• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Noch ein HDR Noob

wie kann man eigentlich ein HDR erstellen aus einem Bild, das in allen Hell- und Dunkelbereichen sehr gute Zeichnung hat? Mir völlig schleierhaft ... reißt euch mal von dem Magirus los und nehmt was vernünftiges.
Das sehe ich auch so....
 
Mein Reden - aber ich glaube, hier geht es nicht ums HDR, sondern entweder nur um das blaue Auto oder aber um den in letzter Zeit so beliebten Tone-Mapping-Effekt, der aber für sich genommen mit HDR nichts zu tun hat :ugly:
 
Wozu HDR? :confused:
Das zweite Bild ist doch schon ganz gut, Tonwertkorrektur, eventuell die Sättigung etwas anheben wenn es quitschbund sein soll.
Hier mit HDR, DRI und TM anzufangen ist absoluter Overkill und passt auch nicht zum Motiv.
 
Um das Motiv ging es mir ja auch nicht wirklich. Ich wollte eben nur diesen "boha sieht das künstlich aus" Effekt erreichen.
Im Gegensatz zu vielen anderen hier im Forum finde ich den nämlich durchaus "cool" und schön anzusehen (mag damit zusammenhängen, das ich noch so ein blutiger Anfänger bin, und mich leicht beeindrucken lasse) ;)
 
Habe mir mal (wie von euch empfohlen) ein Nachtmotiv vorgenommen. Was meint ihr?

hdr.jpg
 
Fein Fein ein alter GKW des THW. Die mühlen von Magirus sind aber nicht wirklich der Hit gewesen! Aber trotzdem, schönes Motiv!

Immerhin besser als die neuen GKWs ... ich sag nur Hartgummisitze und 8 Stunden Fahrt an die Elbe ...

Zum Bild ... Standartmäßig gemacht ? Normalbelichtung und dann 2 Blenden auf- und Abgeblendet ? Die Lichter sehen mir noch etwas sehr ausgefressen aus ...
 
Nope, hab das mit der BULB Funktion gemacht. Ca 20 Bilder... hab dann wohl beim Unterbelichteten ein zu helles genommen (wegen der Lampen)?
 
Wie hast du dann das DRI Bild gemacht? Ich such noch eine einface und unkomplizierte Methode.
Habe zwar ein Photoshop Tut gefunden, aber ab nem bestimmten Punkt versteh ich nur noch Bahnhof. :eek:
 
Hallo Vankurt,

ich will mich da auch mal beteiligen. Da Du ja mehr an den Tonemapping-Varianten, die ein eher surrelaes Ergebnis liefern interessiert bist, hab ich Dir meinen Vorschlag angehängt. Ich habe dazu picturenaut (HDR-Generierung), Qtpfsgui (zum Mappen, Parameter siehe Dateiname) und Noiseware (zum Schärfen) benutzt. Ist halt nur ein 5min-Ergebnis und wie so vieles Geschmackssache :) Wer Spaß dran hat, kann hier auch noch den Kontrast ein wenig raufschrauben.

Gruß
Wisi
 
Hallo Vankurt,

Ist halt nur ein 5min-Ergebnis...

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber so siehts leider auch aus. Extreme Halos, also gerade das was nicht gewünscht ist, selbst nicht bei Tonemapping. Hatte letztens mal ein gutes Video Tutorial gesehen, finde es leider nicht mehr, falls doch poste ich es hier mal.

MfG

Carsten Selak
 


Stimmt. Sei mir nicht böse, aber absolut nicht mein Geschmack. ;) Zu "schräg".

Sieht nach Photomatix aus: egal wie der Himmel vorher aussah, nach dem Tonemapping ist alles grau-in-grau (ich stelle die HDRs in Photomatix zusammen, mache aber das Tonemapping lieber mit PS).

Das letzte Foto von VanKurt dagegen gefällt mir sehr gut. So sollte HDR/DRI IMHO sein. Der im Motiv vorherrschende Kontrast ist seht gut bewältigt, die Lichter leuchten, aber die Schatten sind durchzeichnet. Das es trotzdem natürlich aussieht und nicht "schräg", ist in meinem Augen nur von Vorteil.

Aber wie gesagt, alles Geschmackssache. Ich will keinen überzeugen!
 
Stimmt. Sei mir nicht böse, aber absolut nicht mein Geschmack. ;) Zu "schräg".

Aber wie gesagt, alles Geschmackssache. Ich will keinen überzeugen!

Mein Post war nur ein Vorschlag, wie's vielleicht aussehen könnte. Dass dies mit dem eigentlichen Bild nicht mehr viel zu tun hat, ist mir schon bewusst. Für mich sahen die Beispiele aus dem Ursprungspost (insbesondere der Bagger) halt so aus als ob es hier um nicht Fotorealismus sondern eher um Verfremdung ging.

Der Bahnsteig bei Nacht von VanKurt gefällt mir auch sehr gut ... ist halt ne andere "Baustelle" und als Motiv für HDR wohl auch besser geeignet.

Gruß
WISI
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten