• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Nodal Ninja 3 in Kombination mit Arca Swiss L-Winkel

Goli.Duong

Themenersteller
Hey,

ich habe mir den Novoflex VR Slim gegönnt und ein Freund von mir hat ihn letztes Wochenende nun auch ausprobiert und ist begeistert von der Idee einen Panoramakopf zu besitzen :)

Nun möchte er sich auch einen zulegen, jedoch möchte er nicht direkt so viel Geld ausgeben.

Nach einiger Recherche hat er sich nun auf den Nodal Ninja 3 Mk2 inkl Rotator festgelegt. Eine Frage besteht jedoch :P

Er nutzt eine Sony a6000 mit Walimex 12mm 2.0 oder Sony Zeiss 24mm 1.8 und hat an seiner Kamera einen L-Winkel montiert. Ich habe mich da schon durchgestöbert aber weiß immer noch nicht was man sich kaufen muss, dass man die Kamera mit dem L-Winkel an den Kopf anbringen kann.

Logisch ist dass er eine Arca Klemme kaufen muss, aber welche genau muss es denn sein, dass diese auch parallel zu der Schiene verläuft, dass man die Kamera korrekt befestigen kann? Eine querlaufende Klemme funktioniert ja nicht. Gibt es da was zu beachten oder kann er jegliche Klemme einfach in die Wunschrichtung drehen und mit der Schraube befestigen? Hab viel gegooglet und nachgelesen, aber ich finde einfach keine sichere Lösung :O

Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen damit gemacht und kann mir helfen? :) Ich wäre euch sehr dankbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten