• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Noch eine Biene und eine Wespe beim Schlemmen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_54756
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_54756

Guest
ich übe weiter :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicke Bilder
Ein Ablenden wäre aber vorteilhaft fürs Ergebnis gewesen und die Belichtungszeit lässt ja noch Spielraum

Was für eine Distanz hattest du zum Insekt?
 
danke :)

so 40 cm werden es max. gewesen sein
 
dank sandie darf ich diesen thread mitbenutzen, .... aber erstmal die bilder von dir ...

finde echt nicht schlecht. habe gemerkt, da ich zum erstenmal mit einem Makro fotos gemacht habe das es nicht leicht ist von wegen der tiefenschärfe den richtigen punkt zu erwischen.

was haltet ihr von diesem foto.
 
danke schön. :) hat vielleicht noch jemand etwas zu sagen? ich weiß, für einige ist es ..... oh man, jedes jahr das selbe ..... aber für andere kann es schon hilfsreich sein.

wir nehmen jede kretik an
 
Schöne Makros ich vermute das alle Aufnahmen freihand gemacht wurden. Ich fotografiere Insekten meistens früh am Morgen wenn sie noch in der Kältestarre sind. Dann kann man mit Stativ und Fernauslöser arbeiten. Freihand ist es sehr schwer ein richtig scharfes Bild zu bekommen. Ein Reflektor ist auch hilfreich um das Motiv etwas aufzuhellen.
Hab noch ein paar Beispielbilder dann erkennt man den unterschied ganz klar im vergleich zur Freihandaufnahme.

VG Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten