• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Noch eine Kamera? FZ1000 oder spinne ich?

Pankowia

Themenersteller
Ich besitze und fotografiere mit zur Zeit mit einer Canon 7d mit 70-200/2,8 (und weiteren Gläsern), einer Canon 40d und habe außerdem an Bord: Canon SX50, Sony RX100/1 und nicht zu vergessen eine Sony-Videokamera, die ich auch relativ häufig benutze.

Eigentlich sollte ich doch damit glücklich sein? Aber die Bilder der Panasonic FZ1000 haben es mir angetan. Den Fred zur Kamera verfolge ich auch...

Allerdings sind hier im Beispielbilderfred sehr gute Leute am Werk, sicher wären ja meine Bilder viel schlechter.

Und überhaupt, ich hab ja auch noch die SX50 als Bridge, wozu also nun noch eine?

(Mein Mann hält mich sowieso schon für verrückt..., wieso braucht ein Mensch mehr als eine Kamera...)

Womit könnte ich mich überzeugen, die Kamera nicht kaufen zu wollen?
HILFE!!!
 
Das "haben wollen" kennt hier wohl jeder (und die Industrie hämmert uns das ja auch jeden Tag aufs neue in die Köpfe rein ..)
(Mir fehlt immer noch eine Kamera a la Ricoh GR, Coolpix A, X70 - leider ist aber das Geld dafür gerade nicht über)
Ich würde ja mal sagen, wenn dich die Kamera reizt und es dir geldmäßig nicht weh tut, kauf sie dir. Vielleicht findest du ja dann auch so sehr Gefallen an der Neuen, dass eine "Alte" dafür gehen muss.

Suchst du denn einen Allrounder und bist du das Gläserwechseln irgendwo Leid?
Oder willst du sie nur haben, weil du sie haben willst *G*
 
(Mein Mann hält mich sowieso schon für verrückt..., wieso braucht ein Mensch mehr als eine Kamera...)

Wie jetzt, es gibt Menschen, denen EINE Kamera reicht??? Das kann er doch nicht ernsthaft glauben.... :D

Sofern es finanziell kein Problem ist, gib es auf, diesen Kampf verlierst du. ;)

Ich würde nach einer Gebrauchten für einen guten Preis schauen. Dann hast du alle Zeit der Welt herauszufinden, ob die Kamera deine Erwartungen erfüllt. Wenn nicht, kannst du sie mit relativ wenig finanziellem Verlust hier wieder verkaufen. Wenn ja verkaufst du halt die SX50, vielleicht kannst du dich dann ja sogar auch von der Videokamera trennen.

So mache ich es jedenfalls meistens, wenn mich wieder mal das Habenwollengefühl packt. Den kleinen Verlust betrachte ich dann als eine Art "Leihgebühr". :)
 
Ich habe 2 DSLR Nikon D300 und D700 eine Nikon 1 S2 und auch die FZ1000.
Für lange Radtouren und Wanderungen sind die DSLR zu schwer wenn man unbedingt ein gutes Tele braucht. Die Nikon 1 ist super für das ganz kleine Gepäck, hat aber keinen Sucher, die Nikon 1 V1 hat zwar einen Sucher aber die Bedienung lag mir nicht. Dazu der Nachteil wieder viele Objektive für reichlich Brennweite das 70-300 ist dann wieder kein kleines Gepäck und zuviel geraffel. Also die FZ1000 als all in one Lösung für Touren einfach Ideal. Der Sucher ist toll, AF, Serienbilder und Sensor sind nicht schlechter wie bei der Nikon 1 und Filmen kann sie auch. Für meine Mitbewohner gibt es auch einen Knopf für die Vollautomatik.:)

Die Nikon 1 V1 sowie 2 Objektive und den FT1 Adapter habe ich wieder verkauft. Die beiden DSLR und die kleine S2 mit dem kleinen Zoom bleiben aber.

Also du bist nicht allein:lol: und wirst den Kauf sicher nicht bereuen.

Gruß strickliese
 
Ich hatte selber eine 7D... eine verdammt gute Kamera!
Mit guten Scherben brauchen wir also bei der BQ gar nicht weiter zu reden.

Auch bei den Fotofunktionen ist sie der FZ trotz des Alters noch ebenbürtig.

Einziger Grund für einen Kauf einer FZ ist also der Preis, der bei dir nicht zählt, da du ja deine Ausrüstung bereits hast (und auch behalten willst?) und die Kompaktheit mit der du auf sehr viele Situationen vorbereitet bist. ;)
 
MMMM - lauter Antworten von "Versagern", die mir keine guten Gegenargumente liefern.

@Maxi/Andreas - das mit dem Heiraten und den zwei Kameras klingt natürlich sehr verlockend. Allerdings hatte ich schon mal einen Mann der Andreas hieß und das ist nicht gut ausgegangen. Unsere Katze, die Maxi hieß, war allerdings eine Seele von "Mensch". (Gegen das Heiraten spricht auch, dass ich vorher 'ne Scheidung vor mir hätte, kostet vermutlich mehr als zwei Kameras. Und außerdem kann ich das meinem Mann nicht antun, der hat sich so viel Mühe gegeben, sich an meinen Kameratick zu gewöhnen - ist schon fast gelungen.)

@MissC - wie immer gute Hinweise, habe schon auf Dich gehört, als ich mir meine RX100 wieder gekauft habe. Die hatte ich im Urlaub verloren... Allerdings scheinen im Moment alle sehr an ihrer FZ1000 zu hängen...

@FotoFritz - ich fürchte, da ist eine Menge "Haben-Wollen" dabei, schuld ist nicht die Industrie, sondern dieses böse Forum. Und die guten Fotografen im Beispielfred! Geld tut immer weh, aber ich habe so ein Extra-Täschel mit "Kamera-Geld" (könnte ja sein, eine geht kaputt - oder, oder, oder... - es wird ständig "gespart")... Im Kameratäschel wäre genug drin. Glaswechsel ist bei mir nicht so häufig, auf der 7d ist das 70-200 beinahe ein "Immerdrauf", aber das Gewicht. Deshalb ja die Canon SX50 und RX100. Aber was denkt ihr, wie schwer es mir fällt, bei Ausflügen irgendwas zu Hause zu lassen. Und jetzt noch eine?

@Strickliesel - glaubst Du, ich lasse die anderen Kameras dann öfter mal zu Hause? Die RX trägt nicht auf, die SX ist gut transportabel und die 7D mit ihrem Glas natürlich qualitätsmäßig nicht zu toppen. Die 40d brauche ich als Backup und für das 50/1,8 und...

Tja, mal sehen, wie lange ich noch brauche. Vielleicht hat ja einer noch ein total gutes Gegenargument. Gehen die nach 3 Wochen in der Regel kaputt? Furchtbares Rauschen bei ISO 100? Werde ich sehr enttäuscht sein, weil die SX50 alles genau so gut kann? Will ich nur mit einem Leicaobjektiv angeben und sollte lieber gleich eine Leica kaufen?:confused:
 
Vielleicht hat ja einer noch ein total gutes Gegenargument. Gehen die nach 3 Wochen in der Regel kaputt? Furchtbares Rauschen bei ISO 100? Werde ich sehr enttäuscht sein, weil die SX50 alles genau so gut kann? Will ich nur mit einem Leicaobjektiv angeben und sollte lieber gleich eine Leica kaufen?:confused:

Du, das ist ganz einfach. Frag doch mal den User "*******" - komisch, dass er hier noch nicht aufgetaucht ist. Der kann dir die Kamera richtig schlecht machen. Allerdings sparst du dann nicht wirlich Geld, da du statt der FZ1000 plötzlich so eine Canon GX haben willst. :D

Vielleicht ein Argument von mir: Schau doch mal in den RX100 Beispielbilderthread. Wenn deine Aufnahmen weit weg von den (besseren) dort gezeigten Bildern ist, wird es vermutlich auch so sein, dass du nicht das bekommst, was du im FZ1000 BBT siehst. Die RX100 ist abgesehen vom Telebereich und dem langsameren AF Qualitativ sehr ähnlich.

Ansonsten: Wie schon mehrfach hier geschrieben wurde - mit nur 1-2 Kamera würde ich mir auch nackt vorkommen. Dazu gibt es viel zu viele unterschiedliche Situation in denen mal die eine Kamera besser/komfortabler/eleganter/usw. ist als eine andere :D
 
Du, das ist ganz einfach. Frag doch mal den User "*******" - komisch, dass er hier noch nicht aufgetaucht ist. Der kann dir die Kamera richtig schlecht machen. Allerdings sparst du dann nicht wirlich Geld, da du statt der FZ1000 plötzlich so eine Canon GX haben willst
:top: YMMD :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja auch noch eine SX50 HS und habe lange überlegt, ob ich noch eine FZ1000 in meine Kamera-Sammlung einreihen soll, weil die Bildqualität ja ähnlich meiner NX-Mini ist.
Auf die Mini kann ich auch mein 50-150 2,8 bei Bedarf montieren, aber das ganze ist dann etwas unhandlich, mit der Displaylupe sowieso :lol:. Bei dieser Kombi habe ich ja quasi den Brennweitenbereich der FZ1000 und ich finde den ein wenig zu kurz, im Verhältnis zur SX50 HS, für die Tierfotografie. Wenn ich eine FZ1000 hierfür nutzen wollte, dann bräuchte ich in den meisten Fällen ein Versteck, dafür hat dann man eine Kamera für fast alle Anwendungen :) .

Man kann natürlich sagen, dann verzichte ich einfach auf diese Bilder, weil die Motive für richtig gute Bilder eigentlich meist schon zu weit weg sind. Das möchte ich aber trotzdem nicht, Beispiel:https://www.flickr.com/photos/133364014@N03/23889784523/in/album-72157663855086415/ oder https://www.flickr.com/photos/133364014@N03/24490337406/in/album-72157663855086415/

Als Brennweite stelle ich mir hierfür eine Bridgekamera mit 1 Zoll und 800mm in KB als optimale Lösung vor. Falls ich zu lange warten muss, vielleicht kaufe ich dann auch hierfür eine mFT mit dem neuen Pana 100-400mm.
Im letzten Urlaub fand ich die SX50 HS gar nicht so schlecht, klar hat sie Ihre Schwächen, aber noch relativ leicht im Verhältnis zur Brennweite.
Nur mit einer Kamera, wie der FZ1000, würde ich vermutlich doch nicht in Urlaub fahren. Da brauche ich noch etwas mehr Weitwinkel und auch Lichtstärke :D;).
VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oliver69 danke - Kompaktheit wäre ein Grund und - da ich ja das Glas an der 7D nicht oft wechsle, die Tatsache, dass ich dann nur mit der FZ1000 unterwegs wäre - wenigstens manchmal, von der Sony abgesehen... Alle anderen müssten zu Hause bleiben.

Mache ich das?

@Tobias123 - ja eigentlich komisch das ******* noch nicht aufgetaucht ist...Aber wenn ich eine Kmaera kaufe, die ich nicht brauche, dann nur die FZ1000 - zum Beispiel käme auch die RX10 nicht in Frage, obwohl das eine tolle Kamera ist. Obwohl ich Canon-System-User bin, hatte ich mich mit der CanonG7x verkauft - das bissel Aufpreis zur RX100/1 dachte ich und so viele Vorteile (unter anderem das mir bekannte Canon-Bedienkonzept) - die CanonG7X kam dann, als ich meine RX100/1 verloren hatte als "Ersatz", aber sie war keiner. Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben eine Kamera zurückgeschickt (von einem Umtausch wegen Defekt mal abgesehen).

Sicher Geschmackssache: Aber ich bevorzuge die Sony, auch wenn ich da kein Klappdisplay habe... Mein ursprünglicher Plan, die SonyRX100/1 auf eine SonyRX100/3 upzudaten ist im Moment jedenfalls nicht mehr aktuell. Klappdisplay hat die SX und die FZ1000 hätte ja auch eines.
Die Sony habe ich immer mit. Sogar wenn ich den Müll rausbringe :-).

Da muss jetzt aber ******* ziemliche Geschütze auffahren.

Achso - naja, was das Hinkriegen betrifft - so ganz schlecht bin ich, glaube ich, nicht - allerdings fehlt es mir am Gefühl für Motive :-). Da habe ich mir extra die RX100 für die Vogelfotografie gekauft, aber so richtig kriege ich das nicht hin...
Jetzt müsst ihr nur erstmal sagen, dass ich mit der RX erstmal Vögel üben soll, dann ist die Sache vorerst erledigt :-).
 

Anhänge

...die Geschütze hatte ich gestern oder vorgestern schon gesehen, haben mich nicht überzeugt, keine Dynamik drin :-).
 
@Silke, mit Dynamik war mal ausnahmsweise was anderes gemeint :-).

Manche Bilder sind einfach nur Sch....

Ich glaube, ich würde die SX50 eben trotzdem behalten... Ist auch meine Dokumentationskamera für manche Fälle, habe damit schon Fotos gemacht, auf denen ich nur sehen wollte, was ich da gesehen habe... Zum beispiel 15 Schwarzstörche auf einen "Haufen" an der Oder. Viel zu weit weg für ein vernünftiges Foto, aber nah genug zum Durchzählen und als Doku.
 
Und Gegenargument 2:
Die Kamera ist auf Grund der wenig handlichen Maße auch genauso raumeinnehmend wie 2 Paar Schuhe. ;)

Ich hatte die FZ 1000 auch mal kurz getestet weil sie hier im Forum ja auch sehr gelobt wurde. Das macht natürlich neugierig. Mir war sie einfach zu gross. Und mit ihr bin ich nicht wirklich warm geworden.
Da habe ich mich eher mit der Nikon P610 für den Urlaub begnügt. (trotz kleinem Sensor eine erstaunliche kleine Kamera.)Die passte noch so einfach mit in die kleinere Fototasche.

Und ich würde dann in jedem Fall auch vorschlagen die Kamera einfach mal zu testen, mit der Option einer Rückgabe oder eben gebraucht erstehen, wie ich es auch gemacht hatte um dann bei Nichtgefallen nicht zuviel Geld zu verlieren.
 
@Chicago2go: Was sind die Vorteile der Nikon 610 versus SX50 HS? Außer der Brennweite sehe ich keine wesentlichen Verbesserungen. Die Bildqualität der SX50 HS kann ich aus RAW auch noch so hinbiegen wie ich das möchte.
VG,
Silke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten