• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Noch ein Garantiefall?

hankon schrieb:
Canon ist allerdings nicht "made in Germany"!
Weiß ich: steht ja uahc ganz groß drauf :).

Aber den Sloagen kennt ihr schon, oder?!

Und ich hoffe auch, dass ich für viel Geld viel qualität erhalte.

Wer denn nicht?!
 
Schamunzel schamunzel...
(und das ist nicht böse in deine Richtug gedacht)
Mir fiel der Spiegel heraus, einfach so, und mir hatten sie auch unterstellt, äussere Einflüsse...

bevor ich die Kamera einschickte hab ich mir aber den Spiegel mal etwas genauer angesehen und wenn jemand Handwerklich im Uhrmacherbereich FIT ist, sollte das wiedereinsetzen eigentlich kein Problem sein.
Das aber nur am Rand. Tatsache ist, das Canon den Spiegel in einem Plastikrahmen mit zwei seitlichen Plastiknasen in der Kamera eingehängt hat.
Plastik mmh. ich würde als Hersteller dort aber einen Metallachse nehmen, eben weil die sich nicht durch Temp. Einflüsse derart verformt, das er herausfällt. Hinzukommt kommt, Plastik unterliegt einem Alterungsprozess, wird Spröde und bricht irgendwann zwangsläufig. Der Spiegel hat Masse, die sehr schnell bewegt wird. und auch wenn es keiner glaubt, sind das doch erheblich Belastungen für das Gelenk und diesem Plastikstiftchen.

Mag ja sein das es so wie es ist praktikabel ist, aber ein Schwachpunkt stellt es allemal dar. Und wer zahlt... natürlich wir :grumble:

Mfg
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten