• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Noch Firmware 1.0.5 in EOS 20D. Sollte ich updaten?

Lumen_2.8

Themenersteller
In meiner Canon EOS 20D arbeitet noch die Firmware Vers. 1.0.5

Inzwischen hat es ja schon einige Updates gegeben. Kann man irgendwo eine Art ?firmware-history? über die Inhalte der einzelnen Updates nachlesen. Ich finde nämlich nur eine Beschreibung der jetzt aktuell angebotenen Version.
Waren wichtige, sinnvolle vorherige Update-Versionen dabei? Wurden grobe Fehler (die mir vielleicht noch nicht aufgefallen sind) beseitigt?
Denn ein Update, nur um einen chinesischen Sprachsatz auswählen zu können, brauche ich nun wirklich nicht.
Wie sind die Erfahrungen hier? Gab es echte, brauchbare und spürbare Verbesserungen?
 
Wenn Du keine Probleme mit dem Gerät hast... Ich hatte die 20D mit 1.0.3. gekauft, 1.0.5. ausgelassen, 1.1.0. draufgemacht und jetzt noch die 2.0.0. Die südbalinesischen Dialekte nutze ich auch nicht. Die Unterschiede beschränken sich auf die entsprechende Information in den EXIFs :)

Ach - doch: Mit der 1.0.3. hatte ich zwei, drei mal einen "Hänger" nach Objektivwechsel von einem geliehenen EF 28-200 (sowieso nicht der Brüller) und einmal einen Err99, obwohl alles Canon EFs waren.

Man MUSS das nicht updaten... schon gar nicht, wenn das Gerät tadellos arbeitet. Ich habe ja so den Verdacht, das irgendeine Firmware, die irgendwann gebracht wird die Selbstzerstörung auslöst, damit man das neue Modell kauft... ;) (he, hoffentlich ist das nur Spaß!)
 
moon1883 schrieb:
Man MUSS das nicht updaten... schon gar nicht, wenn das Gerät tadellos arbeitet. Ich habe ja so den Verdacht, das irgendeine Firmware, die irgendwann gebracht wird die Selbstzerstörung auslöst, damit man das neue Modell kauft... ;) (he, hoffentlich ist das nur Spaß!)
Danke tut gut so etwas zu lesen auch wenn es Spas ist :) :)
 
Hi,

Habe gestern auf 2.0.3. upgedated.
Im Laufe der Zeit wurden einige Bugs beseitigt, wie dieser Objektiv-Wechsel-Hänger, plötzliches Abschalten der Kamera, das Rauschverhalten wurde durch einen modifizierten Algorithmus verbessert, und auch die CF-Card Kompatibilität.
Habe bestimmt noch was vergessen. ;)

Ist für mich alles Grund genug das Update durchzuführen. :)

Grüße,
Andreas
 
das Rauschverhalten wurde durch einen modifizierten Algorithmus verbessert,

Wo hast Du denn die Info her :confused:

@ Lumen_2.8: Ansonsten kann ich nur sagen verfahr nach der alten IT-Regel: Never change a running system! Heißt: wenn die Updates keine Funktionen beinhalten die du brauchst oder Fehler beheben die bei dir auftreten, dann lass es.

Gruß,
Otto
 
mopperle schrieb:
Wo hast Du denn die Info her :confused:

Frag' mich Sachen.... das ist schon eine Weile her...
Ich glaube, das stand bei der Liste der Änderungen der Firmware dabei, und war noch bei einer der 1.x.x Versionen gefixed worden.
Wenn ich mich richtig erinnere, wurden streifenähnliche Muster, die im Rauschen bei höheren ISOs in dunklen Bereichen sichtbar waren, beseitigt.
Wenn man so eine Aufnahme beim RAW-Import aufhellen musste, ist es sehr deutlich geworden.

Grüße,
Andreas
 
Canon 20d Firmware Q&A schrieb:
[...]
Version 1.1.0 changes:

The issue with horizontal line noise appearing in shots taken at high ISO settings
(ISO800, ISO1600, etc.) while using the internal flash has been fixed.
[...]

Von "Rauschverhalten verbessert" würde ich da aber nicht gerade sprechen
 
Danke für die Antworten bisher?

Man liest ab und zu von Fehlerbeseitigungen im Rahmen dieser Updates, die von Canon nicht explizit publiziert werden.

Ist da was dran? Hat jemand persönliche Erfahrungen an der 20D gemacht? Also dass ein nerviger Fehler nach einem Firmware-Update plötzlich behoben war?
 
Lumen_2.8 schrieb:
Man liest ab und zu von Fehlerbeseitigungen im Rahmen dieser Updates, die von Canon nicht explizit publiziert werden.

Ist da was dran? Hat jemand persönliche Erfahrungen an der 20D gemacht? Also dass ein nerviger Fehler nach einem Firmware-Update plötzlich behoben war?
Man liest ab und zu von Gerüchten, die meist auf Voodoo-Glauben basieren. So wollte mal einer festgestellt haben daß der Akku nun mit neuer Firmware länger hält. Da bewegt man sich aber oft im Bereich "deutlicher Klangverbesserungen durch teure Digitalkabel" (im HiFi-Esotherikhandel) ;)

Da ich mit keiner Firmware-Version nervige Fehler hatte, können diese auch nicht behoben worden sein. :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten