thinksecret
Themenersteller
Guten abend,
nun habe ich mir nochmals die vorteile eines 580 ex 2 gegenüber dem 430 ex 2 erklären lassen (z.B. master funktion...)
Was ich nun immer noch nicht verstehe ist nun, wo der vorteil darin liegt, kaufe mir demnächst eine 7d, hab ich das soweit richtig verstanden, dass die 7d einen eingebauten masterblitz hat, mit dem ich einen weiteren (z.B. 430 ex 2) über funk auslösen kann? Woran besteht nun der vorteil eines 580ex 2?
Dass ich (falls ich einmal 2 blitze besitzen sollte) den 580 auf der kamera hab, also nicht den internen nutze und zb einen externen 430 damit auslösen kann? Wobei es andersrum (430 auf der kamera) einen 430 oder 580 extern nicht funktionieren würde? Außerdem sendet der master blitz seine einstellung ja weiter(wenn ich das richtig verstanden habe), jedoch angenommen, ich fotografiere ein model und will den hintergrund durch einen externen blitz ausleuchten, ist es doch auch relativ unwarscheinlich, dass der hintergrund genau die selben einstellungen braucht wie der blitz auf der kamera, der ja für das ausleuchten des models ganz anders eingestellt ist...Also irgendwie verstehe ich das alles nicht so wirklich
wäre echt klasse, wenn ihr mich belehren könntet 
Gruß Nicolas
PS: Des weiteren meinte ein forumsmitglied zu mir "man kann nie genug "blitzpower" haben", andere wiederum meinen der 430 reicht von der leistung mehr als genug aus und den unterschied würde man als hobby fotograf garnicht merken
nun habe ich mir nochmals die vorteile eines 580 ex 2 gegenüber dem 430 ex 2 erklären lassen (z.B. master funktion...)
Was ich nun immer noch nicht verstehe ist nun, wo der vorteil darin liegt, kaufe mir demnächst eine 7d, hab ich das soweit richtig verstanden, dass die 7d einen eingebauten masterblitz hat, mit dem ich einen weiteren (z.B. 430 ex 2) über funk auslösen kann? Woran besteht nun der vorteil eines 580ex 2?
Dass ich (falls ich einmal 2 blitze besitzen sollte) den 580 auf der kamera hab, also nicht den internen nutze und zb einen externen 430 damit auslösen kann? Wobei es andersrum (430 auf der kamera) einen 430 oder 580 extern nicht funktionieren würde? Außerdem sendet der master blitz seine einstellung ja weiter(wenn ich das richtig verstanden habe), jedoch angenommen, ich fotografiere ein model und will den hintergrund durch einen externen blitz ausleuchten, ist es doch auch relativ unwarscheinlich, dass der hintergrund genau die selben einstellungen braucht wie der blitz auf der kamera, der ja für das ausleuchten des models ganz anders eingestellt ist...Also irgendwie verstehe ich das alles nicht so wirklich


Gruß Nicolas
PS: Des weiteren meinte ein forumsmitglied zu mir "man kann nie genug "blitzpower" haben", andere wiederum meinen der 430 reicht von der leistung mehr als genug aus und den unterschied würde man als hobby fotograf garnicht merken
