• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

noch son langweiliges Stillleben >>> Bruno Söhnle

skiptomylousebi

Themenersteller
So hier mal mein erster Versuch in Richtung Stillleben/Produktfotografie.
Was denkt ihr #1 oder #2?

#1


oder

#2


Lichteffekte sind nicht per Photoshop entstanden.
Wer wissen will, wie es geht und ein paar andere Bilder sehen will, findet wie immer in meinem Blog ein bisschen mehr: http://blog.sebastiankubatz.de

Ansonsten freue ich mich über eure zahlreichen Meinungen. ;)
 
Hallo Sebastian,

Du hast da mE. grundsolide Arbeit abgeliefert.

#1 ist weiss zu gefallen. Ich mag die verwendete Farbskala, der Hintergrund rahmt das Bild, die Uhr überstrahlt nicht (was bei soviel Chrom und Glas eine echte Leistung ist) und selbst dein Copyright passt dazu. Bei #2 hast Du mE. jedoch die bessere Zeigerstellung und mehr Klarheit bei den Elementen aufgegriffen. Das zerstört bei #1 die Wirkung, da Du mir wesentliche Elemente verdeckst.

#2 ist mit seiner nebenan explodierenden Supernova und der seltsamen Unschärfe am rechten Uhrenrand not my cup of tea.

Angenommen Du würdest in #1 die Zeigerstellung von #2 nehmen, dann hättest Du eine wirklich saubere Arbeit abgeliefert... allerdings muss ich gestehen, als Produktbild in der Zeitung würde ich weiterblättern, weil mich in der Darstellung nichts wirklich zum Verweilen reizt. Und das denke ich ist der wesentliche Knackpunkt. Mir fehlt da der Kontrapunkt als Eyecatcher im Bild.
 
Danke dir für deine ausführliche Kritik. Mit der Zeigerstellung geb ich dir vollkommen recht. Die ist bei dem zweiten Bild besser gelungen.
 
Angenommen Du würdest in #1 die Zeigerstellung von #2 nehmen, dann hättest Du eine wirklich saubere Arbeit abgeliefert... allerdings muss ich gestehen, als Produktbild in der Zeitung würde ich weiterblättern, weil mich in der Darstellung nichts wirklich zum Verweilen reizt. Und das denke ich ist der wesentliche Knackpunkt. Mir fehlt da der Kontrapunkt als Eyecatcher im Bild.


allerdings, denke ich, dass die Kliente von Bruno Söhnle durchaus angesprochen sein kann von diesen Bildern.

Sonst hätte ich es mit der Kritik gleich. Bild 1 ist besser, aber der Markenname darf natürlich nicht vom Zeiger verdeckt werden.
 
Ich finde es sehr interessant dass das 2. Bild mit abgeschraubten Objektiv entstanden ist, alle Achtung, ruhige Hand!

Mir gefallen die Bilder!
 
stimme yenlo zu. in der Werbefotografie wird bei uhren eigentlich immer 10 nach 10 als Zeit genommen, weil die Zeiger dann unbewußt einen "lachenden Mund" zeigen. Klingt kindisch, ist aber einfache psychologie ;)

Ahh danke für den Hinweis. Gut zu wissen.
Wie gesagt ich hab mich vorher noch nie mit Produktfotos oder Makros oder irgendwas in der Richtung beschäftigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten