• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nodalpunkt EF-S 10-18 STM

Seppl0815

Themenersteller
Hello,
mache gerade meine neueste Errungenschaft, das Canon EF-S 10-18 STM, "ready" für den NodalpunktAdapter (Novoflex VR-System mit Macroschlitten und L-Winkel).
Habe bei 10mm Brennweite den Nodalpunkt gefunden, nur für die anderen Brennweiten hab ich so das Gefühl, das es die gleiche Einstellung ist wie bei 10mm. Kann das sein?
Oder liegt es an meinem Aufbau zum Einstellen? Hab von der Kamera in 60cm Entfernung eine Stehlampe aufgestellt, von dieser Stehlampe in 80cm Entfernung ein Blitzstativ mit einem Pfeil und ner Skala dran, um die Verschiebung besser sehen zu können.
 
Keine Ahnung ob das mit solchen kleinen Abständen vernünftig machbar ist.
Ich hänge mir jeweils ein Lot 1-2 Meter vor die Kamera und benütze den Dachgiebel des Nachbarhauses ca. 30 Meter dahinter als Referenz. So hat das bisher immer bestens geklappt.
 
Es macht meiner Erfahrung nach aber schon Sinn, die Einstellung je nach Aufnahmeabstand zu suchen.
Bei meinem 8mm Sigma ist der Unterschied zwischen 5cm und Unendlich immerhin fast 1 Zentimeter.
 
Ich würde den Abstand der zwei Objekte auch deutlich größer wählen. Es macht die Sache auch einfacher da sich eine Verstellung deutlicher bemerkbar macht.
Das der Nodalpunkt so extrem wandert wie im Post von hwd beschrieben konnte ich noch nicht beobachten.
Ein 10-18 habe ich aber noch nicht benutzt sonder im WW Bereich nur das Tamron 10-24 an APS-C sowie das 17-40 an KB.
 
So, ich hab einiges ausprobiert, letztendlich klappte es mit zwei Blitzstativen am Besten.
Abstand vom Objektiv zum 1. Blitzstativ ca. 60cm.
Abstand zwischen 1. und 2. Blitzstativ ca. 3m.

Ist mit dem Objektiv auch ein Kugelpanorama möglich? Oder braucht`s da zwingend ein Fisheye wegen dem Bildwinkel/Blickwinkel?
 
na ja seppl, schlaf vielleicht mal ne nacht drüber und frage dich warum dieses objektiv sich nicht für kugelpanoramen eignen sollte, und wenn dann der groschen gefallen ist findest du deine frage vielleicht auch etwas merkwürdig.
 
ach Biker,
sei doch net so garstig....:D
Bin bei YouTube auf ein Video gestoßen, da erklärt der gute Mann, das man mit 10mm Brennweite am Crop, 6 Bilder mit +30° und 6 Bilder mit -30° plus ein Zenit und ein Nadir Bild braucht. Also insg. 14 Bilder für ein Kugelpanorama.

Also, lange Rede kurzer Sinn....man kann mit 10mm Brennweite auch Kugelpanoramen machen. Und ich hab nicht mal drüber schlafen müssen. Und merkwürdig fand ich meine Frage nicht, hätte sie wohl besser anders formuliert.

Mit welchen Brennweiten macht Ihr denn so Eure Kugelpanoramen? Immer mit der kleinsten Brennweite, damit Ihr so wenig Bilder wie möglich braucht? Oder macht Ihr auch mal mit z.B. 17mm am Crop ein Kugelpanorama?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten