• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nodalpunkt Tamron 28-75

SammyGray

Themenersteller
Hallo!

Kennt jemand den Nodalpunkt vom Tamron 28-75 ??
An einer Eos 350d/ 20D und/oder 5D ?


@ Amdins & co..
1. bitte verschieben nach zubehör!
2. habe schon die Suche verwendet. Nur nichts gefunden..
3. danke :)


Danke

Lg Sammy
 
Zuletzt bearbeitet:
SammyGray schrieb:
Hallo!

Kennt jemand den Nodalpunkt vom Tamron 28-75 ??
An einer Eos 350d/ 20D und/oder 5D ?


@ Amdins & co.. habe schon die Suche verwendet. Nur nichts gefunden..



Danke

Lg Sammy

hallo!

kommt drauf an bei welcher brennweite...

und für eine kamera solltest du dich auch entscheiden...;)

wozu brauchst du denn den nodalpunkt, gib mal noch ein paar infos...

lg, georg
 
drm schrieb:
hallo!

kommt drauf an bei welcher brennweite...

und für eine kamera solltest du dich auch entscheiden...;)

wozu brauchst du denn den nodalpunkt, gib mal noch ein paar infos...

lg, georg


bei der brennweite 28mm

hab gerade noch alle 3 kameras da... deshalb^^

für panoramas... will mir das gefummel mit dem rumprobieren sparen *g*
 
SammyGray schrieb:
bei der brennweite 28mm

hab gerade noch alle 3 kameras da... deshalb^^

für panoramas... will mir das gefummel mit dem rumprobieren sparen *g*

okei!
und welchen nodalpunktadapter hast du, oder willst du da erst was basteln?
 
SammyGray schrieb:
hab mir mal zum testen so eine winkelschiene (von r2 fotozubehör) gekauft..
da steht ja auch eine mm anziege drauf.

okei, hab mal gegoogelt und den nodalpunktadapter von r2 gefunden...
:)
bietet leider keine möglichkeit für multirow-aufnahmen, schaut aber ansonsten ganz brauchbar aus...

hast du das standartmodell oder das grosse modell?
(hat jetzt aber nix mit dem thema an sich zu tun)

naja, nichtsdestotrotz wirst du ums herumprobieren nicht herumkommen...
das dauert aber auch wirklich nicht lange...
:)

...und trotzdem solltest du dich für eine kamera entscheiden...:D
 
drm schrieb:
okei, hab mal gegoogelt und den nodalpunktadapter von r2 gefunden...
:)
bietet leider keine möglichkeit für multirow-aufnahmen, schaut aber ansonsten ganz brauchbar aus...

hast du das standartmodell oder das grosse modell?
(hat jetzt aber nix mit dem thema an sich zu tun)

naja, nichtsdestotrotz wirst du ums herumprobieren nicht herumkommen...
das dauert aber auch wirklich nicht lange...
:)

...und trotzdem solltest du dich für eine kamera entscheiden...:D


des standart modell..

muir langen die normalen panoramas :)

also ich bin zufrieden damit... und mit 49 euro recht günstig!

ohje..bin doch so faul^^
 
SammyGray schrieb:
des standart modell..

muir langen die normalen panoramas :)

also ich bin zufrieden damit... und mit 49 euro recht günstig!

ohje..bin doch so faul^^

naja, für ein stück blech mit ein paar löchern drin 49 euro...:rolleyes:
:D

und glaub mir, dass mit dem einstellen geht echt fix...
:)
 
drm schrieb:
naja, für ein stück blech mit ein paar löchern drin 49 euro...:rolleyes:
:D

und glaub mir, dass mit dem einstellen geht echt fix...
:)


naja immerhin billiger (aber dafür um einiges schlechter)..
also die von der konkurenz ^^

aber für meine ansprüche langts ja...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten