieber ne Kamera mit Kit-Zoom in die Hand wie die tollste Festbrennweite... Die fragt mich immer "wo kann man denn hier drehen...?". :rolleyes:

Von daher gehe ich mal davon aus, der Test hier ist entweder wegen der potentiellen Rückgabe oder des Weiterverkaufs interessant für dich - zumindest höre ich eine deutliche Enttäuschung raus. ... :angel:

Danke für den Tipp, aber da ich viel in Gärten unterwegs bin war es mir ein Anliegen hierzu einen Test zu machen.

Nun, hier noch einer von mehreren Versuchen im Nahbereich. Da scheint es, daß das Nokton geringfügig besser ist. Aber ist das ausreichend?
In der Tat möchte ich herausfinden, ob ich das Objektiv umtauschen oder doch behalten soll.

Hier der letzte Versuch mit dem Nokton
 
Und noch die mit dem Tamron. Sind leider etwas knapp belichtet (Automatik). Habe vergessen umzustellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten