Hallo, ich möchte auch meine Adapter vorstellen ...
Den ersten hatte ich auch so flexibel wie möglich gebaut um Erfahrungswerte zu sammeln.
Der erste Adapter besteht aus MayTec Profil 16x40, 1E- nut. Das Profil ist stabil genug und hat den Vorteil das es sich über die genialen Verbinder sicher verschrauben lässt.
Auf meiner Seite habe ich den
Adapter beschrieben, siehe Bild.
Nach einigen Aufnahmen mit Adapter in Verbindung mit Zoomobjektiv habe ich gemerkt das flexibilität zwar ganz nett ist, aber oft aus Zeit- bzw Aufmerksamkeits-Gründen immer wieder etwas verstellt war. Hinterher sitzt man am Rechner und wundert sich wieso die Aufnahmen nicht zu stichen sind...
Gründe dafür waren unter anderem: Schärfe oder Zoombereich am Objektiv verstellt, oder Nodalpunkt am Adapter verstellt.
Letztendlich habe ich mir ein 8mm Objektiv gegönnt und einen passenden Adapter genau nach maß gemacht. Der ist leicht, klein und kostet 10 Euro.
Material kriegt man beim Conrad: FLACH-ALUMINIUM 200MM LANG, 30X10MM Artikel-Nr.: 229815 - 62.
Den letzten Adapter habe ich dann noch eloxiert, funktioniert übrigens sehr gut wenn man sich an die Anleitung hält und ein Strom-geregeltes Netzteil benutzt.
Der Adapter sieht dann so aus:
Das mein Adapter auf einem Motor sitzt ist eine andere story...