• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

No risk, no fun... Speedlite 430EX mit Defekt von eBay

jcl

Themenersteller
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130209366631

Entweder, es ist wirklich nur der Fuß (Kostenpunkt 30€ inkl. Arbeitszeit) und ich habn Schnäppchen geschossen, oder ich hab grad 90€ versenkt (bzw. verhöker ihn einfach wieder mit etwas mehr Mühe bei der Auktion).

Drückt mir die Daumen :D

Was sagt ihr? Was könnte er sonst noch haben?
 
Ja nun, wenns aber nur der Fuß ist, dann kommt der gefälligst auf die Kamera :) Wenn nicht, werd ich ihn aber für Slave-Zwecke in der Hinterhand behalten, aber dann weiter nach nem Blitz suchen oder mich doch zu nem neuen 430 durchringen.

Was könnte denn da noch dran sein, was gegebenfalls repariert werden könnte (vielleicht auch durch mich, bin nich sooo ein Technikidiot ;) ) und was wäre ein Todesurteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
... bei Canon kann man den Fuß nachbestellen... sind 4 Schrauben die man lösen muss... das fummeligste sind die Kontakte... ansonsten Top Schnäppchen, wenn wirklich nur den Fuß und nicht den Reflektor erwischt hat...
 
... bei Canon kann man den Fuß nachbestellen... sind 4 Schrauben die man lösen muss... das fummeligste sind die Kontakte... ansonsten Top Schnäppchen, wenn wirklich nur den Fuß und nicht den Reflektor erwischt hat...

Jo, wie gesagt, ich hab schonmal inner Werstatt (Foto Maerz) gefragt, was der Spaß kostet, inkl. Arbeit 29,75 oder so. Ich hoffe das Beste ;)
 
Schonmal an die Blitzröhre gedacht? Die sind nicht sonderlich stabil. Hätte den Verkäufer zudem mal gefragt, ob er mittels Pilot-Taste dem Gerät ein Blitz entlocken kann. Oder wenn er den Blitz so mit der Hand auf dem Blitzschuh festhält und auslöst.
 
Schonmal an die Blitzröhre gedacht? Die sind nicht sonderlich stabil. Hätte den Verkäufer zudem mal gefragt, ob er mittels Pilot-Taste dem Gerät ein Blitz entlocken kann. Oder wenn er den Blitz so mit der Hand auf dem Blitzschuh festhält und auslöst.

Hmm, wo du Recht hast, haste Recht. ... wenn die Blitzröhre hin ist -> Müll?
 
Nun warte doch erstmal ab, was er denn tatsächlich hat. Es schafft doch nichts weg, sich Gedanken um ungelegte Eier zu machen.

Jaaa, eigentlich find ich so eBay Auktionen aber auch wirklich am spannendsten. Mach sowas eigentlich öfter, irgendwie bin ich diesmal aber doch gespannter, weil es mal was is, was ich wirklich gebrauchen kann :)
 
Was könnte denn da noch dran sein, was gegebenfalls repariert werden könnte (vielleicht auch durch mich, bin nich sooo ein Technikidiot ;) ) und was wäre ein Todesurteil?
Blitz kommt an; Akkus rein, Blitz ausprobiert und .... der Elko ist voll.
Na ja. Bei solch einer Selbstbezeichnung (s.o.) solltest Du auf jeden Fall Deine Finger vom Innenleben des Blitzes lassen! Sonst gibts ganz schnell mal einen gewischt - mit mehr als 300 Volt und mehr "Dampf" als mancher Herzschrittmacher aushält.

Ergo: Laien = Finger von die Dinger

Gruß
der Worldimprover
 
Blitz kommt an; Akkus rein, Blitz ausprobiert und .... der Elko ist voll.
Na ja. Bei solch einer Selbstbezeichnung (s.o.) solltest Du auf jeden Fall Deine Finger vom Innenleben des Blitzes lassen!

Das war nicht ernst gemeint. Hab schon ziemlich viel auseinander gebaut, zusammengelötet, wieder zusammen gebaut, meist ohne tödliche Zwischenfälle. Die Frage nach Tipps, was es zu beachten gilt, bzw. was man machen kann oder was ggf. wirtschaftlich Schwachsinn wäre, bleibt also.

Aber ich meld mich einfach nochmal melden, wenn der Blitz eingetrudelt ist ;)
 
a) Das war nicht ernst gemeint. Hab schon ziemlich viel auseinander gebaut, zusammengelötet, wieder zusammen gebaut, meist ohne tödliche Zwischenfälle.


b)Die Frage nach Tipps, was es zu beachten gilt, bzw. was man machen kann oder was ggf. wirtschaftlich Schwachsinn wäre, bleibt also.

Aber ich meld mich einfach nochmal melden, wenn der Blitz eingetrudelt ist ;)
zu a) Das steht aber ganz anders geschrieben;) Und man kann diese Warnung, gerade bei Blitzgeräten, leider nicht oft genug wiederholen. War ja auch nur gut gemeint - damit Du dem Forum noch länger erhalten bleibst;)

zu) achte auf die Streuscheibe und deren Funktion, wenn sie ausgezogen wird. Dann muss das "M"-Symbol im Display erscheinen und umgekehrt.

Gruß
der Worldimprover
 
Meist... aber nicht immer... :lol:

Ich wünsche dir auf jeden Fall Glück das es *nicht* die Röhre ist sondern nur der Fuß oder eine andre Kleinigkeit.

Mein Nachbar ist Sanitäter, dem sag ich einfach immer Bescheid, bzw. stimm meine Basteleien mit seinem Dienstplan ab :D
 
*push*

Blitz ist angekommen. Kann ihn ohne Kamera per Pilot-Button auslösen, auch manuell die Stärke regeln.
Wenn ich ihn an die Kamera halte wird auch je nach Objektiv die Brennweite erkannt. Soweit, so gut. Nur wenn ich fokussiere, klappt der interne Blitz hoch. Kann das am defekten Fuß liegen oder bin ich einfach zu blöde ;)

Edit: ich hab das Fehlende Stück Fuß jetzt mal mit Alufolie ausgekleidet und den Kontakt zum Schuh so hergestellt: Funktioniert. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wenn ich fokussiere, klappt der interne Blitz hoch. Kann das am defekten Fuß liegen
Ja. Im Blizschuh ist ein Schalter, welcher der Kamera einen aufgesteckten Blitz anzeigt und so das Aufklappen des internen Blitzes abschaltet.

BTW: Glückwunsch zum Schnäppchen. Und wie Du siehst, hatte ich Recht mit den ungelegten Eiern. ;)
 
*push*

Blitz ist angekommen. Kann ihn ohne Kamera per Pilot-Button auslösen, auch manuell die Stärke regeln.
Wenn ich ihn an die Kamera halte wird auch je nach Objektiv die Brennweite erkannt. Soweit, so gut. Nur wenn ich fokussiere, klappt der interne Blitz hoch. Kann das am defekten Fuß liegen oder bin ich einfach zu blöde ;)

Edit: ich hab das Fehlende Stück Fuß jetzt mal mit Alufolie ausgekleidet und den Kontakt zum Schuh so hergestellt: Funktioniert. :D

Na das war mal wirklich ein Schnäppchen - herzlichen Glückwunsch. Schon fertig repariert?
 
Na das war mal wirklich ein Schnäppchen - herzlichen Glückwunsch. Schon fertig repariert?

Nee, das gute Stück bekommt morgen bei Foto März einen neuen Fuß und dann ist alles prima :D
Mit etwas Rücksicht könnte man dank Feststellschraube und Alufolie sogar jetzt schon regulär damit fotografieren, aber ist ein bisschen nervig, weils ein bisschen wackelt.
 
Na das hört sich doch gut an, freue mich für Dich. Deinen Berufstand kann ich sehr gut nachvollziehen - da freut man sich über so ein Schnäppchen gleich doppelt. Ist das der erste Blitz, oder mittelweile der Zweite? In Deinem Profil steht ein 430er, deswg. frage ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten