• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Noch eine Pc-Konfig.

Laut Herstellerseite sind 2 SATA-Kabel im Lieferumfang des Mainboards enthalten.
 
Danke für die Info. Das habe ich nicht raus lesen können.
War dann doch zu viel Engl.
Werde mir noch 1 extra kaufen.
Somit sollte ich gerüstet sein für die Montage.
Gruß
 
Ich kam bei meiner Suche auf einen Test, bei dem Bilder mit Schrauben gezeigt wurden und auf deren Seite, die Schwarz gehalten war und in engl.
Immer wieder gut, dass ihr da seit.
Gruß
 
...Also die 830'iger als normale Basic Version.
Sind auch wieder paar € gespart...
noch mehr sparst du wenn du das neuere Model nimmst.
Samsung 840 250GB für ab 152€ und das Model Samsung 830 256GB für ab 191€.

Noch einen Tip. Schließe die SSD auf jeden Fall an den SATA3 mit Intel Controller an. Nur dort hast du die optimale Performance. Beim Installieren der Treiber nicht die Treiber für den zweiten Controller vergessen. Sonst läuft nur die SSD und die anderen Geräte am zweiten Controller laufen nicht.

Gruß
Dirk
 
Die 840 ist auch gut, der Preisvergleich hinkt aber weil die 830er schneller ist.

Ob man den Unterschied im Produktivbetrieb merkt sei mal dahin gestellt.
 
Ja stimmt.
Günstiger ist 840, aber die 840 Pro kostet dann auch schon wieder mehr.
In den anderen threads wird eigentlich immer die 830 als die Bessere und "erprobtere" Empfohlen.

Wo ich ggf. noch was machen würde, wäre das Betriebssystem.
Habe da auch mal bissel geschaut und da werden stellenweise "gelabelte" Versionen angeboten.
Da sowas von Händlern kommt, kann man damit denke ich eigentlich nichts falsch machen, oder?
Immerhin kostet die Offiziele Neue Version um die 120€ und eine gelabelte nur 45€.
Was würde dagegen sprechen?

Ich habe mir jetzt schon mal ein Antistatik Handgelenk Band gekauft, das ich hoffe nicht zu viel Selbstspannung mit zu bringen.

Gruß
 
Ich hatte mir auch das Fractal Design Define R4 angesehen und stand vor der Wahl zwischen dem und dem Antec P280.

Es ist dann das Antec geworden, weil der PC bei mir oben auf dem Schreibtisch steht wegen der besserer Zugänglichkeit und der einfacheren Kabelverlegung zu den externen Festplatten und Cardreadern.

Das Antec P280 habe ich dem Fractal Design Define R4 vorgezogen weil ich die USB-Anschlüsse nach vorne und nicht nach oben haben wollte.
Ausserdem sind beide Seitenwände glatt.

Das Teil ist aber ein echter Brocken von der Größe her, bietet dafür aber auch viel Platz.

http://www.hartware.net/review_1415_6.html

http://www.hardwareluxx.de/index.ph...-p280-ein-wuerdiger-thronfolger-.html?start=6
 
Zu dem internen Cardreader den du gewählt hast:

Ist dir klar, dass der zwar USB 3.0 Anschlüsse bietet der Cardreader aber nur über USB 2.0 läuft.
Also keine USB 3.0 Geschwindigkeit beim lesen der Fotos.
Das wäre für mich nicht OK!

Siehe hier:
http://www.raidsonic.de/data/datasheet/icybox/DE/datasheet_ib-863_d.pdf

Ich würde einen externen USB 3.0 Cardreader nehmen.
z.B.:
http://de.lexar.com/products/lexar-professional-usb-30-dual-slot-kartenleseger-t?category=1449
oder:
http://de.lexar.com/products/lexar-25-1-usb-30-multikarten-leseger-t?category=1449
oder:
http://www.hama.com/00039878/hama-all-in-one-usb-30-superspeed-multi-card-reader-

Wenn es unbedingt ein interner sein soll, so was hier:
http://geizhals.at/de/709646
http://www.review-center.de/sonstig...der-mit-usb-30-und-sdxc.html?showall=&start=4
oder:
http://geizhals.at/de/743432
Siehe auch hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=948241
 
Zu dem internen Cardreader den du gewählt hast:

Ist dir klar, dass der zwar USB 3.0 Anschlüsse bietet der Cardreader aber nur über USB 2.0 läuft.

Wenn es unbedingt ein interner sein soll, so was hier:
http://geizhals.at/de/709646
Hallo
Genau den habe ich doch in meiner letzten Gesamtübersicht gewählt.
Ich dachte eben weil der USB 3.0 auch tatsächlich unterstützt.
Wollte wenns geht schon nen internen haben, das nicht noch mehr Kabel unnötig rumhängen.

Dein Gehäuse klingt zwar auch nicht schlecht, der Preis ist etwa der selbe, aber ich denke das R4 bekommt den Vorrang.

Ach und kann mir noch jemand was gegen oder für gelabelte Win 7Pro Versionen sagen?
Microsoft: Windows 7 Professional 64Bit, DSP/SB, 1er-Pack, labeled (deutsch) (PC) (FQC-00769)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Anschlüßen nach vorn ist nat. auch nicht schlecht. wer es braucht, für den ist es enorm von Vorteil.
Ich bin schon zufrieden, das die Anschlüsse jetzt oben sein werden und nicht mehr unten wie aktuell.
Ich muß mich immer stark verrenken, damit ich den Eingang finde, weil die zur Zeit versetzt hinter einer Blende unter liegen.

Gruß
 
Hallo nochmal

Wer kann mir sagen, welche dieser Versionen bei mir funkt. würden und ich keine Probleme mit Systemstabilität, Rechtlichen Vorschriften und Lizensverletzungen bekomme.

Version 1
Version 2
Version 3


Gruß
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Auch Versionen die bei ebay als OEM-Versionen angeboten werden funktionieren problemlos. Einfach bei ebay suche, ist günstiger als bei Amazon.:top:

Der Weiterverkauf von OEM-Versionen ist in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern erlaubt.

Eventuell ist bei der ersten Registrierung die Registrierung über Telefon mit dem Microsoft Telefoncomputer erforderlich.

Es kann dann natürlich sein, dass du ein z.B. Dell Logo auf dem Desktop (kann man ändern) oder in der Systemsteuerung vorfindest.

Wichtig ist nur der Produktkey. Mit einer CD ohne Labelung (z.B. Dell. kannst du dann auch das System neutral auf setzen.
Z.B. hier gibt es so was. Ist legal wenn du den gekauften Produktkey verwendest.
Wenn es die Quelle mit digitalriver in der Adresse ist ist das eine offizielle Version von Microsoft.
http://easytopia.de/windows-7-direkt-download-links/

Achtung ich habe als ich vor einiger Zeit gesucht habe keine deutsche Version vom Win 7 Ultimate zum download in Deutsch gefunden.
 
Ok Danke für deine Antwort.

Werde mal noch OEM suchen.
Wenn dann suche ich die Pro-Version, nicht die Ultimate.

Bis jetzt habe ich auch schon fast alles bestellen können.
Hoffe doch, dass alles die kommende Woche da ist und ich mit der Montage beginnen kann.

Gruß
 
Ich hätte da gern noch ein Problem.:angel:

Der Rechner läuft richtig gut.
Bei Lüftersteuerung auf ganz langsam, ist er Wunderbar leise.
Bin richtig Stolz auf meinen ersten selbst zusammen gebauten PC.:)

Besten Dank schon mal für die vielen hilfreichen Tipps.:top::top:

Aber jetzt kommts.
Ich benötige noch einen Steckplatz für einen 19 Pol. USB Intern Stecker.
Da der einzige, der auf dem Board war mit dem Gehäuseanschlüssen belegt ist, braucht der Card Reader auch noch einen. Leider.

Ich habe mir jetzt 2 Karten raus gesucht.
Welche ist zu Empfehlen, falls einer schon mal solche genutzt hat.

1.Link
2.Link

Oder hat jemand noch ne andere, vielleicht bessere Lösung?

Gruß
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten