• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nochne Frage zur Erstellung einer VideoDVD

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_189789

Guest
Hallo,

ich habe mal Testweise mit PSE8 Video Diashows erstellt.

Da werden dann WMA-Files erzeugt (das nennt man glaube ich rendern?).

Dann habe ich die WMA-Files mit Nero als VideoDVD erstellt.

Hier werden die WMA-Files ja nochmal gerendert?

Dadurch hätte ich dann doch einen Qualitätsverlust?

Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
 
Ich verstehe die Frage nicht hundertprozentig: WMA steht für Windows Media Audio und ist demnach ein Tonformat. Insofern verstehe ich nicht ganz, was das mit dem Bild auf deiner DVD-Video zu tun hat. Noch dazu unterstützt der DVD-Video-Standard keine WMA-Audiodaten... :confused:

Jedenfalls: Die Umwandlung von unkomprimierten Audiodaten ins WMA-Format ist verlustbehaftet, ähnlich wie bei MP3. Aber das gehört vielleicht in ein anderes Forum...

Grüße
 
Sorry, der Fehlerteufel...:eek:

Ich mein natürlich WMV *kopfkratz*

Also nochmal in Kurzform:

Mit PSE8: Erstellen - Diashow - Ausgabe - Als Datei speichern - Filmdatei (.wmv)
Mit Nero 6.0: Eigenes DVD-Video erstellen - Videodateien hinnzufügen - weiter - weiter - weiter - brennen

Beim 1. Schritt mit PSE8 wird ja aus dem Bildmaterial ein Film erstellt.
Beim 2. Schritt wandelt Nero die WMV-Dateien ja nochmal in das Videoformat .VOB um.

Hierzu nochmal meine Frage:

Wenn ich erst von JPG (also dem Ausgangsmaterial) in WMV umwandle (also in eine Filmdatei) und diese dann erneut in VOB (also Videoformat) umwandle - also zweimal rendere - habe ich doch einen höheren Qualitätsverlust, als wenn ich gleich von JPG auf VOB umwandeln würde (wenn das geht *kopfkratz*)?

Oder ist hier meine Denkweise falsch bzw. der Zwischenschritt von JPG auf WMV immer notwendig?

So, nun sollte es aber klar sein :)
 
Die Umwandlung einer mpeg2 oder WMV in das DVD-Format sollte keine weitere sichtbare verschlechterung bringen.

Wenn ich in Magix eine mpeg2-Datei in die timeline ziehe und rendere mit der option "vorhandene mpeg-Datein nicht rendern" stellt er lediglich Vob-Dateien her und den Rest, den der DVD-Player erwartet, wenn man ne DVD reinschiebt.

Lieben Gruss
 
Vorweg: So richtig praktisch ist es nicht, zwei Threads zum selben Thema zu eröffnen (siehe auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=571105). Im Moment laufen beide parallel, das ist irgendwie wenig effektiv und wird dir vom Admin u. U. Schimpfe einbringen.

Ich mein natürlich WMV *kopfkratz*

Das klingt schon eher logisch. :)

Beim 1. Schritt mit PSE8 wird ja aus dem Bildmaterial ein Film erstellt.
Beim 2. Schritt wandelt Nero die WMV-Dateien ja nochmal in das Videoformat .VOB um.

VOB ist kein Videoformat, sondern das Multiplex-Resultat des Authoring-Systems aus Audio-, Video-, Menü- und ggf. Untertitel-Daten. All das wird im Authoring zu einem Stream zusammengebaut, so dass schließlich VOB-Dateien rauskommen, die später auf der DVD liegen. Eine direkte Umwandlung irgendwelcher Daten in VOB-Dateien gibt es daher nicht.

WMV ist ein verlustbehaftetes Video-Kompressionsformat, hat aber auf einer DVD-Video nichts verloren und ist daher als Zwischenschritt für eine DVD nicht sinnvoll. Am sinnvollsten wäre es, wenn die Software aus unkomprimierten Bildern (also nicht JPG, da ebenfalls verlustbehaftet, sondern z. B. TIFF) direkt ohne Umwege ein MPEG-2-komprimiertes Video machen würde. Letzteres ist das einzig mögliche Video-Format auf einer DVD-Video.

Ich bin sowohl bei Photoshop Elements als auch bei Nero skeptisch, dass das Programm das so hinkriegt - liegt vermutlich daran, dass das nicht wirklich DVD-Authoring-Programme sind. Das ist eher ein Thema für Videoschnittsysteme (dort könntest du die Fotos einfach in die Timeline packen, ggf. mit Überblendungseffekten versehen, Audio drunterlegen und dann ein DVD-konformes MPEG-2 exportieren) - oder eben DVD-Authoring-Software (dort kenne ich mich im Lowcost-Bereich allerdings nicht aus).

Grüße
 
Die Umwandlung einer mpeg2 oder WMV in das DVD-Format sollte keine weitere sichtbare verschlechterung bringen.

Wenn ich in Magix eine mpeg2-Datei in die timeline ziehe und rendere mit der option "vorhandene mpeg-Datein nicht rendern" stellt er lediglich Vob-Dateien her und den Rest, den der DVD-Player erwartet, wenn man ne DVD reinschiebt.

Lieben Gruss

Das klappt aber auch nur bei MPEG-2, jedenfalls solange die GOP-Struktur des Videos DVD-standardkonform ist. Nur in diesem Fall wird das MPEG nicht re-enkodiert (Software wie z. B. Cuttermaran arbeitet ähnlich).

WMV ist dagegen ein DVD-fremdes Videoformat und wird auf jeden Fall erneut als MPEG-2 komprimiert werden müssen.
 
Vorweg: So richtig praktisch ist es nicht, zwei Threads zum selben Thema zu eröffnen (siehe auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=571105). Im Moment laufen beide parallel, das ist irgendwie wenig effektiv und wird dir vom Admin u. U. Schimpfe einbringen.

Schande über mein Haupt...:(

Aber der andere Thread behandelt ja eigentlich ein anderes Thema und da ich angst hatte, dass diese mir wichtige Frage dort untergehen würde, hab ich nen neuen Thread aufgemacht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten